Hab ich noch nie irgendwo gehört oder gesehen und auch sonst Niemand bei uns auf der Tribüne.
Kann man wahrscheinlich pfeifen, muss man aber sicher nicht und macht wohl auch keiner, sonst hätte man das doch sicher schon mal mitbekommen.

Meiner Meinung nach, unabhängig davon ob nun das oder irgendein anderer Blödsinn gepfiffen worden wäre, war das zu dem Zeitpunkt eine gezielte Einflussnahme ( um nicht zu sagen Manipulation ) des Schiedsrichters auf den Spielverlauf und das Ergebnis, die sich bis dahin eh im letzten Drittel schon abgezeichnet hatte.
Zum Spiel: Man sollte das jetzt gegen ungewöhnlich schwach agierende Berliner, die ohne die Mithilfe des Schiri wohl nie und nimmer den Punkt mitgenommen hätten, nicht überbewerten. Aber man muss das auch nicht abwerten, die Jungs haben das ganz gut gemacht. Wenn die Roosters den Platz und die Zeit bekommen mitzuspielen, dann sieht das wie richtig gutes Hockey aus. Mir ist unter Anderem Blaine Down gestern sehr positiv aufgefallen. Der hatte richtig starke Momente dabei.
Ich würde mal sagen, auch wenn man um einen Punkt betrogen wurde, zwei Points gegen Berlin sind nicht unbedingt selbstverständlich für dieses Rooster-Team, was man ja an den ersten beiden Gegentoren auch deutlich sehen konnte. Also drüber freuen und mitnehmen.

Ich fange langsam, ganz, ganz langsam und gegen alle meine Emotionen bezüglich unserer viel zu lahmen " Truppe 16/17 " wieder damit an, mich von der letztjährigen Favoritenrolle in die des Underdogs zu fügen. Nutzt ja nichts, wir werden von dieser Mannschaft kein Power-Hockey zu sehen bekommen. Aber selbst die Rolle des Underdogs wird in den noch kommenden Spielen für diesen Kader eine schwere. Denn alt so viele Spiele, in den sie so wie gestern das Tempo heraus nehmen und bestimmen können, wird es wohl nicht mehr geben und wenn es richtig schnell geht dann ....... Naja, wir werden sehen.
