Kader 2020/21/22/........
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Kader 2020/21/22/........
Fritzmeier begründet im neuen Podcast KSI die ersten Personalentscheidungen. Ich werde das neue Team erst dann beurteilen, wenn das gesamte Paket steht und ich das Team auf dem Eis sehe.
Im heutigen IKZ zwei knackige Sätze von Fritzmeier zur Seelenlage mancher Fans: "Hier bei einem kleineren Club mit beschränkten Möglichkeiten, ist man ständig unzufrieden." Und: "... wir werden nicht vorankommen, wenn immer nur draufgehauen und gesagt wird, wie scheiße das hier alles ist."
Fritzmeier bestimmt und hat das letzte Wort. Nicht der Trainer. Das dürfte inzwischen jeder verstanden haben. Sowas wollten wir immer!
Im heutigen IKZ zwei knackige Sätze von Fritzmeier zur Seelenlage mancher Fans: "Hier bei einem kleineren Club mit beschränkten Möglichkeiten, ist man ständig unzufrieden." Und: "... wir werden nicht vorankommen, wenn immer nur draufgehauen und gesagt wird, wie scheiße das hier alles ist."
Fritzmeier bestimmt und hat das letzte Wort. Nicht der Trainer. Das dürfte inzwischen jeder verstanden haben. Sowas wollten wir immer!
Re: Kader 2020/21/22/........
An seinen Aussagen über die Spieler die gehen müssen, wird Fritzmeier gemessen werden...
Beispiel Labrie:
Er ist ein Spieler, der sich 100 Prozent mit dem Club identifiziert, findet man nicht so oft. Ja, er hatte eine schlechte Phase, die hatten aber alle Andere ebenfalls... es sind halt auch nur Menschen...
DalColle: was erwartet man bei den Roosters denn noch? Ein Stürmer, der stark nach hinten arbeitet, viel Unterzahl spielt und trotzdem 50 Punkte macht?
Virtanen: da kam zu wenig? Anfangs schon... aber was er zuletzt in einer Reihe mit Alberg und Rutkowski (wahrlich keine Top DEL Spieler) gemacht hat, war richtig gut. Nicht viele Punkte aber viel nach hinten gearbeitet.
Ich hoffe, Fritzmeier holt jetzt nicht Spieler von der DEL Resterampe, die zwar gute Stats haben, aber es nun gemütlicher angehen lassen wollen. Ich bin skeptisch aber wenn es besser läuft als in den letzten Spielzeiten, hat er ja Alles richtig gemacht, so einfach ist das.
Das ständig gemeckert wird liegt auch daran, dass oft große Ankündigungen und Versprechungen rausgehauen wurden und doch nicht viel passiert ist.
Ich bin auch Jemand von denen, die dankbar sind, überhaupt DEL Eishockey in Iserlohn zu sehen aber in den letzten Jahren ist zu wenig aus Fehlern gelernt worden und viele Möglichkeiten vertan worden. So sehe ich das halt als Außenstehender...
Beispiel Labrie:
Er ist ein Spieler, der sich 100 Prozent mit dem Club identifiziert, findet man nicht so oft. Ja, er hatte eine schlechte Phase, die hatten aber alle Andere ebenfalls... es sind halt auch nur Menschen...
DalColle: was erwartet man bei den Roosters denn noch? Ein Stürmer, der stark nach hinten arbeitet, viel Unterzahl spielt und trotzdem 50 Punkte macht?
Virtanen: da kam zu wenig? Anfangs schon... aber was er zuletzt in einer Reihe mit Alberg und Rutkowski (wahrlich keine Top DEL Spieler) gemacht hat, war richtig gut. Nicht viele Punkte aber viel nach hinten gearbeitet.
Ich hoffe, Fritzmeier holt jetzt nicht Spieler von der DEL Resterampe, die zwar gute Stats haben, aber es nun gemütlicher angehen lassen wollen. Ich bin skeptisch aber wenn es besser läuft als in den letzten Spielzeiten, hat er ja Alles richtig gemacht, so einfach ist das.
Das ständig gemeckert wird liegt auch daran, dass oft große Ankündigungen und Versprechungen rausgehauen wurden und doch nicht viel passiert ist.
Ich bin auch Jemand von denen, die dankbar sind, überhaupt DEL Eishockey in Iserlohn zu sehen aber in den letzten Jahren ist zu wenig aus Fehlern gelernt worden und viele Möglichkeiten vertan worden. So sehe ich das halt als Außenstehender...
Zuletzt geändert von Sir Henry am Sa 15. Mär 2025, 08:48, insgesamt 2-mal geändert.
Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Kader 2020/21/22/........
Am Gerücht O'Connor sei "nix dran", so Fritzmeier. Und einen Spieler würde man nicht nur nach seiner individuellen Leistung beurteilen, sondern auch, ob er auf der "Position", die er im Kader einnehme, die beste Lösung sei, angesichts der anderen Faktoren x bis z, die auch zu berücksichtigen seien.
Das unterscheidet wohl die Sichtweise eines Sportdirektors von der eines "normalen" Fan.
Das unterscheidet wohl die Sichtweise eines Sportdirektors von der eines "normalen" Fan.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Kader 2020/21/22/........
Klare Ansage von Fritzmeier dazu am Ende des heutigen Podcast.
Bevor ich hier so manchen wilden Mutmaßungen leichtgläubig folge, höre ich erst man hin, was der Sportdirektor uns im heutigen Podcast sagt und was in den nächsten Wochen passiert.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Kader 2020/21/22/........
Fritzmeier im Podcast ganz am Ende: "Wenn wir so viele Spieler abgeben können und uns nicht so viele weggenommen werden, dann heißt das auch was."
Also mein Vertrauen hat der neue Sportdirektor voll und ganz!
Dass sich Vertrauen von Saison zu Saison bewähren muss, das wissen wir alle. FDF auch.

Also mein Vertrauen hat der neue Sportdirektor voll und ganz!
Dass sich Vertrauen von Saison zu Saison bewähren muss, das wissen wir alle. FDF auch.
Re: Kader 2020/21/22/........
Also sucht man die eierlegende Wollmilchsau ... Spieler mit guten individeullen Leistungen welche gut auf ihre Position passen und am besten nix kosten.casinosoul hat geschrieben: ↑Sa 15. Mär 2025, 08:44 Am Gerücht O'Connor sei "nix dran", so Fritzmeier. Und einen Spieler würde man nicht nur nach seiner individuellen Leistung beurteilen, sondern auch, ob er auf der "Position", die er im Kader einnehme, die beste Lösung sei, angesichts der anderen Faktoren x bis z, die auch zu berücksichtigen seien.
Das unterscheidet wohl die Sichtweise eines Sportdirektors von der eines "normalen" Fan.
Schwierig ...
Da frage ich mich was hat man die letzten Jahre bei der Zusammenstellung für Spieler gesucht oder wonach hat man da entschieden? Etwa nur nach den Stats? Kann ich mir nicht vorstellen.
Und dann wieder der Hinweis auf den kleinen Club mit geringen Etat. Andere Vereine haben sicherlich auch nicht so viel mehr wie Iserlohn.
Neue Sponsoren wären auch gut aber mit den Leistungen der letzten 5-6 Jahre ist es schwer neue Sponsoren an die Roosters zu binden.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Kader 2020/21/22/........
Nach meinem Laienurteil hat sich die Sponsorenlage am Seilersee sehr zufriedenstellend entwickelt. Klingt jedenfalls so.
Re: Kader 2020/21/22/........
Wenn schon, dann genau lesen. Das war keine Mutmaßung von mir sondern eine Hoffnung. Das ist schon ein Unterschied!casinosoul hat geschrieben: ↑Sa 15. Mär 2025, 08:53Klare Ansage von Fritzmeier dazu am Ende des heutigen Podcast.
Bevor ich hier so manchen wilden Mutmaßungen leichtgläubig folge, höre ich erst man hin, was der Sportdirektor uns im heutigen Podcast sagt und was in den nächsten Wochen passiert.
Where's the Revolution?
Re: Kader 2020/21/22/........
Ein Freund von mir, dem ich einigen Sachverstand in Sachen Eishockey zubilligen, beklagt schon seit Jahren, bereits unter Mende, dass zu oft keine Mannschaften zusammengestellt worden seien, sondern Ansammlungen von Einzelspielern. Und wenn man sich die Kader der vergangenen Jahre anschaut, sind da in der Tat einige Unwuchten zu erkennen.
Hoffen wir Mal, dass es nun besser läuft und dass wir am Ende ein echtes Team zusammen haben.
Hoffen wir Mal, dass es nun besser läuft und dass wir am Ende ein echtes Team zusammen haben.
Re: Kader 2020/21/22/........
Ne, das glaube ich nicht. Fritzmeier wird wohl vor Allem an seien Personalentscheidungen gemessen werden. Was er für Neuverpflichtungen hin bekommt wird entscheidend sein. Nicht was er jetzt über Spieler erzählt die dann nicht mehr hier sein werden.Sir Henry hat geschrieben: ↑Sa 15. Mär 2025, 08:31 An seinen Aussagen über die Spieler die gehen müssen, wird Fritzmeier gemessen werden...
Beispiel Labrie:
Er ist ein Spieler, der sich 100 Prozent mit dem Club identifiziert, findet man nicht so oft. Ja, er hatte eine schlechte Phase, die hatten aber alle Andere ebenfalls... es sind halt auch nur Menschen...
DalColle: was erwartet man bei den Roosters denn noch? Ein Stürmer, der stark nach hinten arbeitet, viel Unterzahl spielt und trotzdem 50 Punkte macht?
Virtanen: da kam zu wenig? Anfangs schon... aber was er zuletzt in einer Reihe mit Alberg und Rutkowski (wahrlich keine Top DEL Spieler) gemacht hat, war richtig gut. Nicht viele Punkte aber viel nach hinten gearbeitet.
Ich hoffe, Fritzmeier holt jetzt nicht Spieler von der DEL Resterampe, die zwar gute Stats haben, aber es nun gemütlicher angehen lassen wollen. Ich bin skeptisch aber wenn es besser läuft als in den letzten Spielzeiten, hat er ja Alles richtig gemacht, so einfach ist das.
Das ständig gemeckert wird liegt auch daran, dass oft große Ankündigungen und Versprechungen rausgehauen wurden und doch nicht viel passiert ist.
Ich bin auch Jemand von denen, die dankbar sind, überhaupt DEL Eishockey in Iserlohn zu sehen aber in den letzten Jahren ist zu wenig aus Fehlern gelernt worden und viele Möglichkeiten vertan worden. So sehe ich das halt als Außenstehender...
Beispiel Labrie:
Ich denke, er hat die Rolle als Kapitano in den beiden letzten Spielzeiten zur vollsten Zufriedenheit aller ausgefüllt. Hat aber eben so seine Defizite. ( siehe JD )
Herr Fritzmeier hat so wie es jetzt aussieht gerade in der Defensive wenig Gestaltungsspielraum, weil Dietz und Jobke fatalerweise Verträge über diese Saison hinaus haben. ( ganz schlechte Kaderplanung ! ) Dazu Ugbekile und Elten und man kann wohl davon ausgehen, dass man sich mit Huß einigen wird. Bedeutet für die kommende Saison noch 3 Importverteidiger. Wenn die Defensive qualitativ besser aufgestellt sein soll, was ganz dringend nötig ist, dann müssen da drei Granaten her. Dem Umstand muss auch Labrei weichen. Das empfinde angesichts dessen so leid wie es mir auch tut sogar als alternativlos. ( ich hoffe allerdings noch darauf, dass die Verträge mit Dietz und Jobke, oder mindestens Dietz noch aufgelöst werden können )
Dal Colle :
Was erwartet man von seinem Top Stürmer, also dem Spieler den man sich wohl am meisten hat kosten lassen ? In aller erster Linie eine konstant gute Leistung würde ich sagen.
Es war über die gesamte Saison eines der Kernprobleme, dass der Mannschaft Konstanz gefehlt hat. Damit ein Team konstant gute Leistung aufs Eis bring ist es zwingend erforderlich, dass die Führungsspieler da mit gutem Beispiel voran gehen. Ich wieder hole mich, aber wenn man keine erste Reihe hat die über die gesamte Distanz konstant scort, dann hat man ein riesiges Problem. Dal Colle hat da in der Rolle als der Top Stürmer dieser Mannschaft trotzdem dass man ihm sicher keine mangelnde Einsatzbereitschaft vorwerfen kann, nicht wirklich überzeugt. Überzeugt haben die Spieler Boland, Cornel und der nachverpflichtete Thomas und mit denen wird demzufolge jetzt über einen Verbleib verhandelt. Die anderen Importspieler eben nicht oder nur zeitweise und eine halbe Saison lang eben überhaupt nicht. Dal Colle zum zweiten mal nach einander eine halbe Saison lang nicht. Das geht nun mal nicht für den Jungen der dein Top Stürmer sein und die erste Reihe zeihen soll. Also für mich auch hier absolut nachvollziehbar.
Natürlich, wenn man Spieler wie Labrie, Gersich, Virtanen, Dal Colle....... aussortiert, dann sind die Erwartungen auf das was da kommen mag entsprechend groß.
Aber erinnern wir uns mal zurück an die Vorbereitungszeit. Da wurden die Roosters mit Blick auf die hohe Qualität in der Offensive, die man ja eigentlich auch mit Jungs wie Burk, Trook und Gersich wirklich noch mal erhöht hat, von einigen sogar als möglicher Kandidat für die direkte PO Qualifikation gehandelt. Es waren ja auch nicht gerade wenig Leute der Meinung, dass wir mit dieser Truppe auf keine Fall etwas mit dem Abstieg am Hut haben und mindestens Platz 10 erreichen werden. Sicher waren sich auch sehr viele Leute, dass Nürnberg zu den Teams gehören wird, die wir hinter uns lassen können. Haben wir aber nicht, also muss was passieren mit dieser Mannschaft.
Ich hatte ja schon gesagt, dass ich zumindest Gersich gerne wiedergesehen hätte und Virtanen vielleicht der Versuch wert wäre. Bei letzterem habe ich aber sowieso nicht damit gerechnet, dass man ihm ein Angebot machen wird. Bei Gersich hätte ich das allerdings schon gedacht. Ich denke, dass der ursprünglich mal als Center für Reihe 3 vorgesehen war und da muss man dann aber auch erst einmal einen besseren finden. Wie gesagt, daran wird sich Herr Fritzmeier messen lassen müssen. Zum Erfolg verdammt, aber die Latte hat er sich selber so hoch gelegt.
Auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass wir jetzt hier nicht mehr über die Planung für die kommenden DEL Saison reden würden, wenn er nicht genau so gehandelt hätte wie er es getan hat.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 2020/21/22/........
Genau so sieht es aus ... ! Und zudem neigt der Sauerländer eh dazu ständig zu meckern, egal über was.

FDF will echte Center holen, das finde ich schon einmal löblich. Gespannt bin ich wirklich auf die Defensive, denn mit Jobke und Dietz hat man eine echte Bürde zu tragen.
Offensiv lass ich mich überraschen.
Und hier muss ich leider mal klapsinosoul zustimmen ... ich beurteile das Team erst, wenn es komplett ist und auf dem Eis steht. Schön wäre, wenn es gelingt ein Team zusammen zu stellen ... und eins, welches mit vier Reihen spielen kann, nicht nur mit drei (ab einer gewissen Spielzeit).
Ich sag es aber nochmal ... der Trainer ist für mich aktuell viel wichtiger! Auch wenn FDF meint, dass sich der Trainer fügen muss, er muss aber auch mit den Spielern arbeiten und da ist es durchaus hilfreich, wenn er bei deren Verpflichtung mitwirken kann.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kader 2020/21/22/........
Ich meine, es war Jason O'Leary, der mal sagte, seine Aufgabe wäre es, die Spieler, die man ihn vorgibt, besser zu machen.
In den letzten Jahren gab es 3 Trainer, die mir zu viel in den Kader mitgemacht haben, das Ergebnis ist bekannt.
In den letzten Jahren gab es 3 Trainer, die mir zu viel in den Kader mitgemacht haben, das Ergebnis ist bekannt.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Kader 2020/21/22/........
Sollten Cornel, Boland und schließlich auch Thomas bleiben, wäre das erst einmal nicht so verkehrt.
Bei Dietz und Jobke habe ich auch " Bauchschmerzen", aber auch da klärt sich vielleicht alles von selbst!
Grundsätzlich habe ich großes Vertrauen in die Arbeit von Fritzmeier, weil ich glaube, dass er eine klare
Vorstellung hat von dem, wie sich die Roosters zukünftig aufstellen.
Ggfs. hat er auch etwas mehr Etat zur Verfügung.
Keiner will wieder gegen den Abstieg spielen, aber absteigen wollte ganz sicher auch nicht die DEG.
Mit etwas Glück erreicht man die PPO .
An mehr zu hoffen wäre realitätsfremd.
Ganz entscheidend ist der Trainerposten. Es sollte bestenfalls ein Trainer sein, für den auch die Spieler brennen
und voll hinter seiner Philosophie stehen.
Lassen wir uns überraschen.... es wird am See nie langweilig !!!
Bei Dietz und Jobke habe ich auch " Bauchschmerzen", aber auch da klärt sich vielleicht alles von selbst!
Grundsätzlich habe ich großes Vertrauen in die Arbeit von Fritzmeier, weil ich glaube, dass er eine klare
Vorstellung hat von dem, wie sich die Roosters zukünftig aufstellen.
Ggfs. hat er auch etwas mehr Etat zur Verfügung.
Keiner will wieder gegen den Abstieg spielen, aber absteigen wollte ganz sicher auch nicht die DEG.
Mit etwas Glück erreicht man die PPO .
An mehr zu hoffen wäre realitätsfremd.
Ganz entscheidend ist der Trainerposten. Es sollte bestenfalls ein Trainer sein, für den auch die Spieler brennen
und voll hinter seiner Philosophie stehen.
Lassen wir uns überraschen.... es wird am See nie langweilig !!!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Kader 2020/21/22/........
Ich sehe es ähnlich wie Enzo. Aber eines scheint mir gewiss zu sein: Sollte der neue Trainer und sein Stab nicht "funktionieren". wird Fritzmeier wieder an der Bande aushelfen.
Mich beeindruckt schon, dass der Sportdirektor seine Rolle so interpretiert, wie wir uns das alle über Jahre gewünscht haben. Und er ist bereit, auch persönlich nun ein zweites Mal innerhalb weniger Monate voll ins Risiko zu gehen.
Dafür sollte er unser aller Respekt haben. "Meckern" ist jetzt der falsche Zeitpunkt.

Mich beeindruckt schon, dass der Sportdirektor seine Rolle so interpretiert, wie wir uns das alle über Jahre gewünscht haben. Und er ist bereit, auch persönlich nun ein zweites Mal innerhalb weniger Monate voll ins Risiko zu gehen.
Dafür sollte er unser aller Respekt haben. "Meckern" ist jetzt der falsche Zeitpunkt.
Zuletzt geändert von casinosoul am Sa 15. Mär 2025, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kader 2020/21/22/........
Da waren aber auch diejenigen, die für die Kaderzusammenstellung zuständig waren, eher Anfänger in dem Bereich ... und man wollte, dass die Trainer mitarbeiten.
Mir geht es darum, dass so ein Trainer auch Wünsche nennen darf und wir wissen auch, dass Trainer eine gewisse Ausrichtung haben ... dafür braucht man geeignetes Spielermaterial. Je früher man also weiß, wer Trainer wird, je eher kann man zielgerichtet sondieren und verhandeln. Und wenn der Trainer da eben Einfluss nehmen kann, halte ich das für gut. Und FDF ist da besser aufgestellt, als die Herren, die es zuletzt vor ihm versucht haben ... so zumindest meine Meinung, auch wenn ich sicher eine eigene Meinung zu FDF habe.

Wer übrigens seine Statements nochmal nachvollziehen will ... besonders zum Trainer! Da spricht er übrigens auch davon, dass es in Iserlohn nicht den Altersruhesitzt geben soll, weil man keine andere Alternative hat.
„Tägliche Arbeit muss besser werden“ – Iserlohns Sportdirektor Franz-David Fritzmeier möchte mehr aus den Möglichkeiten machen
Bleibt noch die personelle Frage, wer denn nun in Zukunft das neue Team trainieren wird und hinter der Bande coachen soll. Hier wurden schon Gespräche mit einigen Kandidaten geführt. Franz-David Fritzmeier legt hierbei Wert darauf, dass er nicht einen Trainer, sondern ein Trainerteam sucht. Auf eine bestimmte Nationalität hat er sich dabei nicht festgelegt. Für ihn ist wichtig, dass das neue Team eine klare Identität bekommt. Der Trainer selbst stehe zwar oft im Blickpunkt der Öffentlichkeit, aber letztlich komme es auf das Zusammenspiel und die Aufgabenverteilung im Trainerteam an. Wichtig ist Franz-David Fritzmeier, dass der neue Bandenchef mit seinem Team die Mannschaft weiterentwickeln kann. „Gute Leute zu finden, die man auch noch bezahlen kann, ist nicht so einfach. Aber das bekommen wir auch hin. Der neue Trainer muss in eine Struktur reinkommen, wo er klar weiß, was seine Aufgabe ist“, umreißt Franz-David Fritzmeier seine Idee von der zukünftigen Aufteilung.
(Quelle: eishockey-magazin.de)
PS: Huss wird wohl von Fischtown umworben.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2020/21/22/........
Das muss man ihm lassen, er scheut nicht das Risiko (wie schon bei der Entlassung von Shedden) und gibt sich selbstbewusst und optimistisch...
Where's the Revolution?
Re: Kader 2020/21/22/........
Ich finde es auch erst einmal äußerst positiv, dass man bei den Roosters jetzt nicht den gleichen Fehler zum 3. mal nacheinander macht
und einen Trainer die Mannschaft zusammenstellen lässt. Gut ist das da mit Fritzmeier jetzt Jemand ist der das so macht wie es für einen
professionell aufgestellten Club selbstverständlich ist und auch die dafür notwendige Qualifikation mitbringt. Ob er der Heilsbringer sein
wird, dass wird man sehen. Aber die Zeit des Dilettantismus in diesem Bereich geht damit dann hoffentlich endlich mal vorbei. Ich denke
oft, wie die Entwicklung der Roosters wohl gelaufen wäre, wenn man sich damals schon dafür entschieden hätte den Weg professionell zu
gehen und sich für Teal Fowler und nicht für den "Kofferträger" als Manager entschieden hätten. Vielleicht hätten uns dann ja Clubs wie
Straubing, Bremerhaven und Schwenningen nicht rechts überholt.

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 2020/21/22/........
Auf jeden Fall ist das was jetzt passiert doch endlich mal der Versuch, dem sportlichen Bereich professionelle Struktur zu geben, endlich !JudgeDark hat geschrieben: ↑Sa 15. Mär 2025, 12:26Genau so sieht es aus ... ! Und zudem neigt der Sauerländer eh dazu ständig zu meckern, egal über was.
FDF will echte Center holen, das finde ich schon einmal löblich. Gespannt bin ich wirklich auf die Defensive, denn mit Jobke und Dietz hat man eine echte Bürde zu tragen.

Echte Center holen zu wollen ist doch auch der genau richtige Ansatz ! Ich wünsche Herrn Fritzmeier dabei eine glückliche Hand.

Das wir da an der Spitze einen selbstherrlichen Lackaffen haben, dem der Sachverstand für den Sport als Solchen weitgehend abgeht, der aber trotzdem
sein großes Maul gerne mal viel zu weit aufreißt, damit müssen wir halt leben. Wer den Kopf des Sonnenkönigs, wie Du ihn ja gerne nennst, fordert sollte
sich bitte vielleicht erst einmal Gedanken darüber machen, wie die Roosters wohl ohne ihn dastehen würden und wie sie ohne in auskommen sollten.
Ich bin weiß Gott kein Fan von Herrn Brück, aber bei aller Kritik sollten wir nicht vergessen, was er für das Iserlohner Eishockey geleistet hat und immer
noch leistet. Solange meine Antennen nicht einmal ansatzweise irgendwo ein Signal empfangen, dass es da Jemanden gibt, der das übernehmen könnte, ist
es wie ich finde einfach nur kompletter Unsinn seinen Rücktritt zu fordern !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 2020/21/22/........
zu Brück , ich mag sein Auftreten auch nicht , sehe aber auch keine Alternative und an einen Sponsor wie Mercedes , Bayer , Rewe , etc. wird der IEC wohl nie gelangen .
Trotzdem finde ich die Aussage von FDF : "Hier bei einem kleineren Club mit beschränkten Möglichkeiten,..." abgedroschen . Habe ich das jetzt alles richtig verstanden ?
FDH stellt den Kader zusammen , unter anderem auch nach der Position im Kader ? Position auf dem Eis oder als Teil im Team auch neben dem Eis ? Ich kannte diese Entscheidungen bisher nur vom jeweiligen Coach . " Der neue Trainer muss in eine Struktur reinkommen, wo er klar weiß, was seine Aufgabe ist ." Aha , und die Struktur bestimmt wer ? Und wenn der Trainer das Team nicht besser gemacht hat , was auch FDF beurteilt , ist er halt der Schuldige . Zum Schluss zur Kaderzusammenstellung : Es werden immer erst einzelne Spieler verpflichtet , dann hat man einen Kader / eine Mannschaft . Daraus entwickelt sich in Wochen , eventuell Monaten ein funktionierendes Team /eine gute Gemeinschaft oder eben nicht . Das kann bei FDF klappen oder wie bei anderen , eben nicht . Da schadet auch eine Blümchenwiese und Harmonie im Team nicht . Und wer Trainer oder Spieler so einfach auswechslt , sollte auch kritische Aussagen ertragen and nicht alles als Meckerei abtun .
Trotzdem finde ich die Aussage von FDF : "Hier bei einem kleineren Club mit beschränkten Möglichkeiten,..." abgedroschen . Habe ich das jetzt alles richtig verstanden ?
FDH stellt den Kader zusammen , unter anderem auch nach der Position im Kader ? Position auf dem Eis oder als Teil im Team auch neben dem Eis ? Ich kannte diese Entscheidungen bisher nur vom jeweiligen Coach . " Der neue Trainer muss in eine Struktur reinkommen, wo er klar weiß, was seine Aufgabe ist ." Aha , und die Struktur bestimmt wer ? Und wenn der Trainer das Team nicht besser gemacht hat , was auch FDF beurteilt , ist er halt der Schuldige . Zum Schluss zur Kaderzusammenstellung : Es werden immer erst einzelne Spieler verpflichtet , dann hat man einen Kader / eine Mannschaft . Daraus entwickelt sich in Wochen , eventuell Monaten ein funktionierendes Team /eine gute Gemeinschaft oder eben nicht . Das kann bei FDF klappen oder wie bei anderen , eben nicht . Da schadet auch eine Blümchenwiese und Harmonie im Team nicht . Und wer Trainer oder Spieler so einfach auswechslt , sollte auch kritische Aussagen ertragen and nicht alles als Meckerei abtun .
Re: Kader 2020/21/22/........
ähhh, was ?wolf14 hat geschrieben: ↑So 16. Mär 2025, 11:17 Habe ich das jetzt alles richtig verstanden ?
FDH stellt den Kader zusammen , unter anderem auch nach der Position im Kader ? Position auf dem Eis oder als Teil im Team auch neben dem Eis ? Ich kannte diese Entscheidungen bisher nur vom jeweiligen Coach . " Der neue Trainer muss in eine Struktur reinkommen, wo er klar weiß, was seine Aufgabe ist ." Aha , und die Struktur bestimmt wer ? Und wenn der Trainer das Team nicht besser gemacht hat , was auch FDF beurteilt , ist er halt der Schuldige . Zum Schluss zur Kaderzusammenstellung : Es werden immer erst einzelne Spieler verpflichtet , dann hat man einen Kader / eine Mannschaft . Daraus entwickelt sich in Wochen , eventuell Monaten ein funktionierendes Team /eine gute Gemeinschaft oder eben nicht . Das kann bei FDF klappen oder wie bei anderen , eben nicht . Da schadet auch eine Blümchenwiese und Harmonie im Team nicht . Und wer Trainer oder Spieler so einfach auswechslt , sollte auch kritische Aussagen ertragen and nicht alles als Meckerei abtun .

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !