Quo Vadis ? Roosters
Re: Quo Vadis ? Roosters
Ist Bettahar nicht mit einer Föli ausgestattet ?
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Quo Vadis ? Roosters
Nein. Daher "musste" er ja zum ECR, um Spielpraxis zu sammeln. Sonst hätte man ihn ja in Bietigheim parken können.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Quo Vadis ? Roosters
Franky hat geschrieben:So einfach ist das nicht. Ein guter Einwand von einem user im BF, den ich fast vergessen hatte. Karsten hatte es mir seinerzeit auch mal erklärt.MeikelWuulw13 hat geschrieben: Ich bin sogar dafür, die jungen Spieler auf jeden Fall spielen zu lassen, nur der Spielpraxis wegen, und das auch klar so kommunizieren. Und auf die Leistungsverweigerer sch... ich.
Kahle und Schevyrin sind mit einer FL für die Bietigheim Steelers ausgestattet. Um für die aber in den Play-Offs spielen zu dürfen, brauchen sie eine gewisse Anzahl an Pflichtspielen in der Hauptrunde (für Bietigheim).
Wäre doof für beide, wenn sie die nicht zusammen bekommen würden und ab März weder in Iserlohn spielen können (weil Saisonende), noch für Bietigheim in den Play-Offs. Sie brauchen dort noch ein paar Spiele.
Womit ja dann das wohl auch das letzte noch haltbare Argument, weil man eigentlich sowieso nur darüber ohne Insiderwissen wirklich kontrovers und einigermaßen sinnig diskutieren konnte, contra Trainer ausgeräumt sein dürfte !
Zuletzt geändert von soese1 am Di 10. Jan 2017, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Quo Vadis ? Roosters
Ausgeräumt ja nur dann, wenn sie auch in Bietigheim spielen, um auf ihre 10 Einsätze in der Hauptrunde zu kommen, und nicht in Iserlohn auf der Bank oder Tribüne sitzen
Marcel Kahle fehlt noch ein Spiel, Denis Shevyrin fehlen noch 3.

Marcel Kahle fehlt noch ein Spiel, Denis Shevyrin fehlen noch 3.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Quo Vadis ? Roosters
Bettahar kann leider nicht zurück nach Riessersee daher sollte man ihn hier auch einsetzen.
Leider ist es bei manchen Menschen so , das man Sie schon loben kann wenn Sie ihre Hose richtig herum anhaben !
Re: Quo Vadis ? Roosters
Um mal klar zu stellen, dass ich das im Grunde ganz ähnlich sehe, einsetzten auf jeden Fall und das gilt für alle Drei.
Aber bitte so, wie sich das für junge Nachwuchsspieler gehört und das passiert ja auch ! Aber bitte nicht die Eiszeit von Leuten die man auf die Tribüne verbannt fressen lassen !
Aber bitte so, wie sich das für junge Nachwuchsspieler gehört und das passiert ja auch ! Aber bitte nicht die Eiszeit von Leuten die man auf die Tribüne verbannt fressen lassen !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Quo Vadis ? Roosters
Das wollte ich gerade auch schreiben ... denn noch zieht dieses Argument nicht. Und wenn ich die Leutz hier schon habe, dann sollten sie auch spielen. Und von mir aus können sie auch die Eiszeit bekommen, die andere dann auf der Tribüne verbringen, auch wenn es in meinen Augen für diese Maßnahme zu spät ist, um bei den Tribünenhockern ein Umdenken zu erreichen.Franky hat geschrieben:Ausgeräumt ja nur dann, wenn sie auch in Bietigheim spielen, um auf ihre 10 Einsätze in der Hauptrunde zu kommen, und nicht in Iserlohn auf der Bank oder Tribüne sitzen![]()
Marcel Kahle fehlt noch ein Spiel, Denis Shevyrin fehlen noch 3.
Interessant in dem Artikel finde ich die Aussage von Blank, die lässt in meinen Augen ganz tief blicken, wie es um das Mannschaftsgefüge bestellt ist:
„Wir waren einfach schlecht. Aber wer bin ich, der Kollegen kritisiert, das muss der Trainer tun. Allerdings dürfen unsere Fans erwarten, dass wir kämpfen. Das haben nicht alle getan. Aber die Fans erwarten das und sie zahlen dafür, dass wir alles geben“, betont Boris Blank.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Quo Vadis ? Roosters
Das ist korrekt!Franky hat geschrieben:So einfach ist das nicht. Ein guter Einwand von einem user im BF, den ich fast vergessen hatte. Karsten hatte es mir seinerzeit auch mal erklärt.MeikelWuulw13 hat geschrieben: Ich bin sogar dafür, die jungen Spieler auf jeden Fall spielen zu lassen, nur der Spielpraxis wegen, und das auch klar so kommunizieren. Und auf die Leistungsverweigerer sch... ich.
Kahle und Schevyrin sind mit einer FL für die Bietigheim Steelers ausgestattet. Um für die aber in den Play-Offs spielen zu dürfen, brauchen sie eine gewisse Anzahl an Pflichtspielen in der Hauptrunde (für Bietigheim).
Wäre doof für beide, wenn sie die nicht zusammen bekommen würden und ab März weder in Iserlohn spielen können (weil Saisonende), noch für Bietigheim in den Play-Offs. Sie brauchen dort noch ein paar Spiele.
Die nötigen Einsätze sammeln sie für Bietigheim allerdings auch nicht, indem sie in Iserlohn auf der Bank sitzen.
Ich las gestern davon, dass dort das Lazarett derzeit sehr gefüllt ist.
Die Regel ist seinerzeit eingeführt worden, nachdem die Füchse Duisburg u.a. mit den Iserlohnern Kotschnew & Hommel sowie einigen weiteren jungen, mit ihren Clubs in der DEL-Hauptrunde ausgeschiedenen Spielern in den 2.BL-Play-Offs aufgelaufen waren und den Aufstieg klar gemacht hatten.
Danach hatte man dann quasi ein Abo auf den letzten DEL-Hauptrundenplatz. Das wäre mal ein Endgegner für unseren jetzigen Haufen.

Die Fans zu "Der Heiße Stuhl - Leistungsverweigerer-Edition" in die Kabine holen:
Das ist mal ein revolutionärer Vorschlag! Dafür sollte man besser eine rosa Stress-Down-Gummizelle stellen.

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Quo Vadis ? Roosters
Na das ist ja nicht mehr viel.Franky hat geschrieben:Marcel Kahle fehlt noch ein Spiel, Denis Shevyrin fehlen noch 3.
Re: Quo Vadis ? Roosters
Ich schrieb ja schon, es wäre mir egal, was die denken.JudgeDark hat geschrieben: ... auch wenn es in meinen Augen für diese Maßnahme zu spät ist, um bei den Tribünenhockern ein Umdenken zu erreichen...
Re: Quo Vadis ? Roosters
Leute lasst euch mal vom nächsten Spiel überzeugen wohin der Weg geht , denn ich denke der Tiefpunkt ist erreicht . Ich lasse mich jetzt einfach überraschen für mich habe ich diese Saison abgehakt und wir können alle nur nach vorne Blicken.Ich bekomme so langsam wieder lust auf den Freitag ..... 

Leider ist es bei manchen Menschen so , das man Sie schon loben kann wenn Sie ihre Hose richtig herum anhaben !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Quo Vadis ? Roosters
Was erwartest du?
Re: Quo Vadis ? Roosters
Wahrscheinlich Gottes Segen. 

Re: Quo Vadis ? Roosters
Einen beeindruckenden Sieg, denn wie gegen D´dorf geht nimmer schlechter. 

Re: Quo Vadis ? Roosters
Die Truppe lässt die Saison gemütlich ausklingen. Wer am Seilersee gegen die DEG vor voller Hütte in einem ganz wichtigem Spiel so Auftritt wie diese Spieler..unfassbar. Da passiert nichts mehr,da auch Schwennigen mehr Kampfgeist an den Tag legt wie diese Arbeitsverweigerer.
Re: Quo Vadis ? Roosters
Schließe mich da dafri an ... wir dürfen da nicht mehr viel erwarten und sollten keine Hoffnung schüren. Denn ich befürchte, dass es noch schlimmer gehen kann und hoffe, dass wir es nicht erleben müssen!
Wie soll denn diese zerrüttete Truppe ganz plötzlich zueinander finden? Sehe ich einfach nicht, darum ist für mich die Saison der Roosters gelaufen ... Adios PPO!
Wie soll denn diese zerrüttete Truppe ganz plötzlich zueinander finden? Sehe ich einfach nicht, darum ist für mich die Saison der Roosters gelaufen ... Adios PPO!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Quo Vadis ? Roosters
Wir werden es erleben. Also Ihr werdet es erleben, ich zeihe mir das wie gesagt nicht mehr rein, jedenfalls nicht live. 

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Quo Vadis ? Roosters
Also am Sonntag hatte ich fast gedacht, ich bin beim Spiel von Frölunda in Göteborg.dafri hat geschrieben:Die Truppe lässt die Saison gemütlich ausklingen. Wer am Seilersee gegen die DEG vor voller Hütte in einem ganz wichtigem Spiel so Auftritt wie diese Spieler..unfassbar. Da passiert nichts mehr,da auch Schwennigen mehr Kampfgeist an den Tag legt wie diese Arbeitsverweigerer.


Am Sonntag war es in Iserlohn ähnlich. Die ersten 10 Minuten waren sogar die Ultras ruhig. Danach hat man zwar die Ultras gehört aber die restlichen Iserlohner Fans waren leise. Wenn die paar Düsseldorfer Fans nicht gesungen hätten, dann wäre es in der Halle ganz ruhig gewesen. Das habe ich so in Iserlohn noch nie erlebt. Ausverkaufte Hütte, keine Mannschaft die sich den Arsch aufreißt und dadurch total leise Fans die keine Stimmung machen.

Hätte mir das Spiel auch zuhause auf der Couch bei der Telekom anschauen können. Aber ich dachte gegen Düsseldorf das Derby muss man sich Live in der Halle angucken. Da geht's bestimmt ab. Scheiße warst.....falsch gedacht.

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Quo Vadis ? Roosters
Das ist quatsch.ktmfan hat geschrieben:dafri hat geschrieben:
Am Sonntag war es in Iserlohn ähnlich. Die ersten 10 Minuten waren sogar die Ultras ruhig.
Der Support aus der Mitte war zu Beginn wie immer, na klar war nach dem 0-2 schnell die Luft raus, weil damit glaube ich einfach niemand gerechnet hat, dass man nach 10 Minuten gegen eine solche Trümmertruppe wie die DEG, in einem solch wichtigen Spiel, 0-2 hinten liegt und danach auch noch richtig vorgeführt wird.