

Fr. 11.02.2022 - Eisarena Wolfsburg - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
21.10.2021 - IEC vs. WOB - 5:2
03.12.2021 - WOB vs. IEC - 3:2 n.V.
____________________________________
Tabellensituation:
WOB Platz 2 / 71 Punkte / 1,868 PPG / 117:97 Tore / 38 Spiele / 25 Siege / 13 Niederlagen
IEC Platz 12 / 40 Punkte / 1,223 PPG/ 94:112 Tore / 33 Spiele / 13 Siege / 20 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: WOB Platz 10 (49,13%) – IEC Platz 14 (45,79%)
Überzahl: WOB Platz 9 (21,28%) – IEC Platz 3 (23,77%)
Unterzahl: WOB Platz 5 (81,25%) – IEC Platz 11 (78,45%)
Fair Play: WOB Platz 14 (11,34 Minuten/Spiel) – IEC Platz 13 (11,30 Minuten/Spiel)
____________________________________
Der verrückte Saisonverlauf, der durch die Pandemie extrem beeinflusst ist, führt dazu, dass die DEL-Teams in der Olympiapause ranmüssen. So auch die Roosters, die ihr Spiel in Wolfsburg nachholen werden. Auch die Grizzlys waren durch Corona gebeutelt und mussten eine Zwangspause einlegen, sie waren zuletzt am 21.01. aktiv, man verlor in Nürnberg mit 3:2. Die Sauerländer waren nach ihrer langen Pause zuletzt Ende Januar in Augsburg aktiv, dort konnte man einen nicht zu erwartenden 2:1-Erfolg feiern.
Wie gesagt, auch Wolfsburg ist durch die Mühlen der Quarantäne gegangen, es gab einige positive Fälle im Kader. Allerdings haben die Grizzlys bereits vier Spiele im Januar absolvieren können, dabei wurden drei Siege eingefahren, im letzten Spiel verlor man knapp gegen die Ice Tigers aus Nürnberg. Mit Dominik Bittner haben die Wolfsburger einen Spieler für den deutschen Olympiakader abgestellt, zudem fehlt Mingoia verletzungsbedingt; welche Spieler wegen Corona vielleicht nicht zur Verfügung stehen, bleibt abzuwarten. Die Nichtberücksichtigung von Dustin Strahlmeier (27 Spiele / SV% 92,26 / GAA 2,15) für die Olympiade sorgte für Unmutsäußerungen aus Wolfsburg, nun aber kommt es dem Team aufgrund der Nachholspiele zu gute. Kann natürlich auch sein, dass der Ex-Iserlohner Chet Pickard (11 Spiele / SV% 89,87 / GAA 2,92) zwischen den Pfosten stehen wird, dies bleibt abzuwarten. Topscorer des Tabellenzweiten ist weiterhin Chris Desousa mit 40 Punkten, mit 22 Toren ist er der beste Torschütze seines Teams, wobei ein Wert von +12 dabei bemerkenswert ist. Der fehlende Mingoia ist mit 24 Assists der beste Vorbereiter der Grizzlys. Zu den Top-Fünf gehört man im Unterzahlspiel, in Überzahl steht man im Mittelfeld. Inzwischen zeigt sich aber auch, dass die Grizzlys viele Strafen ziehen, hier ist man aktuell auf dem vorletzten Platz, blickt man auf das Fairplay. Vier Niederlagen haben die Niedersachsen erst auf eigenem Eis erlitten, dem stehen sechzehn Siege gegenüber.
Die letzten Begegnungen der Grizzlys Wolfsburg:
- WOB – RBM 4:3 n.P.
- BHV – WOB 2:5
- WOB – SCB 5:3
- NIT – WOB 3:2
- Christopher Desousa 40 Punkte (22 T / 18 A)
- Trevor Mingoia 38 Punkte (14 T / 24 A)
- Jordan Murray 28 Punkte (5 T / 23 A)
- Spencer Machacek 25 Punkte (12 T / 13 A)
- Anthony Rech 22 Punkte (9 T / 13 A)
- Darren Archibald 21 Punkte (11 T / 10 A)
- Tyler Gaudet 16 Punkte (8 T / 8 A)
- Julian Melchiori 16 Punkte (7 T / 9 A)
- Garrett Festerling 16 Punkte (4 T / 11 A)
- Gerrit Fauser 15 Punkte (3 T / 12 A)
- Dominik Bittner 11 Punkte (2 T / 9 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – ING 2:5
- DEG – IEC 2:4
- RBM – IEC 3:4 n.P.
- AEV – IEC 1:2
- Ryan O´Connor 30 Punkte (2 T / 28 A)
- Kris Foucault 27 Punkte (12 T / 15 A)
- Luke Adam 26 Punkt (7 T / 19 A)
- Casey Bailey 22 Punkte (12 T / 10 A)
- Nicholas Schilkey 21 Punkte (5 T / 16 A)
- Joseph Whitney 20 Punkte (11 T / 9 A)
- Eric Cornel 19 Punkte (9 T / 10 A)
- Sena Acolatse 14 Punkte (6 T / 8 A)
- Sven Ziegler 11 Punkte (7 T / 4 A)
- Brent Aubin 10 Punkte (5 T / 5 A)