Iserlohn-Straubing

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von al »

happy hat geschrieben:@ al

Kannst Du mir verraten was an diesen Abend alles Spaß gemacht hat ?
Och, das ist ja gleich ein ganzer Haufen Text, hinter einer so einfachen Frage. Zunächst hat es mir gefallen mit meinen Freunden beim Hockey zu sein. Wir haben uns bei Toren gemeinsam gefreut, bei Gegentoren gemeinsam geärgert und bei ein paar Pfiffen gemeinsam gewundert. Wenn man sich dann während des Spiels oder in den Pausen unterhält gewinnt man den Eindruck, nicht als einziger nicht dasselbe Spiel zu sehen und man gibt sich auch mal Tipps, wenn man etwas nicht gesehen hat oder fachsimpelt ob das nun eben Beinstellen war, oder ob unser Mann dem anderen einfach dumm über die Füße gelatscht ist.

Ich fand auch die Choreo ganz hübsch und hatte zudem zu Beginn den Eindruck, dass unser Team wacher, mehr "bei der Sache" war und dasselbe galt auch für die Fans. Das hat sich dann zunehmend im Spielverauf relativiert, bis hin zum letzten Drittel, wo dann recht wenig zusammenlief.

Über die Jahre hat man einfach zu viel erlebt, da läuft man schon lange nicht mehr Gefahr in den Seilersee zu hüpfen, weil das Spiel nicht besonders war - wobei ich das vom Unterhaltungswert gestern in den letzten Wochen schon weiter oben ansiedle. Mittlerweile sind viele nur leider überkritisch und sehr dünnhäutig geworden. Das sieht man auch daran, dass in Fangesängen schon die Saison ada acta gelegt wird, wenn man gerade mit 4:5 hinten liegt. Das zeugt nun nicht davon, dass man schon viel im Hockey gesehen hätte und das zeugt auch nicht vom eigenen unbedingten Willen das Ruder herumzureißen. Es ist vielmehr ein Anzeichen, dass man es sich einfach machen möchte und einfach heißt, schnell nochmal drauf hauen, weil der "Gegner" nicht gerade nicht wehren kann.

Quintessenz ist schlichtweg, dass ich mir das Geschehen auf dem Eis nicht zu Herzen nehme. Da gibt es weiß-gott wichtigeres im Leben.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
ruhster
Beiträge: 0
Registriert: Do 26. Jun 2008, 18:00

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von ruhster »

Ein Aspekt fehlt mir in den vielen Beiträgen hier völlig.

Die Kondition !!!

Ich bin der Meinung, die Mannschaft ist körperlich absolut nicht fit. Zu kurze Vorbereitung,
die einen machen Fitness unter Anleitung von Kämmerling, die anderen kommen kurz
vor Saisonbeginn erst mit dem Flieger nach Deutschland. Ein bischen durch den Wald,
ab aufs Eis, schon ist Saisonbeginn. Wie jedes Jahr übrigens.
Eine knochenharte Vorbereitung im Profisport sieht anders aus !!! Gerade für Spieler, die
wir uns etatmäßig leisten können, gilt das. Fehlendes Talent muß mit höherer Fitness
ausgeglichen werden, um über die gesamte Saison mithalten zu können.

Im Laufe der Saison baut der Körper sonst zu stark ab, die Konzentration geht verloren, die Willenskraft
nimmt ebenfalls deutlich ab, die kleinen und entscheidenden Reaktionen fehlen immer mehr.

Erreicht man dann irgendwie mit Mühe und Not die PO oder PPO werden durch die neue Situation
auch wieder neue Kräfte frei, sprich Adrenalin.
Zusammen haben wir die Macht, gewinnen jede Schlacht ...
coach
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 22:21
Wohnort: Olpe
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von coach »

@ al:

zunächsteinmal möchte ich dir zustimmen, dass man sich bei eigenen toren auch gestern gefreut hat... und das man sich freut mit freunden zum hockey zu fahren ist genauso richtig wie die aussage, dass man sich über schiedsrichterentscheidungen austauscht bzw diskutiert...

aber ich denke auch du müsstest dem ein oder anderen fan-kommentar (auch hier im forum) beipflichten, wenn er schreibt, dass es gestern eine eher peinliche und emotionslose vorstellung war!
desweiteren sollte man den fans nicht den vorwurf machen, dass sie das team bei 4:5 vielleicht weniger unterstützen als bei einem 0:0 oder 1:0 für uns.

das erste zeichen bei einem rückstand sollte von der mannschaft kommen das man gewillt ist dieses ergebnis zu korriegieren... diesen eindruck hatte ich bis auf einige ausnahmen gestern von nahezu keinem!

die fans freuen sich ein ganzes jahr lang auf die chance der play-offs, fahren reilweise hunderte von kilometern ihren roosters hinterher... wenn man dann in einem spiel wie gestern so enttäuscht wird (zumal die anderen ergebnisse im vorfeld bekannt waren), ist es durchaus nachvollziehbar wenn die fans emotional reagieren!

aber vielleicht siehst du das ja etwas anders...

p.s. ich hoffe mal mir ist kein rechtschreib-/tippfehler unterlaufen (falls doch, wäre ich dir dankbar wenn du mich verbessern würdest ;))
Sieg oder Spielabbruch...
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von al »

Du weißt doch gar nicht, was die Jungs im Sommer drüben treiben.

Die Nordamis etwa halten sich selber über den Sommer fit. Es geht auch gar nicht anders, denn zum einen hast du diejenigen, die du erst kurz vor der Saison verpflichtest, zum anderen hast du die länger gebundenen Spieler, die aber über den Sommer auch in der Heimat sind und ordentlich Gehaltsaufschlag verlangen würden, wenn du mit denen noch wochenlang hier vor Ort Fitness machen wollen würdest.
Das läuft auch drüben in den Teams nicht anders. Jeder hat da seinen eigenen Weg, je nachdem auch was er an Tipps von Coaches auf den Weg bekommen hat. Wer es sich leisten kann und muss sucht und findet gezielt Fitnesstrainer, gern auch in kleinen Gruppen mit anderen Spielern.

Unterhalte dich mal mit den Spielern. Je nachdem wann für den Einzelnen die Saison zu Ende ist, legt er daheim angekommen vllt. 2-3 Wochen die Füße hoch und dann gehts direkt weiter mit Sommertraining.

P.S.:
Die Europäer bleiben großteils auch nicht übern Sommer in Nordamerika.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von al »

coach hat geschrieben:@ al:
aber ich denke auch du müsstest dem ein oder anderen fan-kommentar (auch hier im forum) beipflichten, wenn er schreibt, dass es gestern eine eher peinliche und emotionslose vorstellung war!
Wie ich schrieb, fand ich das bis aufs letzte Drittel im Grunde nicht. Ich habe da durchaus Engagement in vielen Details gesehen und zum Thema "überkritisch" habe ich ja auch einen Satz geschrieben, gelle? ;)
coach hat geschrieben:desweiteren sollte man den fans nicht den vorwurf machen, dass sie das team bei 4:5 vielleicht weniger unterstützen als bei einem 0:0 oder 1:0 für uns.
Ob man das als Vorwurf auffasst ist mir einerlei. Das war zunächst einmal eine Feststellung und wer mit offenen Ohren beim Spiel war, wird diese wohl auch bestätigen können. Ich sage ja nicht, dass ich die Enttäuschung nicht verstehen könne, aber die Art diese zu äußern gepaart mit dem Timing war doch ziemlich kontraproduktiv.
coach hat geschrieben:die fans freuen sich ein ganzes jahr lang auf die chance der play-offs, fahren reilweise hunderte von kilometern ihren roosters hinterher... wenn man dann in einem spiel wie gestern so enttäuscht wird (zumal die anderen ergebnisse im vorfeld bekannt waren), ist es durchaus nachvollziehbar wenn die fans emotional reagieren!
Ach das ist doch Schmu!
Ich fahre doch nicht nach Hannover, Berlin, Hamburg, Ingolstadt, ... weil Monate später evtl. vllt. Playoffs drin sind. Wo ist denn da der Sinnzusammenhang? Ich kann mich doch an einem Spieltag nur an dem freuen (oder eben auch nicht) was ich auch an dem Tag auf dem Eis sehe. Mal ehrlich, wer in unserer Situation eine ganze Saison versucht Vorfreude auf die eigenen Playoffs zu empfinden, hat noch nicht ganz geblickt unter welchen Voraussetzungen hier DEL Hockey stattfindet. Das kann ich bestenfalls als Fan der Eisbären machen, weil da die Nicht-Playoff-Wahrscheinlichkeit m.E. sehr gering ist, aber in Iserlohn!?

Auch als Teenie bin ich nicht zur Saisoneröffnung, den Vorbereitungsspielen, Trainingslagern, etc. getingelt, wegen irgendwelcher Playoffs. Da warst du einfach heiß aufs Eis, wolltest die gute alte Eishalle riechen, die neuen Jungs begutachten und mit Freunden eine gute Zeit verbringen. Sollten sich die Zeiten derart gedreht haben, dass Leute sich nur motivieren können zu den Heimspielen zu kommen, weil sie sich selbst einreden, am Ende gäbe es Playoff-Spiele (und sie würden dafür Karten ergattern können), dann wäre dies doch eine recht traurige Entwicklung, wie ich finde.

Klar, es gibt so Leute, die sagen, dass nach nach so vielen Jahren DEL doch der Anspruch ein anderer sein sollte. Aber warum? Hat sich in den Jahren an den Kräfteverhältnissen in der DEL so viel geändert? Ja, wir haben zugegeben wirtschaftlich zugelegt. Und? Die anderen Klubs etwa nicht? Die fundierte Basis für den Anspruch einiger (!) Fans sehe ich einfach nicht.
coach hat geschrieben:aber vielleicht siehst du das ja etwas anders...
In dem Punkt kann und will ich dich nicht enttäuschen ;)
coach hat geschrieben:p.s. ich hoffe mal mir ist kein rechtschreib-/tippfehler unterlaufen (falls doch, wäre ich dir dankbar wenn du mich verbessern würdest ;))
Wenn du es schon ansprichst: Groß-/Kleinschreibung empfinde ich nicht als Luxus.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
happy
Beiträge: 0
Registriert: So 23. Sep 2007, 09:20

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von happy »

@al

Du meinst ja nicht wirklich das es nur ein schlechtes Spiel in dieser Saison war, dass die Fans aufregt.

Mit Sicherheit hat sich jeder über die 4 Tore gefreut. Aber um so mehr Ärger ich mich über die 6 kassierten Tore und deren Entstehung .

Das mit den Bäumen hat mit Sicherheit schön ausgesehen - für die Sitzplätze . Kann es sein das Du dich mit Deinen Freunden im VIP Bereich aufhälst ?

Man kann doch nicht erwarten das die Fans immer volle Pulle geben wenn vom Eis nix rüber kommt .

Mir persönlich reicht nicht nur ein starker Anfang und dann wenig bis nix mehr.

Schau dir den Verlauf der ganzen Saison an. Wenn es drauf ankommt - sind nur Sprüche gekommen und nicht viel mehr.
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von al »

happy hat geschrieben:@al
Du meinst ja nicht wirklich das es nur ein schlechtes Spiel in dieser Saison war, dass die Fans aufregt.
Ist mir bewusst. Ich weiß ehrlch auch nicht, wann ich das letzte Mal in Serie mit einem Grinsen aus der Halle kam. Aber das Grinsen ist den Spielern soweit auch vergangen. Nehmen wir mal Ryan als Beispiel. Denkst du nicht der macht sich so seine Gedanken, wie es bei ihm beruflich weitergeht? Der dürfte ja nun keine Millionen auf der Bank haben die ihn ruhig schlafen ließen, vom eigenen Anspruch an sich mal ganz abgesehen.
Das mit den Bäumen hat mit Sicherheit schön ausgesehen - für die Sitzplätze . Kann es sein das Du dich mit Deinen Freunden im VIP Bereich aufhälst ?
Da war ich die letzten Jahre mal sporadisch, aber nein, ich bin von der Stehplatztribüne vergangene Saison in Block F gewandert. Ich kann dir aber sagen, dass man sich schlechte Spiele auch im VIP-Bereich nicht wirklich schöntrinken kann und die Leute dort Bernd, Karsten und Wolfgang nicht nur auf die Schulter klopfen und die Füße küssen.
Man kann doch nicht erwarten das die Fans immer volle Pulle geben wenn vom Eis nix rüber kommt .
Habe ich auch nicht geschrieben. Aber bei 4:5 das eigene Team zu verspotten kann auch kein Anspruch sein.
Mir persönlich reicht nicht nur ein starker Anfang und dann wenig bis nix mehr.

Schau dir den Verlauf der ganzen Saison an. Wenn es drauf ankommt - sind nur Sprüche gekommen und nicht viel mehr.
Freie Marktwirtschaft ist wie Demokratie, nur dass der Konsument mit der Brieftasche wählt. Dich und mich zwingt ja niemand hinzugehen. Wenn ich also merke, dass es mir nicht gut tut, dann halte ich mich fern. Ich habe aber eine ziemlich gute Vorstellung davon was bei mir passieren wird, wenn es kommende Saison wieder losgeht. Und die Pause wird hoffentlich allen Beteiligten gut tun, um wieder etwas Distanz zu bekommen. Sollten wir nämlich als Fans die kommende Saison gleich zu Beginn mit der Laune zum Hockey gehen wie aktuell, kann die Mannschaft 2010/2011 auch nur verlieren.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Tarantel
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 09:14

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von Tarantel »

Stellungnahme der UCI bzgl. Spruchbändern beim Heimspiel gegen Straubing.

Am gestrigen Spieltag zeigten Mitglieder der ULTRA CREW im 2. Drittel 2 Spruchbänder ("Route 56? Seit 30 Spielen nur Schotterpiste!" / "Lieber echten Kampf und Leidenschaft als Pussy-Hockey und Maulkorb von oben!").
In beiden Iserlohner Internetforen sind Gerüchte aufgetaucht, die besagen, dass Ordner diese Spruchbänder heruntergerissen hätten.
An diesem Gerücht ist nichts dran. Zu keiner Zeit wurden wir daran gehindert die Spruchbänder zu präsentieren.

ULTRA CREW ISERLOHN, 15.03.2010
http://www.ultras-iserlohn.de

Vielleicht kann ein Moderator oder Admin das ganze noch an diesen Beitrag von JaroPouzar anhängen, damit erst gar kein Missverständnis auftritt.
Zuletzt geändert von Tarantel am Mo 15. Mär 2010, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
kew
Beiträge: 0
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 11:53

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von kew »

Tarantel hat geschrieben:
Stellungnahme der UCI bzgl. Spruchbändern beim Heimspiel gegen Straubing.

Am gestrigen Spieltag zeigten Mitglieder der ULTRA CREW im 2. Drittel 2 Spruchbänder ("Route 56? Seit 30 Spielen nur Schotterpiste!" / "Lieber echten Kampf und Leidenschaft als Pussy-Hockey und Maulkorb von oben!").
In beiden Iserlohner Internetforen sind Gerüchte aufgetaucht, die besagen, dass Ordner diese Spruchbänder heruntergerissen hätten.
An diesem Gerücht ist nichts dran. Zu keiner Zeit wurden wir daran gehindert die Spruchbänder zu präsentieren.

ULTRA CREW ISERLOHN, 15.03.2009
http://www.ultras-iserlohn.de

Vielleicht kann ein Moderator oder Admin das ganze noch an diesen Beitrag von JaroPouzar anhängen, damit erst gar kein Missverständnis auftritt.

Aber es ist doch schon 2010 und nicht 2009 =)
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von al »

@Tarantel:
Danke für die Klarstellung.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
coach
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 22:21
Wohnort: Olpe
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von coach »

Sieg oder Spielabbruch...
coach
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 22:21
Wohnort: Olpe
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von coach »

ergänzend:

das ist keine forderung, sondern ein beispiel wie man als verein regieren kann in fällen von lustlosem, peinlichen hockey... (stichwort: fans versöhnen...)
Sieg oder Spielabbruch...
happy
Beiträge: 0
Registriert: So 23. Sep 2007, 09:20

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von happy »

@al

Ist ja nicht so lange her. Aber gerade das 4:4 und sofort das 4:5 waren doch Beispielhaft für ein Großteil der Saison.

Innerhalb von 35 sec. 2 Tore bekommen. Nach dem 4:3 hat Straubing ne Auszeit genommen. Ich das Gefühl die Mannschaft meinte sie könnte mal wieder ein Ergebnis verwalten und spielt das 2te Drittel mal gepflegt runter. Hätte man doch mal versucht den Lauf zu nutzen und noch mehr Druck zu machen.

Hätte wenn und aber . Die meisten Fans haben wohl ein anderes Bild von Hockey vor Augen wie so manch ein Offizieller .
mads_christensen_go
Beiträge: 0
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 12:00
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von mads_christensen_go »

Auch ich kann hier niemanden der Mannschaft mehr
in Schutz nehmen; riesengroße Scheisse zusammengespielt (ausgenommen 1 . Drittel) ;
(a.d. Birken = schlechter Tag, ich verzeihe ihm das, auch er darf das mal haben, Stefaniszin = völligst in Ordnung)
und das bei einem solch wichtigem Spiel. Trotz T Shirts (super Idee übrigens) , geilem Stadion Bild zu Anfang (auch ganz Klasse! Wo sind die Fotos ????) & Fans die wirklich versucht haben zu unterstützen...
Ich schließe diese dämlichen ´´Pussy Hockey´´ Transparente aus; allerdings konnte man wieder mal ab 2/3 sehen warum die Leute auf soetwas kommen.
- ES sieht so aus; als hätten viele Spieler längst abgeschlossen mit dem Verein & spielen nach dem Scheiss Egal Prinzip... ist das der Sinn des Hockeys? Kohle ????? Ich bin auch mitlerweile von Christensen echt enttäuscht, der Elan der Kampfgeist den er einmal hatte scheinen ausgeloschen zu sein... woran es liegt lässt sich nur vermuten. Ebenfalls Kris Sparre .Liegt es an neuen Verträgen & an reiner Geldmacherei ? :(
Ich hätte beide anders eingeschätzt, dass sie spielem um Hockey zu spielen, nicht darum wer die meiste Kohle nach Hause shippert. :runter:
Auch ich habe den Eindruck das einigen Spielern die Kondition fehlt; auch hier frage ich mich warum? Das ist deren Job.
Das aber allerschlimmste: die Aufmerksahmkeit; da frag ich mich warum 70 % der Spieler dermaßen langsahm agieren , ob ich da evtl. im Hockey einer Rentnerband gelandet bin... oder ob da wirklich Drogen im Spiel sind; entschuldigung.
Diese Mannschaft wird selbst in deren letzten wichtigsten Spielen nicht wach & scheint die Lage in keinster Weiße zu checken...
- im wahrsten Sinne des Wortes.
Da kann ich mich nur den Gesängen anschließen:´´ 2000 T Shirts & keiner weiß warum´´ !
Außer Guliano,Ready, Wolf & Hock hab ich da niemanden gesehen, der nur ansatzweiße etwas in der DEL zu suchen hätte & sein Verdienst wert war... Tut mir Leid. (ausgenommen der Goalies!)
Die werden für Leistung bezahlt , nicht dafür wer an Nervosität & fuchtelei am meisten glänzt & dann zusätzlich noch die meisten dermaßen blöden Strafen rausholt (Meckern = GEHTS NOCH ?????????? Doch nicht in einem solchem Spiel Leute)
Im Berufsleben werden Leute gekündigt, mit solchen Leistungen, mit Recht, deshalb seid froh!!!!
Ein Trainer kann dich trainieren, allerdings mußt du es umsetzen können & da hapert es, nicht am Trainer ;
aber diese Krankheit habt ihr ja jedes Jahr, mit eurem Rick Adurro.. *lach*
Berechtigt verloren (gegen Platz 14 = Glückwunsch!) , bei einem solchen Spiel berechtigt nicht in die Play offs (sei denn man wird doch noch mal wach, und oder hat Glück!)
;berechtigt hoffentlich weiterer Abstieg bei solchen Leistungen
& berechtigt sind Fans sauer und starten solche Gesänge wie gestern Abend !!!!
(Denn diese müssen sich nämlich den Arsch aufreißen um ersteinmal zum Spiel zu kommen, und mal eben 30 € für zwei Karten jedes We zahlen, was für die meisten hart verdientes Geld ist, , und muß am nächsten Morgen direkt wieder um 5:00 Uhr aufstehen.... DAS alles ist mehr Leistung als wie gestern im ganzen Spiel zu sehen war)
Ich weiß nicht, in welchem Traumland die Mannschaft gerade schwebt, aber gebt mir was ab von dem Zeug! :)
Anfall är bästa försvar / Angriff ist die Beste Verteidigung!
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Kompletter Schwachsinn!

Jeder weiss, dass Roy, Ready, Hock und Swanson Hockey spielen können, sie dürfen es aber nicht so wie sie es können/wollen, weil es dann wieder einen auf den Deckel gibt.
Daher muss ab nächsten Sonntag Konsequent aufgeräumt werden, das fängt bei Karsten Mende an und hört bei Uli Liebsch auf. Alan Jones darf dann gleich mit hinaus befördert werden!
Seine Gesten während dem Spiel, als Offizieller der Roosters, gehen garnicht!
eckenga
Beiträge: 0
Registriert: Di 19. Jan 2010, 11:20

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von eckenga »

Finde die Maßnahmen die,die Gesellschafter der Straubing Tigers durchziehen mal vorbildlich!!!! Respekt und Annerkenung ,die in die Verantwortung zu nehmen die das Woche für Woche praktizieren!!! Guter Ansatz !!!! Aber schade das es erst soweit kommen muss damit eine Mannschaft oder Spieler merken wo es lang geht!!!!
mads_christensen_go
Beiträge: 0
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 12:00
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von mads_christensen_go »

Die Straubing Tigers haben sogar den Fans in einem Spiel wegen laschem Auftreten der Mannschaft kostenlosen Eintritt auf alle Stehplätze gewährt,
entschuldigung; aber das ist in Iserlohn leider mitlerweile längst überfällig geworden.
- Es geht nicht um das Geld, sondern einzig & allein die Geste würde doch zählen.
Denn wenn man von oben anfeuert & von unten rein gar nichts zurück kommt, muss man sich nicht wundern wenn die Fans sauer werden; sorry.
Zitat Straubing Tigers:
´´Unsere Fans sind unsere treuen Kunden und haben uns in dieser Spielzeit auch in schwierigen Phasen wieder hervorragend unterstützt. Dieses Verhältnis darf nicht durch lustlose Auftritte der Mannschaft zum Saisonende gestört werden. Das Team steht bis zum letzten Spieltag unter Vertrag, also darf auch eine ordentliche Arbeitseinstellung erwartet werden.
Als Wiedergutmachung haben sich die Gesellschafter entschlossen, am Dienstag freien Eintritt auf allen Stehplatzkategorien zu gewähren. Wir hoffen dabei auf das Verständnis der Stehplatzdauerkartenbesitzer, bei denen jedoch sowieso einige Freispiele in der Saison eingerechnet sind. Bereits gebuchte Online-Tickets für Stehplätze werden an der Abendkasse gegen Vorlage des Tickets ausbezahlt. Um die Anzahl der Zuschauer für die Statistik ermitteln zu können, wird für die Besucher im Stehplatzbereich ein 0,00 €-Ticket an der Abendkasse ausgegeben.´´
:rauf:
(und am Besten: den Preis der Karten durch die Spieler dividieren & vom Gehalt abziehen, nur leider ist es jetzt zu spät dafür; aber danach würde sich der ein o. andere sein tun & Handeln wohl mal eher überlegen; ehrlich!)
Anfall är bästa försvar / Angriff ist die Beste Verteidigung!
kalleins
Beiträge: 0
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:42
Wohnort: badisch Sibirien

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von kalleins »

Dolle Idee, dann setz das mal vertragsrechtlich durch und lass einen entsprechenden Paragraphen in zukünftige Arbeitsverträge einarbeiten. Du wirst sehen: Auschließlich die creme de la creme spielt dann für Iserlohn.
mads_christensen_go
Beiträge: 0
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 12:00
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von mads_christensen_go »

.... womit wir besagte Probleme nicht hätten! :)
Anfall är bästa försvar / Angriff ist die Beste Verteidigung!
Tobi13.03
Beiträge: 0
Registriert: So 14. Mär 2010, 22:46
Wohnort: hagen
Kontaktdaten:

Re: Iserlohn-Straubing

Ungelesener Beitrag von Tobi13.03 »

die fans sind sauer auf die manschaft.... :( aber wenn die roosters am dienstag gegen wolfsburg gewinnen (dann müssen die sich aber ordenlich in den arsch kneifen und es muss bei der manschaft klick machen) kommen wir mit viel glück auch noch in die play-off weil köln am sonntag ja verloren hat :)

mfg

aber wenn die besser spielen würden würden bestimmt auch mehr fans kommen das nur zu den beispiel mit verkaufen...........
Antworten