
Saisonvorbereitung 2017/18
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
We few, we happy few, we band of brothers
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
So muss....Freu mich jetzt auf gleich.
Ob es wohl auch noch nen Verkündungsfreitag wird?
Ob es wohl auch noch nen Verkündungsfreitag wird?

Re: Saisonvorbereitung 2017/18
Endlich ist es wieder soweit ... ich freu mir! 
Roosters freuen sich auf ihre Heimpremiere
(Quelle: ikz-online.de)

Roosters freuen sich auf ihre Heimpremiere
(Quelle: ikz-online.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
Komme gerade vom Spiel nach Hause, es war doch recht unterhaltsam. Sicher kein Spiel auf Spitzeniveau, aber man konnte auf beiden Seiten viele Ansätze sehen.
Jut, von Köln hätte ich ein bischen mehr erwartet, das konnten die Haie nur im zweiten Drittel zeigen. Wobei da die Roosters auch schwach waren; sie waren zu weit weg von Puck und Gegenspieler. Das Tor war eine logische Folge, auch wenn es aus einem Break heraus fiel. Im ersten Drittel fand ich unsere Roosters besser, teilweise schon sehr gefälliges Eishockey. Im dritten Drittel fing man wieder stark an und schoß verdient den Ausgleich, klasse Tor von Combs. Insgesamt wirkten die Roosters in der Phase besser als die Haie. Dann ein dummer Fehler, der zum wiederholten Führungstreffer führte, man war in dieser Situation hinten einfach nicht konsequent genug. Aber auch hier hatte man ne Antwort, Fischer nach einem klasse Zuspiel von Combs erfolgreich. In der Overtime dann ein leichtsinniger Pass von Combs, Ehrhoff fing die Scheibe ab und lief alleine auf Dahm zu und bewies, wieso er so lange in der NHL gespielt hat, Dahm hatte keine Chance. Insgesamt hätten beide den Sieg verdient gehabt, alles in allem ein unspektakuläres Vorbereitungsspiel ohne viele Emotionen.
Wruck und Jones fielen nicht besonders auf, weder positiv noch negativ. Wruck noch mit einem Solo auf Dahm, traf aber nur die Latte, wobei Dahm irgendwas an den Puck bekommen hat und ihn ans Gestänge lenkte.
Dahm insgesamt ein guter Rückhalt, wirkte die ersten fünf Minuten ein wenig nervös, zeigte dann aber eine souveräne Leistung und ein paar klasse Paraden. Etwas enttäuscht war ich von Down und vor allem von Brown, der erst in den letzten fünf Minuten ein bischen was von seiner Klasse zeigen konnte. Ihm fehlte irgendwie die Bindung zum Spiel.
Positiv ist mir wirklich Orendorz aufgefallen, der sehr abgeklärt wirkte, Bonsaksen auch mit einer ansprechenden Leistung. Insgesamt wirkte die Defensive nicht so schlecht, wie sie von vielen "Experten" gemacht worden ist; man ist zwar körperlich nicht so groß gewachsen, aber trotzdem wirkte das schon recht souverän.
Was ich aber wirklich nicht nachvollziehen kann ist die Entscheidung von Pasanen die vierte Reihe im letzten Drittel vom Eis zu lassen. Was soll das bitte, läuft es diese Spielzeit genau wie in der letzten? Gerade Friedrich, Blank und Weidner haben durch Einsatz geglänzt und irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass die Vorbereitung zum Einspielen dienen soll. Also soll sich wohl die vierte Reihe darauf einstellen, dass Pasanen sie wieder vom Eis lässt, wenn das Spiel nicht so läuft. Sorry ... hab ich kein Verständnis für und passt auch nicht in die Forderung von Brück den jungen Leuten mehr Eiszeit zu geben (nein, ich meine nicht Blank
). Kahle kam gar nicht zum Einsatz ... ! Ich finde es schade und nicht richtig; mir persönlich haben die Jungs besser gefallen als z. B. Down oder Brown, die manchmal etwas behäbig wirkten.
Jut, von Köln hätte ich ein bischen mehr erwartet, das konnten die Haie nur im zweiten Drittel zeigen. Wobei da die Roosters auch schwach waren; sie waren zu weit weg von Puck und Gegenspieler. Das Tor war eine logische Folge, auch wenn es aus einem Break heraus fiel. Im ersten Drittel fand ich unsere Roosters besser, teilweise schon sehr gefälliges Eishockey. Im dritten Drittel fing man wieder stark an und schoß verdient den Ausgleich, klasse Tor von Combs. Insgesamt wirkten die Roosters in der Phase besser als die Haie. Dann ein dummer Fehler, der zum wiederholten Führungstreffer führte, man war in dieser Situation hinten einfach nicht konsequent genug. Aber auch hier hatte man ne Antwort, Fischer nach einem klasse Zuspiel von Combs erfolgreich. In der Overtime dann ein leichtsinniger Pass von Combs, Ehrhoff fing die Scheibe ab und lief alleine auf Dahm zu und bewies, wieso er so lange in der NHL gespielt hat, Dahm hatte keine Chance. Insgesamt hätten beide den Sieg verdient gehabt, alles in allem ein unspektakuläres Vorbereitungsspiel ohne viele Emotionen.
Wruck und Jones fielen nicht besonders auf, weder positiv noch negativ. Wruck noch mit einem Solo auf Dahm, traf aber nur die Latte, wobei Dahm irgendwas an den Puck bekommen hat und ihn ans Gestänge lenkte.
Dahm insgesamt ein guter Rückhalt, wirkte die ersten fünf Minuten ein wenig nervös, zeigte dann aber eine souveräne Leistung und ein paar klasse Paraden. Etwas enttäuscht war ich von Down und vor allem von Brown, der erst in den letzten fünf Minuten ein bischen was von seiner Klasse zeigen konnte. Ihm fehlte irgendwie die Bindung zum Spiel.
Positiv ist mir wirklich Orendorz aufgefallen, der sehr abgeklärt wirkte, Bonsaksen auch mit einer ansprechenden Leistung. Insgesamt wirkte die Defensive nicht so schlecht, wie sie von vielen "Experten" gemacht worden ist; man ist zwar körperlich nicht so groß gewachsen, aber trotzdem wirkte das schon recht souverän.
Was ich aber wirklich nicht nachvollziehen kann ist die Entscheidung von Pasanen die vierte Reihe im letzten Drittel vom Eis zu lassen. Was soll das bitte, läuft es diese Spielzeit genau wie in der letzten? Gerade Friedrich, Blank und Weidner haben durch Einsatz geglänzt und irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass die Vorbereitung zum Einspielen dienen soll. Also soll sich wohl die vierte Reihe darauf einstellen, dass Pasanen sie wieder vom Eis lässt, wenn das Spiel nicht so läuft. Sorry ... hab ich kein Verständnis für und passt auch nicht in die Forderung von Brück den jungen Leuten mehr Eiszeit zu geben (nein, ich meine nicht Blank

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
Die Reihe um Blank hatte aber auch im letzten Drittel einige Wechsel.
Orendorz fand ich auch ok gestern.
Fischer dafür gruselig.
Orendorz fand ich auch ok gestern.
Fischer dafür gruselig.
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
JudgeDark hat geschrieben: Was ich aber wirklich nicht nachvollziehen kann ist die Entscheidung von Pasanen die vierte Reihe im letzten Drittel vom Eis zu lassen. Was soll das bitte, läuft es diese Spielzeit genau wie in der letzten? Gerade Friedrich, Blank und Weidner haben durch Einsatz geglänzt und irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass die Vorbereitung zum Einspielen dienen soll. Also soll sich wohl die vierte Reihe darauf einstellen, dass Pasanen sie wieder vom Eis lässt, wenn das Spiel nicht so läuft. Sorry ... hab ich kein Verständnis für und passt auch nicht in die Forderung von Brück den jungen Leuten mehr Eiszeit zu geben (nein, ich meine nicht Blank). Kahle kam gar nicht zum Einsatz ... ! Ich finde es schade und nicht richtig; mir persönlich haben die Jungs besser gefallen als z. B. Down oder Brown, die manchmal etwas behäbig wirkten.
Dazu haste meine volle Zustimmung, die Jungen hätten durchspielen müssen und gerade Kahle und Sheverin wenn man sie blos mehr spielen lassen würde und Jack Weidner warum hat man ihn geholt.
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
Deine Schilderung vom Spiel sehe ich genauso,wobei ich Larson aber noch hervor heben möchte ,den ich gestern als unseren besten Verteidiger sah .Immer nah am Gegner ,konsequent an der Bande und hat den Stürmern kaum Raum gelassen einen Pass zu spielen ..Hut ab das war schon mehr als Ordentlich ...und ... Bonsaksen .. mein Gott kann der Skaten ...ist wohl läuferisch der beste Rooster.Costello fand ich ein bisschen langsam ,naja war ein freundschaftsspiel...das kommt wohl noch .
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
Stimmt ... Larson habe ich vergessen, der war wirklich richtig stark.
@Patrick
Ja, sie hatten Wechsel, aber dann ließ Pasanen sie auf der Bank sitzen und das finde ich falsch!
Viele Lichtblicke beim Heimspieldebüt der Iserlohn Roosters
(Quelle: ikz-online.de)
Iserlohn Roosters auf Augenhöhe mit den Kölner Haien
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Morgen nun also gegen Krefeld ... mal sehen. Kahle soll wohl Eiszeit bekommen und Lange im Tor stehen.
@Patrick
Ja, sie hatten Wechsel, aber dann ließ Pasanen sie auf der Bank sitzen und das finde ich falsch!
Viele Lichtblicke beim Heimspieldebüt der Iserlohn Roosters
(Quelle: ikz-online.de)
Iserlohn Roosters auf Augenhöhe mit den Kölner Haien
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Morgen nun also gegen Krefeld ... mal sehen. Kahle soll wohl Eiszeit bekommen und Lange im Tor stehen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
Also ich muss feststellen : Sturmreihen und powerplayformationen gefallen mir sehr gut, Schmidt läuferisch und stocktechnisch sehr gut, ich glaube da findet sich was gutes zusammen!!!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
3:0 Costello Assistenten: Turnbull, Combs
CTC

CTC



Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Saisonvorbereitung 2017/18
Jap ... kann ich unterschreiben.
Heute hat sogar das Powerplay richtig gut funktioniert ... war schön anzusehen. Manchmal war mal vielleicht etwas zu verspielt, aber das blieb ohne Auswirkungen. Heute haben mir durch die Bank alle gut gefallen ... fand ich insgesamt eine gute Teamleistung mit einigen sehr ansehnlichen Spielzügen. Mit Turnbull, Combs und Costello haben wir schon eine verdammt starke Reihe auf dem Eis, da wird sich so mancher Gegner umsehen. Auch die vierte Reihe, heute in Rotation mit Kahle, fand ich gut, sie haben sogar einige Torschüsse produziert.
Krefeld dagegen fand ich sehr schwach, im ersten Drittel fanden sie fast gar nicht stat. Zwischendurch wollte man es mit Aggressivität versuchen, hat aber auch nicht geklappt. Schön die Beinahe-Hauerei der Familie Orendorz!
Gute Besserung an Fischer ... das sah gar nicht gut aus. Hoffen wir mal, dass er nach dem Pucktreffer im Gesicht nicht länger ausfällt.
Heute hat sogar das Powerplay richtig gut funktioniert ... war schön anzusehen. Manchmal war mal vielleicht etwas zu verspielt, aber das blieb ohne Auswirkungen. Heute haben mir durch die Bank alle gut gefallen ... fand ich insgesamt eine gute Teamleistung mit einigen sehr ansehnlichen Spielzügen. Mit Turnbull, Combs und Costello haben wir schon eine verdammt starke Reihe auf dem Eis, da wird sich so mancher Gegner umsehen. Auch die vierte Reihe, heute in Rotation mit Kahle, fand ich gut, sie haben sogar einige Torschüsse produziert.
Krefeld dagegen fand ich sehr schwach, im ersten Drittel fanden sie fast gar nicht stat. Zwischendurch wollte man es mit Aggressivität versuchen, hat aber auch nicht geklappt. Schön die Beinahe-Hauerei der Familie Orendorz!

Gute Besserung an Fischer ... das sah gar nicht gut aus. Hoffen wir mal, dass er nach dem Pucktreffer im Gesicht nicht länger ausfällt.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
Ein klasse Spiel, allerdings über einen superschwachen Gegner. Aber am Freitag sollen Sie ja auch ziemlich gut gewesen sein, und Köln ist da ja dann schon eine andere Hausnummer.
Habe in der zweiten Drittelpause ein authentisches Trikot in Auftrag gegeben, nachdem ich lange überlegt habe, welchen Spieler ich nehmen soll. Habe mich jetzt für Turnbull entschieden – hoffentlich war es eine gute Wahl ...
Ich glaube, die CoCoTu-Reihe hat das Potenzial zur absoluten Killerreihe ...
Freue mich jetzt wie der hier so häufig zitierte Bolle auf das erste "richtige" Spiel am Freitag!
Habe in der zweiten Drittelpause ein authentisches Trikot in Auftrag gegeben, nachdem ich lange überlegt habe, welchen Spieler ich nehmen soll. Habe mich jetzt für Turnbull entschieden – hoffentlich war es eine gute Wahl ...
Ich glaube, die CoCoTu-Reihe hat das Potenzial zur absoluten Killerreihe ...

Freue mich jetzt wie der hier so häufig zitierte Bolle auf das erste "richtige" Spiel am Freitag!
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
Schade, dass laut vereinzelter Äußerungen hier das allererste Testspiel nach dem Sommer und nicht das letzte direkt vor der Hauptrunde richtungsweisend ist, und die Saison demnach bereits im August gelaufen war.
Im Ernst:
Das war eine sehr viel Zuversicht vermittelnde Generalprobe. Mir hat das Powerplay ebenso gut gefallen, die Leistung des kompletten Teams auch.
Es hätte nach dem 1. Drittel schon weit klarer sein können, wobei das kein Vorwurf sein soll, da war entweder Pikometer-Pech oder eben Klein im Weg.
An dieser Stelle gute Besserung an diesen wie an Fischer! So kam dann sogar noch Weidekamp bei denen ins Spiel.
Ansonsten war Krefeld sehr schwach, die neutrale Zone gehörte weitgehend uns, zumal man über ein gutes Aufbauspiel stets einen Weg in deren Zone fand.
Schön auch, als Brown Manavian zu rasieren drohte.
Fazit:
Die Roosters sind bereit, der Saisonstart kann kommen!

Im Ernst:
Das war eine sehr viel Zuversicht vermittelnde Generalprobe. Mir hat das Powerplay ebenso gut gefallen, die Leistung des kompletten Teams auch.
Es hätte nach dem 1. Drittel schon weit klarer sein können, wobei das kein Vorwurf sein soll, da war entweder Pikometer-Pech oder eben Klein im Weg.
An dieser Stelle gute Besserung an diesen wie an Fischer! So kam dann sogar noch Weidekamp bei denen ins Spiel.
Ansonsten war Krefeld sehr schwach, die neutrale Zone gehörte weitgehend uns, zumal man über ein gutes Aufbauspiel stets einen Weg in deren Zone fand.
Schön auch, als Brown Manavian zu rasieren drohte.

Fazit:
Die Roosters sind bereit, der Saisonstart kann kommen!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
@BrickTop: ich würde mal so sagen.. es gab Zeitgenossen, die sahen im ersten Spiel gegen Krefeld die Krefelder viel weiter im Training, als die Roosters.
Vielleicht hatten sie Recht. ABER, ich habe zwischen den beiden Spielern auf KEV-Seite keinen Unterschied gesehen - keine Weiterentwicklung.
Im Gegensatz zu den Roosters, dort hat man sich entwickelt. Man ist nun viel weiter, als noch im ersten Spiel. Und ich denke, die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen, sodass ich die neue Saison sehr zuversichtlich sehe und mich freue. Vor allem freue ich mich (und hoffe), wie die CoCo-Reihe die Gegner zur Verzweifelung bringt
Vielleicht hatten sie Recht. ABER, ich habe zwischen den beiden Spielern auf KEV-Seite keinen Unterschied gesehen - keine Weiterentwicklung.
Im Gegensatz zu den Roosters, dort hat man sich entwickelt. Man ist nun viel weiter, als noch im ersten Spiel. Und ich denke, die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen, sodass ich die neue Saison sehr zuversichtlich sehe und mich freue. Vor allem freue ich mich (und hoffe), wie die CoCo-Reihe die Gegner zur Verzweifelung bringt

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
Es ist das immer wieder grüßende Murmeltier bei schlechten Vorbereitungsspielen, obwohl Tests ja genau dafür da sind.
Es wird so sein, wie Du schreibst.
Krefeld überzeugte mich auf dem Papier bereits nicht, und das spiegelte sich heute auf dem Eis wider.
Schwer zu sagen, ob Adduono in den vergangenen Wochen da noch mehr hätte herausholen können.
Um so mehr erfreut mich die Entwicklung unseres Teams: Ich habe mir vor zwei Wochen völlig entspannt das Spiel gegen Bietigheim angeschaut, weil die Erwartungen nicht sonderlich hoch waren. Heute waren sie höher und wurden sogar noch ordentlich übertroffen.
Aber in den vergangenen Wochen wie heute galt bzw. gilt: Letztlich zählt es ab dem ersten Punktspiel!
Es wird so sein, wie Du schreibst.
Krefeld überzeugte mich auf dem Papier bereits nicht, und das spiegelte sich heute auf dem Eis wider.
Schwer zu sagen, ob Adduono in den vergangenen Wochen da noch mehr hätte herausholen können.
Um so mehr erfreut mich die Entwicklung unseres Teams: Ich habe mir vor zwei Wochen völlig entspannt das Spiel gegen Bietigheim angeschaut, weil die Erwartungen nicht sonderlich hoch waren. Heute waren sie höher und wurden sogar noch ordentlich übertroffen.
Aber in den vergangenen Wochen wie heute galt bzw. gilt: Letztlich zählt es ab dem ersten Punktspiel!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
Das ist richtig ... ! Aber mir klingeln auch noch die Ohren der Leute, die bereits einen Weltuntergang vorhergesagt haben, um es mal überspitzt zu formulieren.Brick Top hat geschrieben:Aber in den vergangenen Wochen wie heute galt bzw. gilt: Letztlich zählt es ab dem ersten Punktspiel!
Ja, auch die Leistungen der letzten beiden Spiele sind noch nicht der Saisonstart und man sollte jetzt auch nicht in übertriebene Euphorie verfallen ... aber die Vorbereitung ist nunmal dafür da sich zu entwickeln und das haben die Roosters getan. Das läst auf einen guten Saisonstart hoffen.
Warten wir es also ab ... am Freitag geht es dann endlich los!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
Das heutige Spiel konnte ich leider nicht live verfolgen. Am Freitag war ich in der Halle. Hat mir sehr gut gefallen.
Dahm,Turnbull,Schmidt und im letzten Drittel auch Brown richtig gut...auch ja...und der Dieter .
Dahm,Turnbull,Schmidt und im letzten Drittel auch Brown richtig gut...auch ja...und der Dieter .
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
Den Fairnesspreis bekommt heute von mir übrigens Chris Brown, weil er Mitleid mit der #11 von Krefeld hatte und nicht zuschlug.
Der Krefi hätte ich besser mal bedanken sollen, anstatt weiter zu provozieren.

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
Stimmt: Der hatte ungefähr den Lerneffekt bzw. Realitätssinn wie der Unterlegene beim Duell in "Ritter Der Kokosnuss". In der Saison wird Brown nicht nochmal Gnade vor Recht ergehen lassen.
Die Vorbereitung haben die Roosters offenbar optimal gelöst, was die Entwicklung angeht.
Wer braucht schon den imaginären Vorbereitungsmeistertitel!? Was das bringt, war in unserer DEL-Saison Nr. 4 mit Dave Whistle zu erleben.

Die Vorbereitung haben die Roosters offenbar optimal gelöst, was die Entwicklung angeht.
Wer braucht schon den imaginären Vorbereitungsmeistertitel!? Was das bringt, war in unserer DEL-Saison Nr. 4 mit Dave Whistle zu erleben.

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Saisonvorbereitung 2017/18
Für den es mich besonders freut !dafri hat geschrieben: auch ja...und der Dieter .
Dem Jungen wurde ja hier schon von so einigen die DEL-Tauglichkeit abgesprochen.


Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !