Das wollen die schon sehr lange.
Als vor einigen bzw. vielen (ca. 10?) Jahren die Betreibergesellschaft abgelöst wurde, wären gern die Roosters da rein gegangen, aber man entschied sich für die Stadtwerke. Als kurz danach ein Schaden an einer Ammoniakleitung entstand, war man wahrscheinlich kurzfristig froh, das war dem Vernehmen nach teuer.
Vielleicht weiß das noch jemand detailreicher, habe mal wieder keine Lust nachzurecherchieren.
Wie auch immer, das ist kein neues Ziel.
Das könnte eine angestrebte Zwischenlösung sein.
Hauptsache, es ist nun offiziell klar, woran eigentlich nicht zu zweifeln war!

Es gab ja hier schon interessante Theorien zu lesen.

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)