24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:1
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
Also so schlecht war das doch wohl nicht. Wir haben doch schon bei weitem schlechtere Spiele gesehen. Man muss auch mal sehen, wer alles gefehlt hat bzw. für wen es keinen Ersatz gibt.
Rome; Hali; Jones; Dizzy; Pikka; Ross, Pickard; Periard. Alles Spieler, die nicht ersetzt wurden bzw. verletzt sind. Zumindest wurde nicht das ersetzt, was zu erwarten wäre, aber das Thema hatten wir ja genug ;-).
Was soll denn die Truppe nun machen, außer kämpfen und versuchen, dass nicht die Luft wegbleibt. Die waren doch fast stehend k.o. Was soll denn da ein Pasanen oder ein Bartman machen? Selber spielen? Wir haben immerhin in 2 von 3 Spielen mal Punkte geholt und die Rumpftruppe kämpft.
Rome; Hali; Jones; Dizzy; Pikka; Ross, Pickard; Periard. Alles Spieler, die nicht ersetzt wurden bzw. verletzt sind. Zumindest wurde nicht das ersetzt, was zu erwarten wäre, aber das Thema hatten wir ja genug ;-).
Was soll denn die Truppe nun machen, außer kämpfen und versuchen, dass nicht die Luft wegbleibt. Die waren doch fast stehend k.o. Was soll denn da ein Pasanen oder ein Bartman machen? Selber spielen? Wir haben immerhin in 2 von 3 Spielen mal Punkte geholt und die Rumpftruppe kämpft.
Zuletzt geändert von Kirst am Di 24. Jan 2017, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
Natürlich nicht.
Er wird es bei seinem Steine umdrehen natürlich übersehen.
Er wird es bei seinem Steine umdrehen natürlich übersehen.
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
Jeder hier weiß doch um die Situation der Roosters. Kritik ist absolut berechtigt. Hassparolen, wie in dem zensierten (zum Glück) Beitrag oder ähnliche, unqualifizierte Äußerungen (Pasanen raus, der steht ja total emotionslos hinter der Bande... oh ja...Mal was ganz Neues) sind wirklich ganz großes Kino. Bei dem ein oder anderen User hier im Forum zweifele ich an, dass er Fan der Iserlohn Roosters ist....
Where's the Revolution?
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
Wenn eine g e s u n d e Distanz besteht, dann muss nicht geschleimt werden.Sir Henry hat geschrieben:Jeder hier weiß doch um die Situation der Roosters. Kritik ist absolut berechtigt. Hassparolen, wie in dem zensierten (zum Glück) Beitrag oder ähnliche, unqualifizierte Äußerungen (Pasanen raus, oh ja...Mal was ganz Neues) sind wirklich ganz großes Kino. Bei dem ein oder anderen User hier im Forum zweifele ich an, dass er Fan der Iserlohn Roosters ist....
Was uns Fans verbindet, ist die gemeinsame Freude an einem Iserlohner Erfolgshockey, was uns trennt ist die mangelnde Aufarbeitung einer Niederlagenlawine.
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
Der 1. Iserlohner Philosophenpreis wurde soeben gewonnen. Wie wahr der Satz ist.mallet hat geschrieben: Was uns Fans verbindet, ist die gemeinsame Freude an einem Iserlohner Erfolgshockey, was uns trennt ist die mangelnde Aufarbeitung einer Niederlagenlawine.



Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
Beim letzten Satz gebe ich Dir recht. Was mich halt total nervt ist, wenn das eigene Team beleidigt oder wahllos mit Unterstellungen belegt wird.mallet hat geschrieben:Wenn eine g e s u n d e Distanz besteht, dann muss nicht geschleimt werden.Sir Henry hat geschrieben:Jeder hier weiß doch um die Situation der Roosters. Kritik ist absolut berechtigt. Hassparolen, wie in dem zensierten (zum Glück) Beitrag oder ähnliche, unqualifizierte Äußerungen (Pasanen raus, oh ja...Mal was ganz Neues) sind wirklich ganz großes Kino. Bei dem ein oder anderen User hier im Forum zweifele ich an, dass er Fan der Iserlohn Roosters ist....
Was uns Fans verbindet, ist die gemeinsame Freude an einem Iserlohner Erfolgshockey, was uns trennt ist die mangelnde Aufarbeitung einer Niederlagenlawine.
Den ersten Satz verstehe ich nicht, sorry.
Where's the Revolution?
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
Ein Drink, ein gemeinsames Essen, ein Lausen während eines Gesprächs kann mich nicht verbiegen ...deswegen gehe ich im Kopf nicht schonend mit meinem Gegenüber vor. Für mehr ist es zu spät...Sir Henry hat geschrieben:Beim letzten Satz gebe ich Dir recht. Was mich halt total nervt ist, wenn das eigene Team beleidigt oder wahllos mit Unterstellungen belegt wird.mallet hat geschrieben:Wenn eine g e s u n d e Distanz besteht, dann muss nicht geschleimt werden.Sir Henry hat geschrieben:Jeder hier weiß doch um die Situation der Roosters. Kritik ist absolut berechtigt. Hassparolen, wie in dem zensierten (zum Glück) Beitrag oder ähnliche, unqualifizierte Äußerungen (Pasanen raus, oh ja...Mal was ganz Neues) sind wirklich ganz großes Kino. Bei dem ein oder anderen User hier im Forum zweifele ich an, dass er Fan der Iserlohn Roosters ist....
Was uns Fans verbindet, ist die gemeinsame Freude an einem Iserlohner Erfolgshockey, was uns trennt ist die mangelnde Aufarbeitung einer Niederlagenlawine.
Den ersten Satz verstehe ich nicht, sorry.

Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
Bringt mich jetzt nicht weiter
Ja, schon spät...zu spät für Rätsel und Rumgegrübel

Ja, schon spät...zu spät für Rätsel und Rumgegrübel

Where's the Revolution?
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
Habe ich schon öfters angemerkt - einige Leute sollten bitte ihren Frust bei FB hinterlassen, da passen sie niveau-mäßig hin! Zu Patrick/Kopklatsch fehlen mir seit Monaten die Worte.
Zudem: Simple solutions for simple people - Trainer ´raus! Dann wird alles gut...aua.
1. Auch mit einem Sieg in Schwennigen hätte es niemals zu den PPO gereicht.
2. Dass die Mannschaft (10 Stürmer inkl. Youngster) spielerisch kein Feuerwerk abbrennen kann, sollte JEDEM bewusst sein, der mindestens ein Spiel in dieser Saison gesehen hat.
3. Dass die Rumpftruppe auch kräftemäßig kaum mithalten wird, ebenso.
Zudem: Simple solutions for simple people - Trainer ´raus! Dann wird alles gut...aua.
1. Auch mit einem Sieg in Schwennigen hätte es niemals zu den PPO gereicht.
2. Dass die Mannschaft (10 Stürmer inkl. Youngster) spielerisch kein Feuerwerk abbrennen kann, sollte JEDEM bewusst sein, der mindestens ein Spiel in dieser Saison gesehen hat.
3. Dass die Rumpftruppe auch kräftemäßig kaum mithalten wird, ebenso.
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
Kirst hat geschrieben:Also so schlecht war das doch wohl nicht. Wir haben doch schon bei weitem schlechtere Spiele gesehen. Man muss auch mal sehen, wer alles gefehlt hat bzw. für wen es keinen Ersatz gibt.
Rome; Hali; Jones; Dizzy; Pikka; Ross, Pickard; Periard. Alles Spieler, die nicht ersetzt wurden bzw. verletzt sind. Zumindest wurde nicht das ersetzt, was zu erwarten wäre, aber das Thema hatten wir ja genug ;-).
Was soll denn die Truppe nun machen, außer kämpfen und versuchen, dass nicht die Luft wegbleibt. Die waren doch fast stehend k.o. Was soll denn da ein Pasanen oder ein Bartman machen? Selber spielen? Wir haben immerhin in 2 von 3 Spielen mal Punkte geholt und die Rumpftruppe kämpft.




Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
evtuchevskifuerarme hat geschrieben:Habe ich schon öfters angemerkt - einige Leute sollten bitte ihren Frust bei FB hinterlassen, da passen sie niveau-mäßig hin! Zu Patrick/Kopklatsch fehlen mir seit Monaten die Worte.
Zudem: Simple solutions for simple people - Trainer ´raus! Dann wird alles gut...aua.
1. Auch mit einem Sieg in Schwennigen hätte es niemals zu den PPO gereicht.
2. Dass die Mannschaft (10 Stürmer inkl. Youngster) spielerisch kein Feuerwerk abbrennen kann, sollte JEDEM bewusst sein, der mindestens ein Spiel in dieser Saison gesehen hat.
3. Dass die Rumpftruppe auch kräftemäßig kaum mithalten wird, ebenso.
Ich denke, dass es im Grunde, genau so wie seit Wochen, einzig darum geht, keine Gelegenheit auszulassen um gegen Pasanen zu wettern !
Sie wissen es nicht besser, spielen sich aber auf, als hätten sie die " Eishockeyweisheit " mit Löffeln gefressen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 5. Dez 2011, 20:15
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
evtuchevskifuerarme hat geschrieben:Habe ich schon öfters angemerkt - einige Leute sollten bitte ihren Frust bei FB hinterlassen, da passen sie niveau-mäßig hin! Zu Patrick/Kopklatsch fehlen mir seit Monaten die Worte.
Zudem: Simple solutions for simple people - Trainer ´raus! Dann wird alles gut...aua.
1. Auch mit einem Sieg in Schwennigen hätte es niemals zu den PPO gereicht.
2. Dass die Mannschaft (10 Stürmer inkl. Youngster) spielerisch kein Feuerwerk abbrennen kann, sollte JEDEM bewusst sein, der mindestens ein Spiel in dieser Saison gesehen hat.
3. Dass die Rumpftruppe auch kräftemäßig kaum mithalten wird, ebenso.



(Ironie an: Zum Glück spielen wir nicht im Frühjahr und Sommer noch Eishockey, sonst würde unsere Situation auch noch Wahlkampfthema, um die Wähler am blau-weißen Rand anzusprechen: Ironie aus)
Die interprätative Deformierung einer frakturablen Kontramedüse, läßt sich nur durch Proponen in der dritten Dimension repaunsieren.
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
Damit ihr euch nicht weiter um Dinge streiten müsst, die mit dem Spiel ansicht nicht viel zu tun haben, hier ein bischen Presse:
Wild Wings gewinnnen DEL-Kellerduell
(Quelle: schwarzwaelder-bote.de)
Wölfl hält Schwenninger Sieg fest
(Quelle: nq-online.de)
Wild Wings geben die rote Laterne ab – 2:1 Sieg gegen Iserlohn Roosters
(Quelle: suedkurier.de)
Rückschlag: Iserlohn Roosters verlieren in Schwenningen 1:2
(Quelle: come-on.de)
Ich für meinen Teil finde es auch nach ein bischen drüber schlafen sehr ärgerlich, dass man zu Beginn den Aushilfsgoalie der Wildwings nicht mehr unter Feuer genommen hat ... da hätte man die Weichen auf Sieg stellen können. Aber nochmal: hätte, hätte, Fahrradkette! Nun sind wir wieder Schlusslicht und die Roosters müssen sich weiter strecken, um die rote Laterne am Ende der Hauptrunde nicht als Trophäe am Seilersee zu behalten.
Wild Wings gewinnnen DEL-Kellerduell
(Quelle: schwarzwaelder-bote.de)
Wölfl hält Schwenninger Sieg fest
(Quelle: nq-online.de)
Wild Wings geben die rote Laterne ab – 2:1 Sieg gegen Iserlohn Roosters
(Quelle: suedkurier.de)
Rückschlag: Iserlohn Roosters verlieren in Schwenningen 1:2
(Quelle: come-on.de)
Ich für meinen Teil finde es auch nach ein bischen drüber schlafen sehr ärgerlich, dass man zu Beginn den Aushilfsgoalie der Wildwings nicht mehr unter Feuer genommen hat ... da hätte man die Weichen auf Sieg stellen können. Aber nochmal: hätte, hätte, Fahrradkette! Nun sind wir wieder Schlusslicht und die Roosters müssen sich weiter strecken, um die rote Laterne am Ende der Hauptrunde nicht als Trophäe am Seilersee zu behalten.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag
Vielen Dank für diese weisen Worte (ausnahmsweise hier keine Ironie). Ich finde es durchaus ehrenwert und wichtig, sich bis zum letzten Spieltag gegen den letzten Platz zu wehren, damit man später sagen kann "seht ihr, wir wären nicht abgestiegen". Ob das ein lohnendes sportliches Ziel ist, ist Geschmackssache. Und Shevi, Nouri, Kahli und evtl. auch Fleischi ein bisschen machen zu lassen, kann überhaupt nicht schaden.Buschi hat geschrieben:Hallo Leute kommt mal wieder runter , der 10.Platz ist eh unrealistisch,für mich geht es eher darum als Mannschaft aufzutreten und bei der Personalsituation ist nicht mehr drin. Aber es wird endlich wieder Roostershockey gespielt mit Herz und Leidenschaft . Ok keiner will letzter werden ,wenn wir so weiter zusammenhalten dann spielen wir die Saison mit Anstand zu Ende .Ich sehe wie sich gerade die jungen Spieler weiterentwickeln an der Seite von Spielern die auch noch was reißen wollen ...
... und jetzt wieder die alte Leier: ich bin in dieser Saison alles andere als frustriert, und andere haben es eigentlich auch nicht nötig (tschuldigung Buschi, ich reiße deine Worte über die jungen Spieler ein bisschen aus dem Zusammenhang).
http://forum.iserlohn-roosters.de/viewt ... f=5&t=6225
Zuletzt geändert von MeikelWuulw13 am Mi 25. Jan 2017, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 12. Jan 2017, 19:25
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
Pasanen wird wieder sagen "Wir brauchen noch Zeit"
Hat er auch. Ab Ende Feb. alle Zeit der Welt!!!
Hat er auch. Ab Ende Feb. alle Zeit der Welt!!!
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
Nee. Nur bis September. Dann dürfen wir endlich weiter motzen.Hockeyfan5555 hat geschrieben:Pasanen wird wieder sagen "Wir brauchen noch Zeit"
Hat er auch. Ab Ende Feb. alle Zeit der Welt!!!
Dass er schon kommenden April bei der B-WM Österreich trainiert, stimmt übrigens nicht.
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
Ich fordere nicht Pasanen raus!! Aber kann es nicht sein das er die letzten 2 Serien vom glücklichen Händchen profitiert und gelebt hat? Ich will damit sagen daß er hier wohl etwas überschätzt wird, ohne macek, raedeke, Petersen, teubert. Usw, wie hätte er dann ausgesehen?
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
Ohne diese Leute hätte er ausgesehen, wie jeder andere Trainer auch mit einer nur mittelmäßigen bis unterdurchschnittlichen Mannschaft.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
Schlimmer als unser Tabellenplatz sind einige der aktuellen Kommentare.
Vor einigen Wochen waren sich hier viele einig, dass wir bei einer "kämpfenden" Mannschaft auch Niederlagen akzeptieren. Und nun?
Die eigentlich als Leistungsträger verpflichteten Rome, Jones Und Halliwasauchimmer haben nie ihre Leistung gebracht und sind entsorgt. Dazu eine durch Verletzung stark dezimierte Truppe macht 3 Spiele hintereinander, in der wir ihnen nicht vorwerfen können, sie hätten nicht gekämpft.
Eine Mehrheit hier (inklusive mir) wollte Spielzeit für die Jungen. Bekommen sie jetzt. Und gestern haben alle drei keinen guten Tag gehabt. Aber wir wollten das (ich finde es immer noch gut). Dann müssen wir das auch akzeptieren.
Diese dezimierte Mannschaft war einfach völlig platt und spielerisch eben nicht in der Lage dagegenzuhalten. Aber sie hat sich nicht lust- und kampflos ergeben.
Und jetzt kommt hier wieder unser arrogant allwissender Patrick um die Ecke (der nur kommt, wenn es nicht läuft) um in seiner überheblichen Weise uns allen erklärt, dass Pasanen Schuld hat. Um ihn rum noch einige Jünger, die in das selbe Horn blasen. Das hat auch nichts mehr mit sachlicher Kritik zu tun. Das ist nur jämmerlich und widert mich an. Bitte macht Patrick ein Jahr zum Trainer - dann wird alles gut. Er weiß ja über alles besser Bescheid als unsere Trainer. Gehälter, Taktiken, Stimmung - Patrick weiß es. Was er wohl selbst nicht weiß: Warum ist er bei den Roosters und nicht bei Red Bull München?
Pasanen und alle Verantwortlichen müssen die Saison aufarbeiten und sich stellen. Ich bin weiß Gott sehr kritisch mit Pasanen. Aber ich sehe 3 Jahre Pasanen und durchaus differenzierte Betrachtungsweisen der aktuellen Situation.
Am Sonntag bin ich am Seilersee und werde diese aufopfernd kämpfende Truppe wieder anfeuern.
Vor einigen Wochen waren sich hier viele einig, dass wir bei einer "kämpfenden" Mannschaft auch Niederlagen akzeptieren. Und nun?
Die eigentlich als Leistungsträger verpflichteten Rome, Jones Und Halliwasauchimmer haben nie ihre Leistung gebracht und sind entsorgt. Dazu eine durch Verletzung stark dezimierte Truppe macht 3 Spiele hintereinander, in der wir ihnen nicht vorwerfen können, sie hätten nicht gekämpft.
Eine Mehrheit hier (inklusive mir) wollte Spielzeit für die Jungen. Bekommen sie jetzt. Und gestern haben alle drei keinen guten Tag gehabt. Aber wir wollten das (ich finde es immer noch gut). Dann müssen wir das auch akzeptieren.
Diese dezimierte Mannschaft war einfach völlig platt und spielerisch eben nicht in der Lage dagegenzuhalten. Aber sie hat sich nicht lust- und kampflos ergeben.
Und jetzt kommt hier wieder unser arrogant allwissender Patrick um die Ecke (der nur kommt, wenn es nicht läuft) um in seiner überheblichen Weise uns allen erklärt, dass Pasanen Schuld hat. Um ihn rum noch einige Jünger, die in das selbe Horn blasen. Das hat auch nichts mehr mit sachlicher Kritik zu tun. Das ist nur jämmerlich und widert mich an. Bitte macht Patrick ein Jahr zum Trainer - dann wird alles gut. Er weiß ja über alles besser Bescheid als unsere Trainer. Gehälter, Taktiken, Stimmung - Patrick weiß es. Was er wohl selbst nicht weiß: Warum ist er bei den Roosters und nicht bei Red Bull München?
Pasanen und alle Verantwortlichen müssen die Saison aufarbeiten und sich stellen. Ich bin weiß Gott sehr kritisch mit Pasanen. Aber ich sehe 3 Jahre Pasanen und durchaus differenzierte Betrachtungsweisen der aktuellen Situation.
Am Sonntag bin ich am Seilersee und werde diese aufopfernd kämpfende Truppe wieder anfeuern.
Re: 24.01.2017- SWW vs. IEC - DEL 2016/2017- 41. Spieltag 2:
Aber damit meinst du doch nicht mich, oder (weil du dich hier auf mich beziehst)? Ich bin froh, dass einige weg sind und junge Spieler spielen. Aber mir reicht es doch, dass gekämpft wird. Eben das, was bisher fehlte. Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?soese1 hat geschrieben:[
Mir fällt auf, dass es genau die Träumer sind, die seit vielen Wochen den Rauswurf von eben diesen Spielern gefordert haben und wahrscheinlich sogar wirklich geglaubt haben, dass man mit mehr Eiszeit für Kahle, Bettahar und Shevyrin dann sowas wie eine Wende herbeiführen könnte, die jetzt, nach dem ersten Spiel ohne Punkte in dieser Konstellation schon wieder Konsequenzen fordern.
![]()
![]()