JudgeDark hat geschrieben:Hm ... er ist sicher kein schlechter Goalie aber lebt in München ganz klar von den starken Vorderleuten in München. Zudem kann ich mich dunkel daran erinnern, dass er nicht so nette Worte über Iserlohn gesagt hat, als er damals nach Köln wechselte. Wenn ich ehrlich bin, dann muss ich ihn nicht zwangsläufig hier haben.
Kirst hat geschrieben:In der Münchener Abendzeitung steht, dass a. d.B. zurück zu Frau und Hund nach Iserlohn will.
Da steht nichts von Eishockey spielen. Das lässt hoffen.
Man sollte demnächst evtl. wie folgt erweitern:
"Sch... Verein, sch... Fans, sch... Busfahrer, sch... Spielerfrauen, sch... Hund."
Oder wir trumpen ein bischen und bauen ne Mauer um Iserlohn, damit AdB gar nicht erst reinkommt ("Wir müssen draußen bleiben!").
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Ich hoffe man besinnt sich da eines besseren. Man sollte weiterhin auf Picks und Matze setzen.Hatten beide nicht ihr bestes Jahr, aber ihre Stärken und Schwächen sind bekannt. Man sollte ihnen minnigens zwei Stay at home Verteidiger hinten reinstellen die wegräumen und blocken.Aber adB konnte mich nie überzeugen.
Während sich die aktuelle Mannschaft Spielminute um Spielminute aus dem schlechten Gefühl herauskämpft und auch den Fans wieder Spaß bereitet, beginnen hinter den Kulissen die Planungen für die neue Spielzeit. Ein Gerücht ist auszuräumen: Torhüter Danny aus den Birken, aktuell beim EHC Red Bull München, unter Vertrag, wird nicht an den Seilersee zurückkehren. Man munkelt, dass der Goalie, dessen Freundin in Iserlohn lebt, Interesse hat, nach Krefeld zu wechseln. (Quelle: come-on.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Mein erster Beitrag . Verfolge die Beiträge in dem Forum schon seit ein paar Jahren, nun hat es mich irgendwie gepackt und ich habe mich einfach mal auch registriert.
Nee, ist schon gut so, dass der Danny nicht zu uns zurück kommt. Allerdings sollte man jetzt Pickard halten. Ich finde ihn sogar besser als Lange. Und mit den beiden hätte man ein richtig starkes Duo vorausgesetzt der Rest des Teams unterstützt die Beiden. Problem war in dieser Saison in meinen Augen die Vorderleute. Lange und Pickard haben sich dann noch von der Leistung des restlichen Teams anstecken lassen obwohl sie es beide viel besser können...
Das Problem dürfte nicht sein, ob die Roosters Pickard halten wollen, sondern ob der auch bleiben will.
Wenn er gehen würde könnte man es ihm nicht verübeln, diese Saison wurde ihm schon übel mitgespielt.
Patrick161085 hat geschrieben:Das Problem dürfte nicht sein, ob die Roosters Pickard halten wollen, sondern ob der auch bleiben will.
Wenn er gehen würde könnte man es ihm nicht verübeln, diese Saison wurde ihm schon übel mitgespielt.
Naja, bisher hatte ich nicht den Anschein, dass die Roosters Pickard halten wollen. Aber hast Recht, er wird sich seine Gedanken machen, ob er woanders womöglich mehr Vertrauen geschenkt bekommt. Das könnte man ihm nicht verübeln.
Chet Pickard wird nicht bleiben, man hat mit M. Lange verlängert und Mannheim war schon während der Saison an Pickard dran. Entweder geht er dahin oder nach München, ist mein Gefühl. Vielleicht kriegt man ja einen der beiden aus Bremerhaven, das wäre sicherlich kein schlechter Transfer.
Wenn ich wählen dürfte, dann würde ich Vogl wählen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)