22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3
Oh man ... die Roosters haben bewiesen, dass sie am Ende einfach zu dämlich sind. Der hohe Stock war schon ein schlechter Witz von Jentzsch, aber zu viele Spieler auf dem Eis ist einfach nur noch lächerlich!
Ein gutes Drittel reicht eben nicht aus ... !
Also es wird nicht besser ... und nun drohen Mannheim und Wolfsburg. Mit der Leistung schießen die uns aus der Halle!
Gute Nacht ... !
Ein gutes Drittel reicht eben nicht aus ... !
Also es wird nicht besser ... und nun drohen Mannheim und Wolfsburg. Mit der Leistung schießen die uns aus der Halle!
Gute Nacht ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 08:53
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3
Immerhin hat Berlin gerade gezeigt, wie man gegen diese Kölner Haie bestehen kann
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3
Schon der Treffer zum 2:4 war stümperhaft - beim 4 vs. 4 den 2 auf 3-Konter zu ziehen, das hat schon Klasse.
Ankert braucht dringend eine Pause - er sinkt saft- und kraftlos in die Bande. Da schmerzt das Zugucken.
Ansonsten im letzten Drittel viel zu dumm - McCrea (der ansonsten solide war), Labrie, zu viele Spieler.
Loben möchte ich OC und vor allem Bailey. Wie teuer ist Sprade?
Ankert braucht dringend eine Pause - er sinkt saft- und kraftlos in die Bande. Da schmerzt das Zugucken.
Ansonsten im letzten Drittel viel zu dumm - McCrea (der ansonsten solide war), Labrie, zu viele Spieler.
Loben möchte ich OC und vor allem Bailey. Wie teuer ist Sprade?
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3
Das kommt davon, wenn man zwar einen Stickholding Coach hat, aber keinen Counting Couch an der Bande.
Sorry, SirHenry .. mache können bei dieser Situation ihre Wut und Zorn mit Sarkasmus besser begegnen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag
Hat nicht sollen seinMeikelWuulw13 hat geschrieben: ↑Di 22. Feb 2022, 21:48![]()
![]()
Und jetzt macht uns der Alanov in Unterzahl den Gusev.

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag
Nikita würde mir fürs Erste reichen

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag

Drittel 1 wird so langsam zu einem Saison-Trauma.
Danach fängt man an zu spielen.
Am Ende macht Schwenningen die Räume eng, und bei Angriffsbemühungen spielen die Roosters gegenseitig aneinander vorbei. An die Gusev-Variante hatte ich auch kurz gedacht, bevor die nächste dumme Strafzeit kassiert wurde. 15-20 Sekunden vor McCrea vs. MimiSpink wird ein weit heftigerer Crosscheck als Revanche vor dem Schwenninger Tor ausgeteilt. Darüber könnte man diskutieren, wenn das Auftaktdrittel nicht wieder entscheidend hergeschenkt worden wäre. So macht es am Ende keinen Unterschied bzw. Sinn.
Das wird noch ein sehr anstrengender März!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3
Ich will dieses Trainerkonstrukt welches die Roosters da aufbauen überhaupt nicht schlecht reden.
Aber die Frage muss erlaubt sein, ob man das Geld dafür in der gegenwärtigen Situation nicht besser in die 11. AL-Lizens investiert hätte und warum dass eigentlich nicht längst geschehen ist.
Wie gesagt nichts dagegen, aber erzähle mir auch Niemand ,dass wir mit Tapper aus den letzten 7 Spielen weniger als 7 Punkte geholt hätten.
Ich kenne die Marktsituation nicht, aber es sollte möglich sein einen Center zu finden, der uns auf dieser Position weiter helfen könnte als Philipp Riefers.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3
Ich bin immer noch bedient von der gestrigen Leistung. So kann es nicht reichen.
Jenike ist hinten nicht der Rückhalt, den eine verunsicherte Truppe braucht. Vorne fehlt ohne Adam und Raedeke jedwede Kreativität. Nur ganz wenige Spieler spielen herausragend - gestern O´Connor und vor allem Bailey, der 25:51 als Stürmer auf dem Eis stand, davon 2:36 in Über- und 4:04 (!) in Unterzahl. Viele schwimmen mit und reißen keine Bäume aus; einige haben gar keine Form (Ankert, Sezemsky auf der Tribüne, Aubin).
Unsere nominell 3.Reihe wurde dann auch früh vom Trainerteam abgestraft mit weitgehender Nichtberücksichtigung. Ein in dieser Rolle überforderter Ewanyk plus Alanov und Aubin haben sich schon in Drittel 1 ein -2 erspielt! Hut ab bei der wenigen Eiszeit!
Dazu kommen Spieler, die nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte sind (Labrie) oder zwar einige Offensivmomente kreieren (Foucault), aber defensiv nicht am Spiel teilnehmen (auch Foucault).
Insgesamt fehlen der Mannschaft durch die vielen Spiele dann auch die Körner, um im letzten Drittel nochmals Druck auszuüben. Das ist alles bitter!
Noch bitterer ist dann jedoch das Forum gestern, die vermeintlichen Fans. Nochmals: Alle haben eine Hals, alle sind frustriert.
Was hier aber an Häme, an Dünnpfiff abgesondert wird, ist unterste Schublade. Dagegen liefert die Mannschaft auf dem Eis noch Qualität ab! (Ausnehmen möchte ich soese, Henry, Papst - habe sicher noch einige vergessen.) Wenn ihr keine Impulskontrolle habt, bleibt weg von der Tastatur.
Betroffen gemacht hat dann noch, dass die Moderatoren den Beitrag des "Philosophen" stehenlassen, sogar noch belobigen! Geht es noch?
Immerhin weiß ich nun, dass man hier das Niveau ganz tief senken darf und werde mir das merken.
Insgesamt müssen wir eine Haltung finden. Es sind noch 17 Spiele zu gehen. Freitag wird voraussichtlich verloren. Wie begegnen wir unserer Mannschaft am Sonntag? Auspfeifen von Beginn an? Asozial anpöbeln? Oder nicht vielleicht doch unterstützen, gerade wenn es unrund laufen sollte?
Heute findet sich dieser Artikel in der SZ:
https://www.sueddeutsche.de/sport/eisho ... -1.5534470
Er zeigt den üblen Lotteriecharakter der Liga gut auf. Ich wüsste nur gerne, wie die Entscheidung der Liga, einen Absteiger festzulegen, zustande kam. Dazu gab es tatsächlich eine Mehrheit? Wie wird da abgestimmt? Wer genau entscheidet diesen Schwachsinn?
Jenike ist hinten nicht der Rückhalt, den eine verunsicherte Truppe braucht. Vorne fehlt ohne Adam und Raedeke jedwede Kreativität. Nur ganz wenige Spieler spielen herausragend - gestern O´Connor und vor allem Bailey, der 25:51 als Stürmer auf dem Eis stand, davon 2:36 in Über- und 4:04 (!) in Unterzahl. Viele schwimmen mit und reißen keine Bäume aus; einige haben gar keine Form (Ankert, Sezemsky auf der Tribüne, Aubin).
Unsere nominell 3.Reihe wurde dann auch früh vom Trainerteam abgestraft mit weitgehender Nichtberücksichtigung. Ein in dieser Rolle überforderter Ewanyk plus Alanov und Aubin haben sich schon in Drittel 1 ein -2 erspielt! Hut ab bei der wenigen Eiszeit!
Dazu kommen Spieler, die nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte sind (Labrie) oder zwar einige Offensivmomente kreieren (Foucault), aber defensiv nicht am Spiel teilnehmen (auch Foucault).
Insgesamt fehlen der Mannschaft durch die vielen Spiele dann auch die Körner, um im letzten Drittel nochmals Druck auszuüben. Das ist alles bitter!
Noch bitterer ist dann jedoch das Forum gestern, die vermeintlichen Fans. Nochmals: Alle haben eine Hals, alle sind frustriert.
Was hier aber an Häme, an Dünnpfiff abgesondert wird, ist unterste Schublade. Dagegen liefert die Mannschaft auf dem Eis noch Qualität ab! (Ausnehmen möchte ich soese, Henry, Papst - habe sicher noch einige vergessen.) Wenn ihr keine Impulskontrolle habt, bleibt weg von der Tastatur.
Betroffen gemacht hat dann noch, dass die Moderatoren den Beitrag des "Philosophen" stehenlassen, sogar noch belobigen! Geht es noch?
Immerhin weiß ich nun, dass man hier das Niveau ganz tief senken darf und werde mir das merken.
Insgesamt müssen wir eine Haltung finden. Es sind noch 17 Spiele zu gehen. Freitag wird voraussichtlich verloren. Wie begegnen wir unserer Mannschaft am Sonntag? Auspfeifen von Beginn an? Asozial anpöbeln? Oder nicht vielleicht doch unterstützen, gerade wenn es unrund laufen sollte?
Heute findet sich dieser Artikel in der SZ:
https://www.sueddeutsche.de/sport/eisho ... -1.5534470
Er zeigt den üblen Lotteriecharakter der Liga gut auf. Ich wüsste nur gerne, wie die Entscheidung der Liga, einen Absteiger festzulegen, zustande kam. Dazu gab es tatsächlich eine Mehrheit? Wie wird da abgestimmt? Wer genau entscheidet diesen Schwachsinn?
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3
Das würde mich wirklich auch mal brennend interessieren, wie bei derartigen Entscheidungsfindungen die einzelnen Clubs ihre Interessen zum Wohle aller vertreten.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Mi 23. Feb 2022, 08:09 Dazu gab es tatsächlich eine Mehrheit? Wie wird da abgestimmt? Wer genau entscheidet diesen Schwachsinn?
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3
Also.. wie wir das Forum führen, darf man gerne uns überlassen. Wenn ich die Finger von der Tastatur nehmen würde, hmm, den Gefallen kann ich dir als Admin wohl schlecht tun.
Wir schauen schon, in welcher Situation welche Wörter benutzt werden, die beiden Foren bilden auch ein wenig die Tribüne ab. Geht es aber zu weit, greife ich natürlich ein. Gestern sah ich dazu keinen Anlass.
Wenn jemand meint, sich so bloßstellen zu müssen, okay, soll er es halt tun. Aber ich werde die Kritik natürlich annehmen und mir darüber Gedanken machen.
Du musst aber auch uns zugestehen, dass auch wir Fans sind, mit Leidenschaft und Emotionen. Und gestern mit einiges an Wut und Zorn, wie du wahrscheinlich auch.
Zu deinen letzten Fragen:
Für mich sieht es so aus, dass ein Kompromiss zwischen DEL und DEL2 gefunden werden musste. Es gab nunmal eine Vereinbarung und diese musste man anpassen.
In der Pressemitteilung konnte man dazu ja auch lesen:
Wir schauen schon, in welcher Situation welche Wörter benutzt werden, die beiden Foren bilden auch ein wenig die Tribüne ab. Geht es aber zu weit, greife ich natürlich ein. Gestern sah ich dazu keinen Anlass.
Wenn jemand meint, sich so bloßstellen zu müssen, okay, soll er es halt tun. Aber ich werde die Kritik natürlich annehmen und mir darüber Gedanken machen.
Du musst aber auch uns zugestehen, dass auch wir Fans sind, mit Leidenschaft und Emotionen. Und gestern mit einiges an Wut und Zorn, wie du wahrscheinlich auch.
Zu deinen letzten Fragen:
Für mich sieht es so aus, dass ein Kompromiss zwischen DEL und DEL2 gefunden werden musste. Es gab nunmal eine Vereinbarung und diese musste man anpassen.
In der Pressemitteilung konnte man dazu ja auch lesen:
https://www.del-2.org/nachrichten/del2/ ... stieg_vor/Peter Merten, Aufsichtsratsvorsitzender der DEL2, sagt: „Auch ich möchte mich für die konstruktiven und zielorientierten Gespräche mit den Vertretern des PENNY DEL Aufsichtsrates, Jürgen Arnold und Wolfgang Brück, bedanken. Gemeinsam haben wir unter den coronabedingten Einflüssen eine gute Lösung vor allem für den Sport gefunden[...]
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3
Welchen Handlungsspielraum Jürgen Arnold und Wolfgang Brück gegeben wurde, das geht natürlich nicht aus der Meldung raus. Können die ohne Absprache mit den anderen DEL-Clubs verhandeln? Wohl kaum.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3
Danke, Franky. Dies erklärt aber nicht, wie zuvor die Entscheidungsfindung in der DEL stattgefunden hat. Die bleibt unverständlich.
Besser macht es da der DEB:
"Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) als Organisator des Spielbetriebs in den Nachwuchs-Spielklassen folgt den Empfehlungen des Nachwuchs- und Leistungssport-Ausschusses und setzt den Abstieg zum Ende dieser Saison aus. Dabei gehe es vor allem darum, eine Verzerrung des Wettbewerbs zu vermeiden, da die Aussicht auf einen fairen und reibungslosen sportlichen Wettkampf derzeit nicht gegeben ist, heißt es in einer Pressemitteilung des Verbandes."
Hervorhebung von mir.
Du kannst gerne die Finger an der Tastatur lassen, wenn du asoziale Beiträge löscht oder über Impulskontrolle verfügst, Franky. Ich hoffe, das war gestern ein einmaliger Ausrutscher der Beteiligten.
Besser macht es da der DEB:
"Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) als Organisator des Spielbetriebs in den Nachwuchs-Spielklassen folgt den Empfehlungen des Nachwuchs- und Leistungssport-Ausschusses und setzt den Abstieg zum Ende dieser Saison aus. Dabei gehe es vor allem darum, eine Verzerrung des Wettbewerbs zu vermeiden, da die Aussicht auf einen fairen und reibungslosen sportlichen Wettkampf derzeit nicht gegeben ist, heißt es in einer Pressemitteilung des Verbandes."
Hervorhebung von mir.
Du kannst gerne die Finger an der Tastatur lassen, wenn du asoziale Beiträge löscht oder über Impulskontrolle verfügst, Franky. Ich hoffe, das war gestern ein einmaliger Ausrutscher der Beteiligten.
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3
Richtig, wie die Entscheidungsfindung in der DEL stattgefunden hat, steht nirgends. Man darf ja da nicht vergessen, dass die DEL/DEL2 Vereine auch Wirtschaftsunternehmen sind mit ganz anderen Interessen, als im Nachwuchs.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Mi 23. Feb 2022, 08:42 Danke, Franky. Dies erklärt aber nicht, wie zuvor die Entscheidungsfindung in der DEL stattgefunden hat. Die bleibt unverständlich.
Besser macht es da der DEB:
"Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) als Organisator des Spielbetriebs in den Nachwuchs-Spielklassen folgt den Empfehlungen des Nachwuchs- und Leistungssport-Ausschusses und setzt den Abstieg zum Ende dieser Saison aus. Dabei gehe es vor allem darum, eine Verzerrung des Wettbewerbs zu vermeiden, da die Aussicht auf einen fairen und reibungslosen sportlichen Wettkampf derzeit nicht gegeben ist, heißt es in einer Pressemitteilung des Verbandes."
Hervorhebung von mir.
Wobei auch da natürlich zählt, je höher die Liga, desto interessanter auch für Sponsoren.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3
Machen die denn jetzt echt alles genau so falsch wie Tepper ?IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Mi 23. Feb 2022, 08:09 Nur ganz wenige Spieler spielen herausragend - gestern O´Connor und vor allem Bailey, der 25:51 als Stürmer auf dem Eis stand, davon 2:36 in Über- und 4:04 (!) in Unterzahl. Viele schwimmen mit und reißen keine Bäume aus; einige haben gar keine Form (Ankert, Sezemsky auf der Tribüne, Aubin).
Unsere nominell 3.Reihe wurde dann auch früh vom Trainerteam abgestraft mit weitgehender Nichtberücksichtigung. Ein in dieser Rolle überforderter Ewanyk plus Alanov und Aubin haben sich schon in Drittel 1 ein -2 erspielt! Hut ab bei der wenigen Eiszeit!
Dazu kommen Spieler, die nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte sind (Labrie) oder zwar einige Offensivmomente kreieren (Foucault), aber defensiv nicht am Spiel teilnehmen (auch Foucault).


Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3
Oh, wenn ich mir den Beitrag nochmal durchlese... "Hut ab bei der wenigen Eiszeit!" das zählt aber auch unter "Häme".. ;-)
Was das gezeigte auf dem Eis angeht, vielleicht ist Kurt doch der entscheidene Faktor. Wenn es so ist, hoffe ich, dass er sehr schnell wieder ins Geschehen eingreifen kann.

Was hat Marvin denn falsch gemacht?Machen die denn jetzt echt alles genau so falsch wie Tepper ?![]()
Was das gezeigte auf dem Eis angeht, vielleicht ist Kurt doch der entscheidene Faktor. Wenn es so ist, hoffe ich, dass er sehr schnell wieder ins Geschehen eingreifen kann.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3
Sehe ich genau so.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 22.02.2022 - SWW vs. IEC - DEL 2021/2022 - 33. Spieltag 4:3
Ja, mich hast Du vergessen, das ist aber nicht schlimm.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Mi 23. Feb 2022, 08:09 Noch bitterer ist dann jedoch das Forum gestern, die vermeintlichen Fans. Nochmals: Alle haben eine Hals, alle sind frustriert.
Was hier aber an Häme, an Dünnpfiff abgesondert wird, ist unterste Schublade. Dagegen liefert die Mannschaft auf dem Eis noch Qualität ab! (Ausnehmen möchte ich soese, Henry, Papst - habe sicher noch einige vergessen.) Wenn ihr keine Impulskontrolle habt, bleibt weg von der Tastatur.

Mir geht es gar nicht mal um die Wortwahl oder den Beitrag des Philosophen, der sich sonst häufig gegen diese Häme geäußert hat. Viel tiefblickender ist dieses Abfeiern eines möglichen Abstiegs von anderen.
Da wird sich - nicht erst seit dieser Saison - in schlechten Saisonphasen immer wieder von wenigen daran aufgegeilt dann noch auf die Iserlohn Roosters draufzukloppen. Ernsthafte, harte Kritik? Fehlanzeige! Darum geht es offensichtlich gar nicht. Da kommen dann auch einige aus den Löchern, die zuvor bei Siegen plötzlich offenbar Taubheit in den Fingern hatten. Verlieren die Roosters, werden diese ad hoc wieder flink. Dabei wird offenbar irgendein eigenes Losertum aus dem Alltag abgearbeitet bzw. kompensiert.
Bei anderen bzw. der Mehrheit ist es sicher nur das Verarbeiten der eigenen Enttäuschung. Die ist natürlich enorm, wie sollte es anders sein. Der eigene Umgang damit ist dann eine Frage der Selbstkundgabe.
Die Handhabung im Nachwuchs habe ich gestern auch mit Staunen zur Kenntnis genommen, bei allen unterschiedlichen Voraussetzungen.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)