Jep. Ich hatte ihn damals mehrmals in Schweden gesehen, als er noch in Jönköping spielte. Ein sehr netter Kerl, hat mich echt mitgenommen, als die Nachricht vom Absturz kam.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Also wenn ich die Wahl zwischen Ziffzer und Vogl hätte würde ich auch Vogl nehmen.
Oh, die Gebrüder Orendorz in einem Team? Oder doch der eine Orendorz weg und dafür bekommen wir einen neuen Orendorz
Rooster1405 hat geschrieben:Oder doch der eine Orendorz weg und dafür bekommen wir einen neuen Orendorz
Es sollte bekannt sein, dass ich diese Lösung bevorzugen würde!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Nach den Leistungen dieser Saison würde ich beide nicht unbedingt nehmen. Bin eher für unverbrauchte und in der Liga unbekannte Verpflichtungen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Welchen deutschen Verteidiger bei selben Gehalt sollte man denn für Dieter Ordendorz holen? Bitte um Namen. Ich persönlich kenne den Markt absolut nicht. Allgemein dürfte für Iserlohn sehr schwierig werden deutsche hochklassige Spieler zu bekommen welche ins Budget passen.
Ich kenne den Markt auch nicht ... bin ja kein Manager oder Spielervermittler.
Dafür haben wir aber eben einen K. Mende, der hier sicher entsprechende Informationen hat ... hoffe ich zumindest!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark hat geschrieben:Nach den Leistungen dieser Saison würde ich beide nicht unbedingt nehmen. Bin eher für unverbrauchte und in der Liga unbekannte Verpflichtungen!
So wie Jones, Halischuk & Co?
Bei Kuhn hätte es mich auch schwer gewundert, wenn da keiner zugegriffen hätte.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
JudgeDark hat geschrieben:Nach den Leistungen dieser Saison würde ich beide nicht unbedingt nehmen. Bin eher für unverbrauchte und in der Liga unbekannte Verpflichtungen!
Judge, ich da bin ganz Deiner Meinung. Nur weil Spieler irgendwann mal gut waren, sollte man nicht sofort zugreifen....
Die größten Erfolge waren da, wenn wir mit "unbeschriebenen Blättern" geplant haben.....,die haben Ehrgeiz und sind erfolgshungrig....
Motivation:
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
JudgeDark hat geschrieben:Nach den Leistungen dieser Saison würde ich beide nicht unbedingt nehmen. Bin eher für unverbrauchte und in der Liga unbekannte Verpflichtungen!
So wie Jones, Halischuk & Co?
Bei Kuhn hätte es mich auch schwer gewundert, wenn da keiner zugegriffen hätte.
...geht der denn definitiv ?
Motivation:
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
JudgeDark hat geschrieben:Nach den Leistungen dieser Saison würde ich beide nicht unbedingt nehmen. Bin eher für unverbrauchte und in der Liga unbekannte Verpflichtungen!
So wie Jones, Halischuk & Co?
Ja, die waren in der Liga neu ... aber unverbraucht waren die beiden sicher noch nicht! Ich rede so von Anfang-Mitte 20, keine Perspektive in der NHL und daher bereit sich hier zu schinden, um ggf. doch noch auf die Zettel der NHL-Clubs zu kommen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)