13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 55. Spieltag 4:1

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 55. Spieltag 4:1

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

PENNY-DEL - 55. Spieltag 2021/2022 - 28. Saison

Bildgg.Bild

So. 13.03.2022 - Saturn Arena, Ingolstadt - Spielbeginn: 14:00 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
19.09.2021 - IEC vs. ING - 3 : 4 n.V.
10.12.2021 - ING vs. IEC - 3 : 0
23.12.2021 - IEC vs. ING - 2 : 5
____________________________________

Tabellensituation:
ING Platz 8 / 65 Punkte / 1,477 PPG / 144:127 Tore / 44 Spiele / 20 Siege / 24 Niederlagen
IEC Platz 13 / 55 Punkte / 1,250 PPG / 129:143 Tore / 44 Spiele / 18 Siege / 25 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: ING Platz 6 (50,94%) – IEC Platz 13 (46,16%)
Überzahl: ING Platz 8 (20,78%) – IEC Platz 1 (25,48%)
Unterzahl: ING Platz 6 (80,67%) – IEC Platz 11 (78,95%)
Fair Play: ING Platz 8 (9,70 Minuten/Spiel) – IEC Platz 10 (10,75 Minuten/Spiel)
____________________________________

Nächste Anlauf für die Roosters um die Fans und sich selber zu enttäuschen. Zu Gast ist man in Ingolstadt, gegen die man in dieser Saison noch nicht gewinnen konnte. Die Schanzer waren am Freitag in Wolfsburg aktiv, man verlor mit 1:4. Die Roosters gaben in den letzten 10 Minuten gegen ersatzgeschwächte Bietigheim Steelers eine 3:0-Führung aus der Hand, man verlor am Ende zum dritten Mal gegen den Liganeuling mit 3:4 nach Penaltyschießen.

Nach dem 10:1-Erfolg der Ingolstädter Ende Januar gegen ersatzgeschwächte Nürnberger, kam ein kleiner Einbruch bei den Panthern, wobei sich das primär an den Ergebnissen zeigt, denn das Team von Trainer Doug Shedden konnte viele folgende Spiele eng gestalten. Seit dem 23.02. hat man kein Spiel gewinnen können, sechs Niederlagen stehen auf der Habenseite und der Sturz von Platz sechs auf Platz acht ist die aktuelle Folge. Daher wird man gegen Iserlohn vor eigenem Publikum hoch motiviert sein, um diesen Negativtrend zu stoppen und die direkte Playoffqualifikation wieder ins Visier zu nehmen. Topscorer ist Justin Feser mit 43 Punkten, 26 Vorlagen sind der Topwert im Team, den er zusammen mit Frederik Storm hält. Bester Goalgetter ist Brandon Defazio mit 18 Toren. Im Tor stand zuletzt Daniel Taylor (12 Spiele / SV% 91,36 / GAA 2,57), der den Finnen Karri Rämö beerbt hat, der in Ingolstadt nicht glücklich geworden ist und das Team verließ. Sein Backup ist Kevin Reich (21 Spiele / SV% 90,50 / GAA 2,49), der Iserlohner weiß diese Spielzeit durchaus zu überzeugen. Frederik Storm weißt einen unglaublichen +/- - Wert von +26 auf, nur Kai Wissmann von den Eisbären ist hier besser. Nicht überzeugen können die Schanzer am Bullypunkt wie auch bei den Specialteams, hier dümpelt man eher im Mittelfeld rum.

Die letzten Begegnungen der Ingolstadt Panther:
  • ING – KEV 2:3 n.P.
  • ING – MAN 4:5 n. P.
  • MAN – ING 4:3
  • WOB – ING 4:1
Topscorer der Ingolstadt Panther:
  • Justin Feser 43 Punkte (17 T / 26 A)
  • Frederik Storm 41 Punkte (15 T / 26 A)
  • Wayne Simpson 34 Punkte (15 T / 19 A)
  • Brandon Defazio 33 Punkte (18 T / 15 A)
  • Chris Bourque 31 Punkte (13 T / 18 A)
  • Daniel Pietta 30 Punkte (8 T / 22 A)
  • Louis-Marc Aubry 28 Punkte (13 T / 15 A)
  • Benjamin Marshall 27 Punkte (6 T / 21 A)
  • Mirko Höfflin 25 Punkte (10 T / 15 A)
  • David Warsofsky 22 Punkte (6 T / 16 A)
Was war das wieder für eine Enttäuschung! Man fing an wie die Feuerwehr, traf aber das Tor bei besten Gelegenheiten nicht. Dann, im zweiten Drittel, war man nicht mehr ganz so souverän, doch man traf und ging mit einer 3:0-Führung in die zweite Drittelpause. Dann verhielt man sich wieder mal wie eine Spitzenmannschaft, die man nicht ist; man wollte den Vorsprung verwalten und jeder, der sich ein ganz kleines Bisschen mit Hockey auskennt, weiß, dass eine Drei-Tore-Führung sehr trügerisch ist. Die Sauerländer stellten das Hockeyspielen also ein, kassierten knapp acht Minuten vor dem Ende den ersten Gegentreffer und man fing das Zittern an. Nein, kein Aufbäumen, kein wirklicher Kampf … eher Hasenfußhockey und echte Panik und das sah man auf dem Eis. Und das sahen die Steelers, die trotz kurzer Bank frischer wirkten und mehr Willen zeigten. Sie schenkten den Roosters noch zwei weitere Treffer ein und anstelle auf den 10 Platz zu klettern, schenkte man auch noch den Zusatzpunkt im Penaltyschießen her und somit hängt man weiter im Abstiegssumpf fest! Man muss hier gar nicht weiter auf einzelne Spieler eingehen, denn das Team hat diese sehr bittere Niederlage eingefahren und selbst zu verschulden. Und auch der Trainer griff nicht ein, hier war er dann vielleicht mal zu ruhig und nicht laut und aktiv genug; eine Auszeit nach dem 3:2 hätte helfen können, um den Spielern den Kopf zu waschen. Leidtun kann einem Andy Jenike (37 Spiele / SV% 90,61 / GAA 3,03), der nach der Niederlage sichtlich erzürnt über alle seine Vorderleute war; ihm kann man keine Schuld an diesem gebrauchten Abend am Seilersee geben.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • IEC – WOB 5:1
  • KEC – IEC 2:3 n.V.
  • DEG – IEC 3:2 n.V.
  • IEC – SCB 3:4 n.P.
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Ryan O´Connor 43 Punkte (3 T / 40 A)
  • Casey Bailey 33 Punkte (17 T / 16 A)
  • Joseph Whitney 32 Punkte (18 T / 14 A)
  • Eric Cornel 30 Punkte (14 T / 16 A)
  • Kris Foucault 28 Punkte (12 T / 16 A)
  • Luke Adam 27 Punkt (8 T / 19 A)
  • Nicholas Schilkey 25 Punkte (7 T / 18 A)
  • Sena Acolatse 22 Punkte (9 T / 13 A)
  • Taro Jentzsch 21 Punkte (8 T / 13 A)
  • Sven Ziegler 12 Punkte (8 T / 4 A)
  • Brent Aubin 12 Punkte (5 T / 7 A)
  • Hubert Labrie 11 Punkte (3 T / 8 A)
  • Eugen Alanov 10 Punkte (5 T / 5 A)
Die Roosters müssen lernen, dass ein Hockeyspiel nicht auf der Strafbank gewonnen werden kann und dass das Spiel min. 60 Minuten geht. Auch muss man verinnerlichen, dass das Spiel mit dem ersten Bully gewinnt. Und zudem ist es wichtig endlich zu begreifen, dass es hier um das Iserlohner Eishockey geht, welches auf dem Spiel steht. Ein glatter Sieg am Freitag wäre ein riesiger Schritt in die richtige Richtung gewesen, aber Pustekuchen … ! Nun muss man gegen frustrierte Ingolstädter ran, die ihrerseits die aktuelle Niederlagenserie beenden wollen. Es wird also ein heißer Tanz für die Sauerländer werden und Punkte bei den Schanzern zu holen, ist sicher kein leichtes Unterfangen. Doch Punkte braucht es, wenn man endlich mit ein wenig Ruhe in die nächsten Spiele gehen will, weil man eben nicht mehr im Tabellenkeller festhängt. Am Dienstag steigt das Kellerduell gegen Krefeld und jeder Fan der Roosters weiß, wie gut sich die Iserlohner gegen Kellerkinder präsentieren, gerade wenn es drauf ankommt! Es bleibt eine besorgniserregende Situation, das Abstiegsgespenst spukt weiter durch die ehrwürdigen Gänge und Räume am Seilersee.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Danke Judge!
Tja, die "Söldnertruppe" wie die Roosters im Netz mehrfach tituliert wurden, muss nun nicht eingeplante Punkte einfahren...Punkt!
Die Ausgangslage ist nach wie vor gut, den Umständen entsprechend, ich sehe den KEV, AEV und speziell den KEC in einer prekäreren Lage, darauf verlassen kann man sich natürlich nicht.
Where's the Revolution?
Bastiano-77
Beiträge: 0
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bastiano-77 »

Das mit der "Söldnertruppe" gilt natürlich nicht nur für die Roosters, aber es stimmt irgendwie doch, der Eindruck verstärkt sich im Laufe der Saison dass dort jeder für sich spielt und die Bindung zum Verein auch arg gelitten hat, nicht zuletzt durch die merkwürdige Personalpolitik der Vereinsführung und den schwer nachvollziehbaren Einsatz oder nicht-Einsatz der Spieler; Acolatse z.B. ist/war doch so eine "Identitätsfigur", und wenn ich mich nicht täusche ist der auch nicht verletzt, hat nun aber ich glaube 3 Spiele aussetzen müssen...
Klar muss rotiert werden wegen der Lizenzen und so, aber ich sehe keinen roten Faden mehr (sicher auch bedingt durch dieses Corona-Chaos).

Egal, jeder Punkt ist nun entscheiden wichtig (und auch gestern war der Punkt keineswegs sicher..) um diesen einzigartigen Eishockeystandort in der höchsten Klasse zu halten :greis:
Eishockeypapst
Beiträge: 0
Registriert: Mi 7. Mär 2018, 21:36

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Eishockeypapst »

Dieses schwachsinnige "Söldnertruppen" Gelaber ist der Versuch von "Fans" mit eher schlichtem Gemüt, eine Situation zu erklären, die weit über ihren Horizont hinaus geht ...
Eishockey ist meine Religion und die Eishalle am Seilersee meine Kirche
MeikelWuulw13

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

Eishockeypapst hat geschrieben:Gelaber ... mit eher schlichtem Gemüt
Was will man "im Netz" auch anderes erwarten, als Tratsch im Treppenhaus ? In längst vergangenen Zeiten mit Elsa-Piepsmodems tummelte sich "im Netz" eine nerdige Technikelite, von der man zumindest ein gewisses geistiges Niveau erwarten durfte. Heute kann sich "im Netz" jeder Primat, der minimal schreiben und lesen kann, in Anonymität über alles nach Belieben auskotzen. Früher habe ich "im Netz" echt gerne und oft gelesen und geschrieben, heute ist mir das - außer hier natürlich - eher peinlich. Deshalb ist es gut, dass man im B-Forum für das Lesen von Roosters-Themen eine Registrierungsschranke hochgezogen hat. Denn die Mühe, mich dort "im Netz" zu registrieren, ist mir in Relation zum erwarteten Nutzen echt viel zu viel. :gaehn: Facebook, Insta, Telegram, Ticketack und Tripper dito, und auch Ingrid nervt langsam nur noch.

Achja, vor lauter Covid-Gaga und Kriegs-Depri die Roosters vergessen. Die werden sich heute bestimmt wieder besser schlagen, aber knapp verloren gibt auch null Punkte. Angucken und auf andere Gedanken kommen ist angesagt.
BlauUndWeißFürImmer
Beiträge: 0
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von BlauUndWeißFürImmer »

So, Ende, Aus, Mickey Maus! 2:3 n.V. Auswärtssieg.
BlauUndWeißFürImmer
Beiträge: 0
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von BlauUndWeißFürImmer »

Kader wie am Freitag, lediglich Whitney und Jentzsch tauschen die Reihen.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich finde gut, dass die Reihen umgestellt werden, aber ich hätte die Erfolgsreihen wieder aufgeboten, wo Bailey und Jentzsch zu überragend aufgetreten sind. Seit Jentzsch z. B. wieder in der "alten" Reihe spielt, hat er klar an Leistungsfähigkeit verloren und bringt nicht mehr diese Leistung aufs Eis, wie als er am laufenden Band gepunktet hat.

Zudem kann ich nicht verstehen, dass Acolatse wieder draußen ist ... kann ich nicht mitgehen - ich bekomme so das Gefühl, dass er bei unserem Trainer keine Rolle mehr spielt, sofern niemand ausfällt. Und ich finde die Aussage von Kleinendorst auch nicht gut, der von einem Prozess spricht und wie sensibel das alles wäre. Ganz ehrlich, das sind Profis und wenn es hier um ein Kopfthema geht, dann holt euch verdammt noch ein nen Profi an die Bande. Es kann doch nicht sein, dass man sich wegen eines Gegentreffers so dermaßen in die Hose scheißt ... denn genau das ist am Freitag passiert!

Ruhig .... durchatmen .... nicht aufregen!

Mal sehen was heute geht, ein neues Spiel und eine neue Chance zu punkten. Ich gehe aber ehrlich gesagt nicht davon aus, dass man Punkte mit zurück an den Seilersee bringt!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - XX. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben: So 13. Mär 2022, 13:39 Ich finde gut, dass die Reihen umgestellt werden, aber ich hätte die Erfolgsreihen wieder aufgeboten, wo Bailey und Jentzsch zu überragend aufgetreten sind. Seit Jentzsch z. B. wieder in der "alten" Reihe spielt, hat er klar an Leistungsfähigkeit verloren und bringt nicht mehr diese Leistung aufs Eis, wie als er am laufenden Band gepunktet hat.

Zudem kann ich nicht verstehen, dass Acolatse wieder draußen ist ... kann ich nicht mitgehen - ich bekomme so das Gefühl, dass er bei unserem Trainer keine Rolle mehr spielt, sofern niemand ausfällt. Und ich finde die Aussage von Kleinendorst auch nicht gut, der von einem Prozess spricht und wie sensibel das alles wäre. Ganz ehrlich, das sind Profis und wenn es hier um ein Kopfthema geht, dann holt euch verdammt noch ein nen Profi an die Bande. Es kann doch nicht sein, dass man sich wegen eines Gegentreffers so dermaßen in die Hose scheißt ... denn genau das ist am Freitag passiert!
Das hier findet zu 100% meine Zustimmung, sehe ich ganz genau so.
Warum man Reihen auseinanderzieht die gut harmoniert haben und an Dingen für die
das ganz offensichtlich nicht zutreffend ist festhalten will erschließt sich mir auch nicht.
Sollte diese Einschätzung Acolatse betreffend zutreffen, dann macht der Coach meiner
Meinung nach wie gesagt einen gewaltigen Fehler, einen gewaltig dummen Fehler, wie
wir am Freitag erlebt haben !
Kleinendorst wurde hier nach zwei Spielen ja bereits als der Heilsbringer über den grünen
Klee gelobt, weil plötzlich wieder alle auf dem Eis zu sehen waren.
Was aber grundsätzlich etwas völlig normales ist. Neue Trainer geben eigentlich immer
als erstes mal jedem die Gelegenheit sich zu empfehlen.
Ich will hier überhaupt nichts schlecht reden, weil ich ihn für einen sehr guten Trainer
halte, habe ich Tapper aber auch.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es in Iserlohn genau so wenig ein Trainerproblem
gab, wie es Motivationsprobleme oder Sonstiges gab. Das Problem war und ist Corona !
Des Weiteren bin ich überzeugt davon, dass hätte man an Tapper festgehalten jetzt
keinen Deut schlechter da stehen würde, aber das ist Spekulation.
Fakt ist, dass aus meiner Sicht fragwürdige Trainerentscheidungen wohl nach wie vor
getroffen werden. Es ist allerdings wie ich finde schon etwas Anderes Acolatse
auf die Tribüne zu setzen als einen Erik Buschmann.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
BlauUndWeißFürImmer
Beiträge: 0
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 55. Spieltag

Ungelesener Beitrag von BlauUndWeißFürImmer »

Gefühlt durchgängig 4 oder 5 Rechtsschützen auf dem Eis.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 55. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich denke mit Tapper hätte man nicht die Siege erzielt, aber das ist reine Spekulation.

Der Auftritt der Roosters ist ordentlich, allerdings muss Schilkey bitte zu Fuß nach Hause gehen, das Ding bei 2auf0 nicht mal aufs Tor zu bringen, ist mehr als fahrlässig und ein Sinnbild für die Situation bei den Roosters. Es werden zu viele gute Chancen vergeben, heute ist das wieder so.
Aktuell ein Spiel auf Augenhöhe ... die Roosters sind bemüht auf die Anzeigetafel zu kommen und Ingolstadt ist bemüht irgendwie zum Spiel zu finden und kein Ding zu kassieren.

Mal sehen wie es weitergeht.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Eishockeypapst
Beiträge: 0
Registriert: Mi 7. Mär 2018, 21:36

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 55. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Eishockeypapst »

Mal eine konkrete Frage an alle die der Meinung sind Acolatse muss spielen.
Wer muss für ihn raus und warum ?
Eishockey ist meine Religion und die Eishalle am Seilersee meine Kirche
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 55. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Gegenfrage: warum muss genau Acolatse raus?

Die Frage stellt sich nicht, denn wir entscheiden das auch nicht. Man kann da immer überlegen einen Offensivmann rauszunehmen und z. B. Buschmann vorne spielen zu lassen ... und auch Acolatse könnte vorne spielen. Labrie ist stabil, aber man könnte auch ihn mal pausieren lassen, genauso gut oder schlecht wie Acolatse.
Der Trainer wird seinen Grund haben ... mich würde dieser interessieren. Daher bin ich auf die Antwort auf meine Gegenfrage gespannt.

Das Spiel ist weiterhin offen, ist aber nicht Fisch und nicht Fleisch. Wir für mich mit etwas mehr Spielanteilen, man steht gut in der eigenen Zone und auch vorne hatte man die eine oder andere Chance, nur die Verwertung war nicht so dolle. Um so besser, dass Bailey am Ende getroffen hat, schönes Ding. Jetzt beim Überzahlspiel einen nachlegen und ein Stoßgebet an den Eishockeygott senden, gerade weil der KEV führt. Es ist dankbar aktuell gegen Fischtown zu spielen, die sind alles andere als gut drauf.

Btw. was hatte Defasio denn für ein Problem nach dem Tor?
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Eishockeypapst
Beiträge: 0
Registriert: Mi 7. Mär 2018, 21:36

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 55. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Eishockeypapst »

Weil für mich Acolatse in der Verteidigung ein Unsicherheitsfaktor ist. Die AL Verteidiger die aktuell spielen sind meiner Meinung nach defensiv stabiler.
Ob es dann wirklich Sinn macht, für Acolatse einen AL Stürmer draußen zu lassen und neben Riefers ohne Not noch mit einem zweiten Verteidiger im Sturm zu spielen, während ein fitter Stürmer auf der Tribüne sitzt, sei mal dahin gestellt ...
Eishockey ist meine Religion und die Eishalle am Seilersee meine Kirche
MeikelWuulw13

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 55. Spieltag

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

betr. Defasio

Gar keins. Das Problem hatte wohl eher der sensible Schiri mit seiner Fäkalien, Genitalien und Gewalt verherrlichenden Ausdrucksweise.
Zuletzt geändert von MeikelWuulw13 am So 13. Mär 2022, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 55. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Eishockeypapst hat geschrieben: So 13. Mär 2022, 14:36 Mal eine konkrete Frage an alle die der Meinung sind Acolatse muss spielen.
Wer muss für ihn raus und warum ?
Warum ich der Meinung bin, dass Acolatse spielen sollte habe ich glaube ich ausreichend erläutert.
Die von JD gestellte Gegenfrage drängt sich auch für mich hier also geradezu auf. ;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Bastiano-77
Beiträge: 0
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 55. Spieltag 4:1

Ungelesener Beitrag von Bastiano-77 »

Abstiegskandidat. Mehr ist nicht zu sagen. Schönen Sonntag noch.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 55. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Eishockeypapst hat geschrieben: So 13. Mär 2022, 15:43 Weil für mich Acolatse in der Verteidigung ein Unsicherheitsfaktor ist. Die AL Verteidiger die aktuell spielen sind meiner Meinung nach defensiv stabiler.
Sehe ich nicht und ich habe Acolatse auch nie als Unsicherheitsfaktor wahrgenommen, im Gegenteil.
Mir fehlt dann wenn ich auch heute wieder sehe, wie wir die Gegentore bekommen seine physische
Präsenz und auch die Aggressivität die immer von ihm ausgeht. Nur mit taktischer Disziplin wird´s
schwer werden im Abstiegskampf zu bestehen. Da braucht´s meiner Meinung nach dann eben auch
die nötige Portion Dirty Hockey.( Ach ne, wir hatten uns ja auf Rooster Hockey geeinigt ;) )
Mit "Pussy Hockey" wird das wohl eher nix, wie gesagt sehe ich das als gewaltigen Fehler an Mc Crea
da den Vorzug zu geben.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 55. Spieltag 4:1

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Man hat am Ende gesehen, warum ich einen Acolatse lieber auf dem Eis gehabt hätte, denn ich glaube, er hätte im Slot besser aufgeräumt! Es war wieder so typisch für das Defensivverhalten der Roosters, bei beiden Toren war der Slot offen und die Panther haben das ausgenutzt. Das darf nicht passieren, und wenn sich alle Spieler in den Slot stellen. Beim Ausgleich schaut OC noch auf den Gegner, kümmert sich aber nicht um ihn. Beim zweiten Tor dann zwei Spieler frei vor Jenike, der mir mal wieder leid tut ... das ist einfach schlecht verteidigt! Beim dritten Tor hat man sich dann völlig falsch verhalten, frei nach dem Motto "nimm du ihn, ich hab ihn sicher" und zack, macht der Spieler, der eine Torflaute hat, einen Treffer. Das Sozialamt Seilersee hat mal wieder Armen und Bedürftigen geholfen ... sechs Niederlagen am Stück, Simpson acht Spiele ohne Tor ... mehr muss man nicht sagen.

Und bei uns gelingen diese "dreckigen Tore" eben nicht ... und so fährt man mit leeren Händen nach Hause.

So gut man phasenweise aufgetreten ist, mir fehlt da irgendwie der letzte Biss bis zum Ende ... es gibt Spieler, die hängen sich voll rein, wie ein Ewanyk, der sich in alles wirft, was geht. Mir graut es jetzt schon vor dem Spiel am Dienstag. Wir mit zwei Nackenschlägen und Krefeld mit nem Lebenszeichen im Tabellenkeller, die werden extrem motiviert sein. Die Roosters werden wahrscheinlich die Hose voll und Angst haben was falsch zu machen ... so meine Befürchtung.

Das wird noch ein ganz ganz hartes Stück Arbeit ... !

Und nochmal zu Acolatse ... gerade in so knappen Spielen ist sein Schlagschuss eine Waffe, die wieder gefehlt hat. Nur OC hat eine ähnliche Klebe, der Rest muss sich da hinten anstellen; Sezemsky vielleicht nicht, aber der hat die Kacke am Schläger.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 13.03.2022 - ING vs. IEC - DEL 2021/2022 - 55. Spieltag 4:1

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Falscher Knopf soese ... nicht zitieren, bearbeiten! ;)

Hab das mal repariert ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Antworten