19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

PENNY-DEL - 32. Spieltag 2021/2022 - 28. Saison

Bildgg.Bild

So. 19.12.2021 - Mercedes-Benz Arena - Berlin - Spielbeginn: 14:00 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
12.09.2021 - IEC vs. EBB - 4 : 7
23.11.2021 - EBB vs. IEC - 4 : 1
____________________________________

Tabellensituation:
EBB Platz 1 / 53 Punkte / 1,963 PPG / 97:72 Tore / 27 Spiele / 17 Siege / 10 Niederlagen
IEC Platz 13 / 32 Punkte / 1,143 PPG / 80:98 Tore / 28 Spiele / 10 Siege / 18 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: EBB Platz 7 (51,05%) – IEC Platz 13 (46,86%)
Überzahl: EBB Platz 13 (15,66%) – IEC Platz 2 (25,24%)
Unterzahl: EBB Platz 7 (79,78%) – IEC Platz 11 (77,45%)
Fair Play: EBB Platz 6 (8,31 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (12,56 Minuten/Spiel)
____________________________________

Nachdem man sich peinlich zu Hause gegen den Tabellenletzten aus Bietigheim mit 2:5 vom Eis verabschiedet hat, steht nun der Gang zur Schlachtbank in Berlin auf dem Programm, man muss zum Tabellenführer der DEL. Der hat am Freitag in Krefeld mit 5:1 gewonnen und freut sich sicher auf den Besuch der Roosters in der Hauptstadt, den bisher konnte man alle zwei Spiele für sich entscheiden; und auch das Torverhältnis kann ja entscheidend sein.

Die Eisbären haben beim Besuch des Drittletzten aus der Liga sicher nichts zu befürchten, denn die Roosters sind mit sich selbst beschäftigt. In Berlin hat man sich wieder oben in der Tabelle etabliert und profitiert hier sicher von der Schwäche von München und Mannheim, die aktuell nicht so souverän auftreten. Drei Siege konnten die Berliner in Folge feiern und man will diesen Trend fortsetzen. Dabei hat man zu Hause sieben Spiele gewonnen, bei acht Spielen ging der Gegner als Sieger vom Eis. Mathias Niederberger (20 Spiele / SV% 92,65 / GAA 2,09) ist die klare Nr. 1 in Berlin, Tobias Ancicka (5 Spiele / SV% 87,98 / GAA 3,20) wie auch Leon Hungerecker (2 Spiele / SV% 86,90 / GAA 5,09) müssen sich hintenanstellen. Nach Ingolstadt sind die Eisbären das Team mit den meisten Treffern (97), eins weniger haben die Roosters in der Saison schon kassiert. Matt White ist mit 32 Punkten aktuell der Topscorer der Berliner, mit 13 Treffern hat er auch hier die Nase vorne. Marcel Noebels ist mit 21 Vorlagen der Top-Vorbereiter bei den Eisbären . Schwach ist das Überzahlspiel der Berliner, hier ist man nur Drittletzter in der Liga. In den anderen Bereichen wie Bullyspiel und Unterzahl steht man im oberen Mittelfeld.

Die letzten Begegnungen der Eisbären Berlin:
  • EBB – DEG 6:7 n.V.
  • SWW – EBB 0:4
  • EBB – KEC 3:1
  • KEV – EBB 1:5
Topscorer der Eisbären Berlin:
  • Matt White 32 Punkte (13 T / 19 A)
  • Marcel Noebels 32 Punkte (10 T / 21 A)
  • Leonhard Pföderl 27 Punkte (12 T / 15 A)
  • Yannick Veilleux 22 Punkte (9 T / 13 A)
  • Blaine Byron 20 Punkte (9 T / 11 A)
  • Kevin Clark 15 Punkte (7 T / 8 A)
  • Giovanni Fiore 14 Punkte (9 T / 5 A)
  • Zach Boychuck 13 Punkte (7 T / 6 A)
  • Frank Hördler 13 Punkte (4 T / 9 A)
  • Frans Nielsen 12 Punkte (5 T / 7 A)
  • Jonas Müller 10 Punkte (2 T / 8 A)
Die Roosters kommen nicht aus dem Negativstrudel raus. Viele Gespräche, gute Gespräche – so heißt es – und dazu hartes Training, passende Einstellung und weitere Parolen wurden geschmettert. Doch am Ende blieb nur Ernüchterung. Daher kann man davon ausgehen, dass Berlin die Roosters in die Einzelteile zerlegen wird, wenn man den Gast aus dem Sauerland nicht auf die leichte Schulter nimmt. Foucault wird sicher wieder nicht dabei sein, ggf. fällt Joe Whitney auch noch aus, wobei der zuletzt bezeichnend für das Team war, denn er stand völlig neben sich. Sind wir ehrlich, ein Sieg in Berlin würde einem Wunder gleichkommen; es wäre so, als wenn Hommel über den Seilersee laufen würde. Daher spare ich mir weitere Ausführungen, denn die Situation bei den Roosters ist bekannt; die Spirale dreht sich weiter und der Weg der Roosters geht in den Keller. Jeder der einen kleinen Gedanken an die Playoffs verschwendet, der möchte gerne wieder zu seinen Medikamenten greifen!

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • IEC – DEG 3:4
  • ING – IEC 3:0
  • IEC – SWW 3:4 n.V.
  • IEC – SCB 2:5
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Kris Foucault 27 Punkte (12 T / 15 A)
  • Ryan O´Connor 27 Punkt (2 T / 25 A)
  • Luke Adam 22 Punkt (6 T / 16 A)
  • Casey Bailey 20 Punkte (11 T / 9 A)
  • Joseph Whitney 19 Punkte (11 T / 8 A)
  • Nicholas Schilkey 18 Punkt (5 T / 13 A)
  • Eric Cornel 15 Punkte (7 T / 8 A)
  • Sena Acolatse 11 Punkte (5 T / 6 A)
  • Sven Ziegler 9 Punkte (6 T / 3 A)
  • Brent Aubin 7 Punkte (4 T / 3 A)
  • Taro Jentzsch 7 Punkte (3 T / 4 A)
Was soll man noch sagen … es ist nur noch grausam. Man sieht kein wirkliches Aufbäumen bei den Roosters. Man sieht keine Verbesserung. Man hört viele hohle Worthülsen, doch Taten folgen nicht. In Berlin hängen die Trauben so hoch, da wird man nur rankommen, wenn Berlin selber die Trauben pflückt und den Roosters überreicht. Man ist im Abstiegskampf und merkt es nicht … was soll man als Fan, der das schon länger gemerkt hat, noch dazu sagen? Man bewegt sich mit wehenden Fahnen auf den Abstieg zu und vielleicht merkt man dann in der DEL2, dass die Playoffs in dieser Saison nicht mehr erreichbar sind.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Body-Rooster
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jan 2013, 18:32

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Body-Rooster »

Marcel Noebels ist mit 21 Vorlagen der Top-Vorbereiter bei den Adlern :O
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Die Eisbären Berlin sind halt eher die Adler, die Roosters eher die Enten. ;)
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Roland
Beiträge: 0
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 10:19

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Roland »

Franky hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 23:00 Die Eisbären Berlin sind halt eher die Adler, die Roosters eher die Enten. ;)
Ich verzeihe Judge ausserdem er ist wie wir alle angefressen.Ein Abstieg in die DEL II , das überlebe ich nicht :runter:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Die Adler hatten sich noch an anderer Stelle eingeschlichen, hihi. Man sollte nicht angefressen und müde einen langen Text verfassen. ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Franky hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 23:00 Die Eisbären Berlin sind halt eher die Adler, die Roosters eher die Enten. ;)
Haha, schöne Reminiszenz. :rauf:
Wobei der Schwarm mit Jackson wohl dann nicht nur für einen Winter gen Süden gezogen ist.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Die einzige Hoffnung die ich für das Spiel habe, ist die Möglichkeit dass die Eisbären die Roosters unterschätzen und vielleicht auch mal einen rabenschwarzen Tag erwischen.... :roll:

Im IKZ kann man unter dem Titel "der tiefe Fall der Iserlohn Roosters" im letzten Satz vor der Bezahlschranke noch erfahren, dass es wohl Rückendeckung seitens Hommel für Tapper gibt...
Eigentlich im Profisport eine Ankündigung des Rauswurf aber bei den Roosters ist das wohl eine (vorerst) verbindliche Aussage...
Where's the Revolution?
Mkler77
Beiträge: 0
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:05
Wohnort: Iserlohn im Sauerland

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Mkler77 »

Kris Foucault heute immer noch nicht dabei und Joe Whitney ist nach dem Bandencheck auch raus. :(

https://iserlohn-roosters.de/2021/12/19 ... rs-berlin/
Bastiano-77
Beiträge: 0
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bastiano-77 »

4. Advent, mit letztem Hemd in der Fremd...
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Bastiano-77 hat geschrieben: So 19. Dez 2021, 12:19 4. Advent, mit letztem Hemd in der Fremd...
Der ist gut... ;)
Where's the Revolution?
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Die Fahrt kann man sich eigentlich sparen. Ohne Whitney und Foucault sind wir definitiv nicht konkurrenzfähig. Ich erwarte eine ziemliche Klatsche. Busbeine kommen dann auch noch dazu. :greis:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Die Voraussetzungen sind denkbar schlecht, weil die beiden Torjäger fehlen ... es bedarf schon eines großen Wunders, wenn man heute Punkte mitnehmen will, schaut man eben auf die Voraussetzungen und die Leistungen der Roosters in den letzten Spielen. Sind wir ehrlich, Berlin kann sich heute nur selber schlagen ... !
Leid tut mir auch Jenike, der da hinten die Kacke ausbaden muss und statistisch sicher schlechter aussieht, als er wirklich ist; hier greift natürlich das Problem der Verletzung von Weitzmann, sodass eine Pause nicht drin ist. Wobei ... dann wären bei beiden Goalies die Statistiken schlecht, weil sie so viel Feuer auf den Kasten bekommen.

Ach ja, ist schon traurig die ganze Situation und Besserung scheint nicht in Sicht! :(
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Da bleibt die Scheibe liegen... :roll:
Nach dem Powerbreak wurde das Spiel der Roosters besser...
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Es war ein unsicherer Start und der erste Fehler wurde dann natürlich sofort wieder bestraft (was ein dämlicher Wechsel und dazu eben wieder Scheibenpech, wie so oft, siehe Fast-Tor). Aber die Roosters versuchen es wenigstens ... ein wenig von dem Einsatz der letzten 10 Minuten, und gegen die Steelers und die Wildwings wäre mehr drin gewesen. Auffällig für mich, dass wir in den Zweikämpfen in der eigenen Zone oftmals sehr harmlos sind; wenn Berlin Druck aufbaut, dann ist der Puck oftmals weg, weil wir da keine Lösung haben.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Bastiano-77
Beiträge: 0
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bastiano-77 »

Bailey und Jentzsch einfach viel zu schwach diese Saison, das fällt sehr auf... :red:
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Bei diesem Spiel sieht man sehr gut wer bereit ist sich für die Roosters den Arsch auf zu reißen. Punkt in der jetzigen Situation wäre natürlich Gold wert, wird natürlich sehr schwer. :red:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Wir spielen gegen Berlin und schon klappt es mit dem Einsatz und dem Stellungsspiel wie auch dem Defensivverhalten; ein Schelm wer Böses dabei denkt. Man macht ein gutes Auswärtsspiel auch wenn man im Powerplay zu einfallslos ist, mir gehen zu wenig Pucks aufs Tor; und wie gut Pucks zum Tor sind, hat ja der Ausgleich gezeigt. Berlin zeigt sich ein wenig zurückhaltend, ich glaube man kann sich da nicht richtig motivieren, denn sonst würde man die Roosters im eigenen Drittel mehr einschnüren. Jenike heute sehr gut ... !

Mal sehen, was noch im letzten Drittel gehen kann.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Mkler77
Beiträge: 0
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:05
Wohnort: Iserlohn im Sauerland

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Mkler77 »

Das war doch schon immer so. Gegen den Keller lassen wir die Punkte liegen und gegen die oberen Plätze läuft es besser. Also alle Daumen drücken das noch was geht.
Schade das der Penalty an den Pfosten gegangen ist ...
Bastiano-77
Beiträge: 0
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bastiano-77 »

Der Eishockeygott will uns einfach nicht mehr...
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

:wall: :wall: :wall:

So ein Tor bekommst du auch nur wenn es eh schon scheiße läuft. :roll:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Antworten