
Neues von den Young Roosters
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Neues von den Young Roosters
Unser DEL Team spielt höchstens noch an der Playa im Sand, Alf 

Re: Neues von den Young Roosters
Finde ich ne super Sache ... Daumen hoch! 

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Neues von den Young Roosters
Jo! 

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Neues von den Young Roosters
Ich erhöhe die Spende privat um 15,50 € für jedes Hauptrundenspiel, das ich mir angesehen habe (und das waren viele), plus 18,00 € für jedes Playoffspiel, das ich besuche. Schließlich kenne ich den normalen Preis für guten Sport ziemlich genau. Und die DEL-Saison war ja auch kurz und billig. 

Re: Neues von den Young Roosters
Vielleicht machst du für Samstag noch ne Sammeldose startklar und entsprechend Werbung. Ich würde eine weitere Übergabe nach Spielende arrangieren 

Re: Neues von den Young Roosters
Nee, ich will Eishockey gucken. Außerdem muss das jeder selber wissen. Ich finde nach der Saison schon einen, dem ich die Gesamtsumme in die Hand drücken kann.
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Neues von den Young Roosters
http://www.deb-online.de/2017/03/5-ster ... stwertung/
Ganz ehrlich... ich bin mächtig stolz, dass die Iserlohn Roosters zu einem der sieben DEL-Clubs gehören. Meinen Glückwunsch an die Verantwortlichen für dieses tolle Ergebnis !
Die Eishockeyhochbugen Wolfsburg, München und Co haben nicht so ein Ergebnis.In der DEL erhielten die Eisbären Berlin, die Kölner Haie, die Krefeld Pinguine, die Düsseldorfer EG, die Iserlohn Roosters, die Adler Mannheim und die Augsburger Panther fünf Sterne.
Ganz ehrlich... ich bin mächtig stolz, dass die Iserlohn Roosters zu einem der sieben DEL-Clubs gehören. Meinen Glückwunsch an die Verantwortlichen für dieses tolle Ergebnis !
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Parkhaus & 2. Eisfläche - „Ich bin für die leidenschaftl
Schluss mit dem Geröhr -
die ominösen 5 Sterne sind da !
http://iserlohn-roosters.de/2017/03/31/ ... stwertung/
Diese Saison mag in der DEL mager gewesen sein, aber spätestens jetzt steht fest, dass sie kein Rückschritt war. Ganz im Gegenteil. Herzlichen Glückwunsch, Leute ! Und dranbleiben !
Morgen gibt's von mir und meiner Bagage die ersparten Eintrittsgelder für die geilen DNL-Playoffs und sämtliche Hauptrundenheimspiele seit Jahresbeginn. Zum DEL-Stehplatztarif.

die ominösen 5 Sterne sind da !
http://iserlohn-roosters.de/2017/03/31/ ... stwertung/

Diese Saison mag in der DEL mager gewesen sein, aber spätestens jetzt steht fest, dass sie kein Rückschritt war. Ganz im Gegenteil. Herzlichen Glückwunsch, Leute ! Und dranbleiben !
Morgen gibt's von mir und meiner Bagage die ersparten Eintrittsgelder für die geilen DNL-Playoffs und sämtliche Hauptrundenheimspiele seit Jahresbeginn. Zum DEL-Stehplatztarif.

Re: Neues von den Young Roosters
Warsse schneller.
Zuletzt geändert von MeikelWuulw13 am Sa 1. Apr 2017, 17:23, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Parkhaus & 2. Eisfläche - „Ich bin für die leidenschaftl
Hier noch ein Artikel zu dem ganzen Thema 5-Sterne
PS: Hab die Beiträge mal hier hin verschoben, Meikel!
PS: Hab die Beiträge mal hier hin verschoben, Meikel!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Neues von den Young Roosters
Mission erledigt.Warlock hat geschrieben:Sehr schön.Und nächste Saison Attacke DNL 1

Re: Neues von den Young Roosters
Mission ebenfalls erledigt, höheren Geldbetrag an der Brötchentheke beim Heimspiel der Kleinschüler gegen FFM abgegeben.MeikelWuulw13 hat geschrieben:Ich erhöhe die Spende privat um 15,50 € für jedes Hauptrundenspiel, das ich mir angesehen habe (und das waren viele), plus 18,00 € für jedes Playoffspiel, das ich besuche. Schließlich kenne ich den normalen Preis für guten Sport ziemlich genau. Und die DEL-Saison war ja auch kurz und billig.

Die kleinen und großen Funktionsträger dort schweben alle irgendwie 10 cm über der Erde.
10:3 gegen Frankfurt gewonnen !
Und Talentzwergensichtung mit Robert Simon, Nikita Alexandrov und Daniel Wirt auf der kleinen Eisbahn war seeeeehr stimmungsvoll, wenn auch arschkalt.

Genießt den Moment, Leute, und nehmt diese beispiellose Erfolssträhne mit in eine hoffentlich nicht allzu langweilige Sommerpause.

Re: Neues von den Young Roosters
Positives Fazit beim IEC
Viel Wind um nichts. Die von Thorsten Busch, dem ehemaligen 2. Vorsitzenden der Young Roosters, im Vorfeld geäußerte Kritik an der Nachwuchsarbeit des Eishockey-Klubs, wurde auf der Mitgliederversammlung nicht thematisiert.
(Quelle: wp.de)
Hm, weiß einer wie diese Kritik aussieht, die da geäußert worden ist?
Viel Wind um nichts. Die von Thorsten Busch, dem ehemaligen 2. Vorsitzenden der Young Roosters, im Vorfeld geäußerte Kritik an der Nachwuchsarbeit des Eishockey-Klubs, wurde auf der Mitgliederversammlung nicht thematisiert.
(Quelle: wp.de)
Hm, weiß einer wie diese Kritik aussieht, die da geäußert worden ist?
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Neues von den Young Roosters
Im Groben kritisierte er, dass 4 Nationalspieler des DNL-Teams nicht gehalten werden konnten. Man haben sich nicht rechtzeitig um diese 4 wichtigen Spieler bemüht.
Ebenso im fokus der Kritik, das DEL Team, die den Nachwuchsspielern keine Perspektive öffnen.
Ebenso im fokus der Kritik, das DEL Team, die den Nachwuchsspielern keine Perspektive öffnen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Neues von den Young Roosters
Hm ... danke für die Info.
Bzgl. der vier Spieler kann ich nichts sagen, keine Ahnung was da gelaufen ist. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass hier die Verlockungen der anderen Teams nicht unwesentlich sind.
Bzgl. der Möglichkeiten in der DEL sind wir uns wohl alle einig, dass der Sprung einfach zu groß ist für die Jungs aus der DNL direkt in die DEL, gerade körperlich. Man würde den Spielern glaube ich keinen Gefallen tun, zumindest im Regelfall.
Bzgl. der vier Spieler kann ich nichts sagen, keine Ahnung was da gelaufen ist. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass hier die Verlockungen der anderen Teams nicht unwesentlich sind.
Bzgl. der Möglichkeiten in der DEL sind wir uns wohl alle einig, dass der Sprung einfach zu groß ist für die Jungs aus der DNL direkt in die DEL, gerade körperlich. Man würde den Spielern glaube ich keinen Gefallen tun, zumindest im Regelfall.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Neues von den Young Roosters
Absolut richtig aber man hätte sie ja zumindest mit einer Förderlizenz in einem Farmteam parken können. Hätte hätte Fahrradkette, ist nun eh zu spätJudgeDark hat geschrieben: Bzgl. der Möglichkeiten in der DEL sind wir uns wohl alle einig, dass der Sprung einfach zu groß ist für die Jungs aus der DNL direkt in die DEL, gerade körperlich. Man würde den Spielern glaube ich keinen Gefallen tun, zumindest im Regelfall.

Where's the Revolution?
Re: Neues von den Young Roosters
Die Frage ist, ob man sie hätte halten können. Machen wir uns nichts vor, es gibt eben Adressen, die sind für eine junge Karriere besser ... ! Es muss nicht immer am eigenen Willen liegen, vielmehr sind da auch die Befindlichkeiten der Jungs ausschlaggebend.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Neues von den Young Roosters
....richtig, wahrscheinlich werden das wohl die Gründe gewesen seinJudgeDark hat geschrieben:Die Frage ist, ob man sie hätte halten können. Machen wir uns nichts vor, es gibt eben Adressen, die sind für eine junge Karriere besser ... ! Es muss nicht immer am eigenen Willen liegen, vielmehr sind da auch die Befindlichkeiten der Jungs ausschlaggebend.

Where's the Revolution?
Re: Neues von den Young Roosters
Die Gründe werden vielschichtig sein und von Fall zu Fall unterschiedlich. Wie auch immer, die Jungs sind weg ... andere werden kommen! Das ist die Realität im Eishockey und offenbar trifft das schon auf die jungen Talente zu!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Neues von den Young Roosters
Hier mal ein sehr interessanter Artikel über die geplante neue Struktur im Nachwuchshockey mit einer klaren Stellungnahme von C. Danielsmeier:
Weniger Erfolgsdruck, dafür mehr Ausbildung
(Quelle: ikz-online.de)
Finde das Statement von Danielsmeier sehr passend und nachvollziehbar. Aber offenbar orientiert man sich nur an bestimmten Teams, eine wirkliche Förderung junger Talente scheint kein primäres Ziel zu sein, so mein Eindruck.
Weniger Erfolgsdruck, dafür mehr Ausbildung
(Quelle: ikz-online.de)
Finde das Statement von Danielsmeier sehr passend und nachvollziehbar. Aber offenbar orientiert man sich nur an bestimmten Teams, eine wirkliche Förderung junger Talente scheint kein primäres Ziel zu sein, so mein Eindruck.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)