18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag 4:5 n.V.

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Toooor für die Roosters und damit die 3:2 Führung! :rauf:
Dem Alanov gönne ich das mal so richtig.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Jaaaaa Alanov! Wenn du mir jetzt auch nur einen Punkt gibst nehm ich den! :D
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Charakter dieser Mannschaft Hammer! :schock:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Mist :D

Ach ne :D

Treutle ahhhhh
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

​Danke Treutle.. Auch mal ein Kacktor für uns, das sieht man selten.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Franky hat geschrieben: Fr 18. Feb 2022, 21:43 ​Danke Treutle.. Auch mal ein Kacktor für uns, das sieht man selten.
und dann genau wieder..... :runter:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Man muss am Bullypunkt einfach besser werden. Vor allem im eigenen Drittel.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Nürnberg mehr Glück als Verstand. :runter:
Glaube letztlich wird Krefeld absteigen. ;)
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag 4:5 n.V.

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Bittere Niederlage aber eine hoffnungsvolle Leistung. Vor dem 4:5 hätte es ne Strafe gegen Nürnberg geben müssen aber die Schiris hatten halt ihre Linie... :|
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag 4:5 n.V.

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Oh man ... zurückgekämpft und dann doch nur ein Punkt! Ist zu wenig für meinen Geschmack ... gerade weil die Steelers gewonnen haben.

Und ich muss ehrlich sagen, dass drei Tore heute ein Stück weit auf die Kappe von Jenike gehen! Beim 0:2 ist er völlig aus der Position, beim 3:3 ist seine linke Seite zu weit offen und das 4:4 ist klar sein Ding, denn ein Puck darf nicht so aus der Fanghand über ihn springen.

Dass gerade Fleischer den Gamewinner macht kotzt mich gerade tierisch an ... !

Und man muss einfach sagen, dass nach unserer überstandenen Unterzahl ein klares Foul gegen Iserlohn nicht geahndet wurde ... also auch wieder die Zebras mit im Boot!

Naja ... Moral beweist die Truppe immer wieder, aber es kann ja nicht sein, dass man erst ein paar Kirschen eingeschenkt bekommen muss, um mit dem Hockeyspielen anzufangen! Das wird noch ganz ganz harte Arbeit bis zum Saisonende.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag 4:5 n.V.

Ungelesener Beitrag von dafri »

Tja,was soll man da zu sagen. Fande das die Roosters ab Mitte 2. Drittel deutlich stärker geworden sind. Die Knochen harte Spielweise der Nürnberger bekam uns nicht.

So ein pfiffig mies spielenden Brown würde uns gut tun.
1 Punkt ist aktuell leider zu wenig
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag 4:5 n.V.

Ungelesener Beitrag von Franky »

So klar fand ich das Haken gegen Sena irgendwie nicht. Man kann es pfeifen, muss es aber auch nicht unbedingt. Beim hohen Stock von Whitney gibt es keine andere Möglichkeit, als die Strafe zu geben.
Spiel wurde - mal wieder - im ersten Drittel entschieden. Iserlohn wachte erst mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 auf, vorher war man noch im Tiefschlaf.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag 4:5 n.V.

Ungelesener Beitrag von Franky »

Ein paar Zahlen:

Torschüsse: 30 : 48
Puckbesitz: 40.0% : 60.0%
Gewonnene Bullys: 32 : 38

https://hockeygraphs.dynamop.de/matchstatistics/4/2419
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Roland
Beiträge: 0
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 10:19

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag 4:5 n.V.

Ungelesener Beitrag von Roland »

Wahnsinnig bitter die Niederlage und schwer zu verkraften, gerade auch weil wir noch kurz vor Ende geführt hatten.Und ausgerechnet Tim Fleischer da muss ich Judge recht geben, das tut weh und er hätte eigentlich noch in Iserlohn spielen "müssen"
ShakeWell
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 15:52

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag 4:5 n.V.

Ungelesener Beitrag von ShakeWell »

Schade, aber Nürnberg war heute leider etwas besser als der IEC. Aber 1 Punkt ist besser als keiner.
Nun am Sonntag in Köln 3 Punkte abholen…
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag 4:5 n.V.

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Und wieder ein neuer Trikotsponsor, bald sollten wir alle Unternehmen durch haben. :cool:

Allerdings vermittelten die Roosters im 1. Drittel den Eindruck selbst je eine Tube MediGel oral eingenommen zu haben.
So viele Scheibenverluste in der Vorwärtsbewegung sind schwer zu ertragen.
Und wenn dann sogar noch Schnetz ein Gegentor erzielt, dann weiß man, wie kritisch die eigene Lage ist (Wie viele von seinen 5 Saisontoren hat er gegen uns erzielt: 2 oder 3?).
Nürnberg hat kein sonderlich talentiertes Team, schon gar nicht ohne die Schlüsselspieler Reimer und Stoa, aber sie agieren kompakt wie konsequent. Heute brauchten sie bloß auf Fehler zu zu warten, schon mussten die Roosters wieder einem Rückstand hinterher laufen.

Als zu Beginn der 2. Drittelpause die "Highlights" von Bremerhaven vs. Iserlohn angekündigt bzw. -gedroht wurden, musste ich mal schnell weg vom Bildschirm. Dieser Bericht kann sich ja nur über Sekunden erstreckt haben.

Im Schlussdrittel war es dann ein Kampf verbunden mit dem Ärgernis, dass Nürnberg jeweils zurückkam.
Beim 4:3 erschrak ich kurz: Die Kamera richtete sich erneut auf die Spielerfrauen, unter ihnen eine Dame, welche mit Maske und wallender blonder Mähne auf den ersten Blick Eteri Tutberidze glich. Womöglich eine weitere neue Co-Trainerin, befürchtete ich. :schreck: Aber dann fiel mir ein, dass die Roosters keine 15jährigen Kringeldreher unter Vertrag haben.

Dass man dann noch zusehen muss, wie Nürnberg seinen 1. OT-Sieg der Saison feiert, macht die Sache nicht feierlicher.

Das werden noch sehr nervenaufreibende Wochen, bis diese Saison hoffentlich unter den ersten 14 beendet ist und Frankfurt möglichst nicht aufsteigt.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag 4:5 n.V.

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Franky hat geschrieben: Fr 18. Feb 2022, 22:14 ....Beim hohen Stock von Whitney gibt es keine andere Möglichkeit, als die Strafe zu geben.
Das fand ich nicht so klar.
Mir fehlen die Fernsehbilder, weil ich vor Ort war. Aber nach meiner Wahrnehmung ging dem hohen Stock unmittelbar vorher ein nicht gesehenes Foul an Whitney voraus.
Werde mir das nachher nochmal ansehen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag 4:5 n.V.

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Zu wenig zum Leben, zu viel zum Sterben. Insgesamt durchaus verdient. Nach dem 3:2 und vor allem dem 4:3 hatte ich aber auf deutlich mehr gehofft.

Gegen eine konsequent auf den Körper spielende Mannschaft waren unsere 10 Stürmer nicht widerstandsfähig genug. Riefers war insgesamt 3:54 Min. auf dem Eis, Buschmann 5:10, davon 2:02 in Unterzahl - leider auch bei dem weichgespielten 0:2 im Mittelabschnitt, als man nicht wechseln konnte.

Spielerisch ist alles sehr, sehr dünn ohne Adam, Foucault und Raedeke. Wenn Foucault zurückkehrt, darf man zudem keine Wunderdinge nach seiner monatelangen Pause erwarten.

Der Wille ist zumindest da - aber reicht das, um den Abstieg zu verhindern? Ich habe meine Zweifel.
Dazu kommt der Wahnsinn, dass wir auf eine völlig ausgeruhte Truppe treffen, selbst aber seit dem 11. das 4.Spiel bestritten haben.

Machen wir morgen 0 Punkte, sind wir Letzter. Bei 1 Punkt, 14., bei 2 und 3 Zählern 11 und nur hauchdünn hinter dem KEC. Dienstag dann in Schwenningen das nächste Schlüsselspiel, das wir gewinnen müssen, da es am Freitag wahrscheinlich 0 Punkte gegen Mannheim geben wird.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag 4:5 n.V.

Ungelesener Beitrag von soese1 »

IrgendwannEinmal hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 09:10 Zu wenig zum Leben, zu viel zum Sterben. Insgesamt durchaus verdient. Nach dem 3:2 und vor allem dem 4:3 hatte ich aber auf deutlich mehr gehofft.
Ja, nach dem 4:3 dachte ich wirklich, jetzt gleich noch'n Empty Net Törchen und dann Dankeschön und Aufwiedersehen. Hat nicht sollen sein.
Aber so ist nun mal Abstiegskampf.
Versuchen aus jedem Spiel was mitzunehmen und darauf hoffen, dass es am Ende mindestens der eine Punkt mehr ist. Insgesamt wieder eine von beiden Seiten eher dürftige Vorstellungen mit dem glücklicherem Ende für Nürnberg, leider.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 18.02.2022 – IEC vs. NIT - DEL 2021/2022 - 44. Spieltag 4:5 n.V.

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Sir Henry hat geschrieben: Fr 18. Feb 2022, 22:06 Vor dem 4:5 hätte es ne Strafe gegen Nürnberg geben müssen aber die Schiris hatten halt ihre Linie... :|
Meiner Meinung nach eine von, für meinen Geschmack zu vielen falschen Entscheidungen für ein Spiel.
Diese beiden Streifenhörnchen wirkten auf mich, selbst in einem Spiel mit dann doch beiderseits sehr überschaubarem Tempo, phasenweise überfordert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Antworten