Spielerproblem oder Trainerproblem?
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Ich kann mir nicht vorstellen das nach der letzten Saison neue Spieler ohne vorherige Absprache zwischen Management und Trainer eingekauft worden sind.Das wäre dermaßen dilettantisch das kann nicht sein.
Es musste allen Betroffenen klar sein was hier los sein würde wenn es wieder nicht funktioniert.
Meine Vermutung geht in eine andere Richtung.
Es musste allen Betroffenen klar sein was hier los sein würde wenn es wieder nicht funktioniert.
Meine Vermutung geht in eine andere Richtung.
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Also wussten allen neuen Spieler welches Spielsystem sie unter dem Trainer erwartet?
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Gemeint war eine Absprache zwischen Mende und Pasanen welche Art Hockey gespielt werden soll.Danach hat man dann Spieler verpflichtet. Wer dann von der verabredeten Richtung abgewichen ist weiß wohl niemand außer den Beteiligten.
Klar ist aber das im Zweifel das Management das letzte Wort hat.Aber das Mende Spieler eingekauft hat und anschließend Jari nur noch die Liste nach Finnland gefaxt hat ist Blödsinn.
Klar ist aber das im Zweifel das Management das letzte Wort hat.Aber das Mende Spieler eingekauft hat und anschließend Jari nur noch die Liste nach Finnland gefaxt hat ist Blödsinn.
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
So würde ich das auch sehen wollen ... alles andere wäre wirklich völlig denaben!Warlock hat geschrieben:Klar ist aber das im Zweifel das Management das letzte Wort hat.Aber das Mende Spieler eingekauft hat und anschließend Jari nur noch die Liste nach Finnland gefaxt hat ist Blödsinn.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Egal mit welchen Trainer und Spielsystem die Roosters diese Saison weiter machen. Platz 10 wird auf jeden Fall knüppelhart zu erreichen.
Der Kader wird immer wieder geschwächt durch enormes Verletzungspech,was unabhängig vom Trainer, schwer für uns zu kompensieren ist.
Der Kader wird immer wieder geschwächt durch enormes Verletzungspech,was unabhängig vom Trainer, schwer für uns zu kompensieren ist.
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Das stimmt.Bin mal gespannt was mit Down ist.Wäre der Super Gau wenn er auch länger Ausfällt.
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Bei einer Niederlage in Krefeld wird es sicherlich eine Reaktion von den Gesellschaftern geben. Mende allein wird wohl nicht die Befugnis haben, das Trainergespann zu beurlauben. Da werden wohl Brück und Co. das Sagen haben. Es macht meiner Meinung nach diesmal auch keinen Sinn, den Co-Trainer zu befördern, die von ihm gecoachte Defensive ist ja nun auch nicht gerade mit Ruhm gesegnet. Es wird sicherlich schon einen Plan B bei Herrn Brück geben, so blöd wie ihn manche in den verschiedenen Foren halten, ist er glaube ich nicht.
Wem gehört die Chiefs?
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Jepp, ist schon echt amüsant, welche Namen da so als " Pasanen.Nachfolger " von denen, die seinen Kopf fordern ins Spiel gebracht werden.Brick Top hat geschrieben:Sehe ich genauso wie JudgeDark und trottel72:
Ich kann generell nicht verstehen, wie bei Trainerwünschen fast ausschließlich Ex-Iserlohner Spieler genannt werden, die im Profi-Bereich kaum bis gar keine Head-Coach-Erfahrung haben.

Aber wenn schon Ex-Iserlohner Spieler, wie wäre es mit Brad Tapper und Greg Poss auf der Managerposition. Jaja, ich weiß ja, aber träumen kann man ja mal.

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Wenn hier Top-Spieler als Trainer-Wunschkandidaten genannt werden, dann hat es etwas mit einer Sehnsucht nach "früher" zu tun. Da war auch nicht immer alles Sonnenschein, aber man konnte es formulieren und gegen angehen.
Das was aber als das Tagesgeschäft seit Anfang dieser Saison im Eiswerk abläuft ist so frustrierend und u n e r k l ä r b a r (Bernd Haake würde es vielleicht schaffen), dass sich immer mehr Fans und Liebhaber dieser Sportart zur Kritik hinreißen lassen und nach Erklärungen für dieses desaströse Auftreten verlangen; und das mit Recht, denn die desolate Situation ist eindeutig hausgemacht und wird mittlerweile auch außerhalb von Iserlohn thematisiert. Das ist schon bitter, wenn man sich über die Roosters bei sportal richtig lustig macht.
Es bildeten sich zuletzt Fraktionen - auf sämtlichen Ebenen, sogar im Fanbereich - und dies ist bedenklich. Wenn jetzt nicht sehr bald Klarschiff gemacht wird, dann wird es neblig, dunkel und monoton am Seilersee.....
Das was aber als das Tagesgeschäft seit Anfang dieser Saison im Eiswerk abläuft ist so frustrierend und u n e r k l ä r b a r (Bernd Haake würde es vielleicht schaffen), dass sich immer mehr Fans und Liebhaber dieser Sportart zur Kritik hinreißen lassen und nach Erklärungen für dieses desaströse Auftreten verlangen; und das mit Recht, denn die desolate Situation ist eindeutig hausgemacht und wird mittlerweile auch außerhalb von Iserlohn thematisiert. Das ist schon bitter, wenn man sich über die Roosters bei sportal richtig lustig macht.
Es bildeten sich zuletzt Fraktionen - auf sämtlichen Ebenen, sogar im Fanbereich - und dies ist bedenklich. Wenn jetzt nicht sehr bald Klarschiff gemacht wird, dann wird es neblig, dunkel und monoton am Seilersee.....
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
So siehts nämlich aus....
Treffend analysiert, ich hoffe dass der richtige Weg auch gefunden wird!
Treffend analysiert, ich hoffe dass der richtige Weg auch gefunden wird!
Zuletzt geändert von Sir Henry am Sa 7. Okt 2017, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Where's the Revolution?
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Beide Namen hab ich erwähnt falls Jimmy Roy nicht zu haben ist.soese1 hat geschrieben:Jepp, ist schon echt amüsant, welche Namen da so als " Pasanen.Nachfolger " von denen, die seinen Kopf fordern ins Spiel gebracht werden.Brick Top hat geschrieben:Sehe ich genauso wie JudgeDark und trottel72:
Ich kann generell nicht verstehen, wie bei Trainerwünschen fast ausschließlich Ex-Iserlohner Spieler genannt werden, die im Profi-Bereich kaum bis gar keine Head-Coach-Erfahrung haben.![]()
Aber wenn schon Ex-Iserlohner Spieler, wie wäre es mit Brad Tapper und Greg Poss auf der Managerposition. Jaja, ich weiß ja, aber träumen kann man ja mal.
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Waren eigentlich garnicht so ganz ernst gemeint die beiden Namen, weil wohl leider nicht realisierbar.Warlock hat geschrieben: Beide Namen hab ich erwähnt falls Jimmy Roy nicht zu haben ist.
Allerdings wären diese beiden Namen von all denen, die ich bis jetzt hier so gelesen habe wohl die einzigen, die überhaupt einen Sinn ergeben würden.
Geoff Ward wurde glaube ich noch irgendwo eingeworfen, aber das ist ja leider völlig utopisch.

Ich denke nach wie vor, dass die Roosters sich von Pasanen werden trennen müssen, ob man sich das leisten kann oder nicht, es wird wohl leider unausweichlich sein. Und ich würde ja fast drauf wetten, dass dann der Herr Bartman übernehmen wird, weil finanziell nicht Anderes geht.
Ich bleibe jedenfalls dabei, Herr Brück sollte sich jetzt endlich mal Gedanken darüber machen, wo die Reise der Roosters hin gehen soll. Denn so dilettantisch kann man auf Dauer einfach nicht mehr weiter herumwursteln. Irgendwann haben auch die standhaftesten Fans mal die Nase voll davon und wenn man mal ehrlich ist, dann war das vor etwas mehr als 3 Jahren ja bereits schon einmal so weit.
Und so gesehen fände ich die Namen Poss und Tapper als Manager und Trainer schon garnicht mehr so irreal.
Wie schon gesagt, träumen darf man ja mal um sich mal kurzzeitig von dem jetzt schon wieder 14 Monate andauernden, erneuten Albtraum der Marke Iserlohn Roosters abzulenken.


Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Na gut, wenn träumen und wildes Spekulieren erlaubt ist, will ich auch mal meine Wunschkandidaten zum Besten geben. Meine Nr. 1 wäre ganz klar Kevin Gaudet, ich glaube aber kaum, dass er aus seinem laufenden Vertrag rausgehen würde. Mit dem könnte man - meine ich jedenfalls - langfristig etwas aufbauen. Als Feuerlöscher fände ich auch (bitte jetzt nicht gleich hauen!) C. Kreutzer gut. Kann sicher hervorragend motivieren, hat aber vermutlich - so wie viele der guten Motivatoren - keine so dollen Langzeitqualitäten.
Roy und Tapper wären natürlich tolle Namen und würden viel Emotionen bei uns Fans freisetzen, ich kann die Arbeit beider aber überhaupt nicht beurteilen.
Ich glaube auch, dass es auf Jamie hinauslaufen wird. Ich meine allerdings, das wirkt irgendwie nach Bastel-Lösung. Aber auch hier gilt: Ich kann seine Arbeit eigentlich gar nicht einschätzen, habe auch keine Ahnung, wieviel Anteil er am Erfolg und Misserfolg unter Pasanen hatte. Menschlich jedenfalls ist er mir extrem sympathisch, kann man sich aber leider nix für kaufen.
Sollte man allerdings heute Abend gewinnen, wird das Jari-Gewurschtel erstmal noch einige Zeit weitergehen ... wetten?
Roy und Tapper wären natürlich tolle Namen und würden viel Emotionen bei uns Fans freisetzen, ich kann die Arbeit beider aber überhaupt nicht beurteilen.
Ich glaube auch, dass es auf Jamie hinauslaufen wird. Ich meine allerdings, das wirkt irgendwie nach Bastel-Lösung. Aber auch hier gilt: Ich kann seine Arbeit eigentlich gar nicht einschätzen, habe auch keine Ahnung, wieviel Anteil er am Erfolg und Misserfolg unter Pasanen hatte. Menschlich jedenfalls ist er mir extrem sympathisch, kann man sich aber leider nix für kaufen.
Sollte man allerdings heute Abend gewinnen, wird das Jari-Gewurschtel erstmal noch einige Zeit weitergehen ... wetten?
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
elegant, effektiv und baldSir Henry hat geschrieben:So siehts nämlich aus....
Treffend analysiert, ich hoffe dass der richtige Weg auch gefunden wird!

Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Wenn es finanzell machbar ist würde ich jetzt den " Neustart " der angefangen hat mit einem Trainer kompletieren,der jetzt übernimmt und in den nächsten Jahren hier etwas aufbaut.Es ist erst der 12 Spieltag,noch ist nicht verloren.Wenn jetzt einer kommt mit dem man noch die Kurve kriegt sind die Play Offs auf jeden fall noch erreichbar.Warum nicht jetzt den letzten Schritt in eine Neue Richtung machen ? Noch so eine Saison wie die letzte wird den Roosters zur nächsten Saison viel Geld kosten .
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
John Tripp, please. Mit Clayton Beddoes. Oder anders rum.
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Tripp
https://de.wikipedia.org/wiki/Clayton_Beddoes
... spätestens ab 18/19.
Jetzt fest machen, sonst klappt das nicht.
Das war mein populistischer Scheißpost 2017. Feiert ihn ! Feiert ihn !
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Tripp
https://de.wikipedia.org/wiki/Clayton_Beddoes
... spätestens ab 18/19.
Jetzt fest machen, sonst klappt das nicht.

Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Ich sehe aktuell wieder keine Mannschaft, die in der Lage wäre, die PO zu erreichen. Ganz im Gegenteil, ich sehe derzeit eine, die in der Offensive recht gut besetzt ist, aber auf Grund der viel zu schwachen Defensive mal wieder dazu verdammt ist, nicht über die Rolle des Punktelieferanten hinaus zu kommen. So wie jetzt sind die Roosters wirklich nur Kanonenfutter. Und ich habe so den Eindruck, dass daran auch die Verpflichtung Oskar Eklund nicht viel ändern wird. Das ist doch auch nur wieder so ein " Schnäppchenivaliede " der hierher kommt um zu regenerieren. Kurzfristig wird der uns wahrscheinlich nicht wirklich weiter helfen und wenn er dann endlich wieder in Form ist, dann ist der ja wahrscheinlich nächste Saison eh wieder weg. Mit dieser Defensive sind die Roosters in der DEL nicht konkurrenzfähig. Was ja irgendwie auch alle, außer offensichtlich dem, der dafür verantwortlich ist, vorher wussten. Das war mit ansagen ! Und daran wird auch das " Hinhaltegefasel " von Herrn Brück nichts ändern. Und ich fürchte auch kein anderer Trainer. Und so wie es aussieht sind die Roosters ja derzeit mal wieder viel zu klamm, um überhaupt angemessen auf das Eine oder das Andere zu reagieren. Da hat man wohl zu viel Kohle in die Offensive, die es jetzt dann auch mal wieder nicht wirklich bringt, versenkt.
Ich denke, die Roosters haben vor allem ein Manager- und ein Geldproblem. Wobei sich bei letzterem wirklich die Frage aufdrängt wie das die anderen Clubs, die mit ähnlich wenig oder noch weniger Geld auskommen müssen machen. Vor Jahren hat Herr Brück mal sowas erzählt wie, dass langfristige Ziel der Roosters ist es mit einem Club wie Nürnberg auf Augenhöhe zu agieren. Naja, bis auf einen kurzzeitigen Ausreißer nach oben, ist man allerdings noch immer Lichtjahre davon entfernt, überhaupt einem Club wie den Augsburgern das Wasser reichen zu können und die haben und hatten auch in der Vergangenheit sicher nicht mehr Geld zur Verfügung. Und da drängt sich ja dann schon wieder zwangsläufig die Frage auf, ob es denn tatsächlich nur am Geld liegen kann !!!
Ich weiß, dass ich mich da wiederhole, aber Karsten Mende hat immer gute Spieler nach Iserlohn geholt, aber nur sehr, sehr selten ein konkurrenzfähiges Team zustande gebracht. So selten, dass man ja schon geneigt sein könnte zu glauben, dass dies 2007/2008 nur Zufall war. Und der Erfolg der letzten beiden Spielzeiten den Tricksereien mit den Einbürgerungen zu verdanken war. Wobei letzteres natürlich durchaus als Geniestreich gewertet werden muss. Aber was haben wir danach jetzt schon wieder für eine Sch.... am Hacken ?! Nene, ich denke, es ist wirklich an der Zeit für tiefgreifende Veränderungen im sportlichen Bereich. Die Roosters sollten jetzt endlich den Kardinalfehler aus der Vergangenheit, als man sich gegen Herrn Brücks ganz große Investition in die Zukunft Teal Fowler, der dann vom " Kofferträger " weg gebissen wurde, entschieden hat korrigieren. In dieser Konstellation werden die Roosters wohl immer nur die Lachnummer aus dem Sauerland bleiben. Die blinden Hühner die alle Jubeljahre auch mehr oder weniger zufällig mal ein Körnchen finden.
Spielerproblem oder Trainerproblem ? Ich denke weder noch, die Roosters haben ein Managerproblem !
So und jetzt gehe ich schon mal in Deckung ob der Dresche die ich jetzt hier wieder dafür bekommen werde.

Ich denke, die Roosters haben vor allem ein Manager- und ein Geldproblem. Wobei sich bei letzterem wirklich die Frage aufdrängt wie das die anderen Clubs, die mit ähnlich wenig oder noch weniger Geld auskommen müssen machen. Vor Jahren hat Herr Brück mal sowas erzählt wie, dass langfristige Ziel der Roosters ist es mit einem Club wie Nürnberg auf Augenhöhe zu agieren. Naja, bis auf einen kurzzeitigen Ausreißer nach oben, ist man allerdings noch immer Lichtjahre davon entfernt, überhaupt einem Club wie den Augsburgern das Wasser reichen zu können und die haben und hatten auch in der Vergangenheit sicher nicht mehr Geld zur Verfügung. Und da drängt sich ja dann schon wieder zwangsläufig die Frage auf, ob es denn tatsächlich nur am Geld liegen kann !!!
Ich weiß, dass ich mich da wiederhole, aber Karsten Mende hat immer gute Spieler nach Iserlohn geholt, aber nur sehr, sehr selten ein konkurrenzfähiges Team zustande gebracht. So selten, dass man ja schon geneigt sein könnte zu glauben, dass dies 2007/2008 nur Zufall war. Und der Erfolg der letzten beiden Spielzeiten den Tricksereien mit den Einbürgerungen zu verdanken war. Wobei letzteres natürlich durchaus als Geniestreich gewertet werden muss. Aber was haben wir danach jetzt schon wieder für eine Sch.... am Hacken ?! Nene, ich denke, es ist wirklich an der Zeit für tiefgreifende Veränderungen im sportlichen Bereich. Die Roosters sollten jetzt endlich den Kardinalfehler aus der Vergangenheit, als man sich gegen Herrn Brücks ganz große Investition in die Zukunft Teal Fowler, der dann vom " Kofferträger " weg gebissen wurde, entschieden hat korrigieren. In dieser Konstellation werden die Roosters wohl immer nur die Lachnummer aus dem Sauerland bleiben. Die blinden Hühner die alle Jubeljahre auch mehr oder weniger zufällig mal ein Körnchen finden.
Spielerproblem oder Trainerproblem ? Ich denke weder noch, die Roosters haben ein Managerproblem !



Zuletzt geändert von soese1 am So 8. Okt 2017, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Wenn mir der populistische Scheißpost der Saison gebührt, dann kriegst du die Freud'sche Fehlleistung des Jahres.soese1 hat geschrieben:... sehr selten ein konkurrenzfähiges Team zustande gebracht. So selten, dass man ja schon geneigt sein muss zu konsternieren, dass dies 2007/2008 nur Zufall war ...
Ich bin über das, was du schreibst, gar nicht konsterniert, sondern stimme im Wesentlichen zu. Die Clubführung und das Management tun so, als wolle sie keinen Trainerwechsel. Ich bin eher der Meinung, sie können gar keinen, und dass das gar nicht unbedingt am Geld liegt.
Re: Spielerproblem oder Trainerproblem?
Ich denke wir haben aktuell viele Probleme ... ob das nur ein Managerproblem ist, vermag ich nicht zu beurteilen, weil man von Mendes Arbeits so gut wie nichts mitbekommt und man eben nicht weiß, wer nun am Ende des Tages das Team zusammenstellt.
Allerdings bin ich gerade konsterniert, dass du mit Dresche rechnest ... wir kennen doch deine Meinung dazu! Jari macht alles richtig und Mende ist der Buhmann! Zudem macht es keinen Spaß immer die gleichen Leute zu verdreschen!

Allerdings bin ich gerade konsterniert, dass du mit Dresche rechnest ... wir kennen doch deine Meinung dazu! Jari macht alles richtig und Mende ist der Buhmann! Zudem macht es keinen Spaß immer die gleichen Leute zu verdreschen!


Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)