Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Micha18
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 10:29
Wohnort: Evingsen
Kontaktdaten:

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von Micha18 »

tennisplatzis hat geschrieben:
Carlos hat geschrieben:
al hat geschrieben:So what? Hat jemand erwartet mir unserem NHL-Kader würden wir, wenn wir einmal in Tritt gekommen sind, jeden Gegner nur so vom Eis fegen?

Nun könnt ihr mal zeigen, ob "Hauptsache sie kämpfen ordentlich, dann verzeihen wir ihnen auch Niederlagen" nicht nur ein Lippenbekenntnis war.

Wer ordentlich kämpft, der wird am Ende auch belohnt !!
Verloren = Nicht ordentlich gekämpft.

Eine einfache, aber wenigstens mal ehrliche Gleichung. Es kommt also doch nur auf's Gewinnen an, dann sollte man sich die Sprüche vom "Niederlage egal, wenn nur genug gekämpft" aber auch schenken!
Es kommt doch immer auf das Wie an. Am Freitag gekämpft und verloren. ich war nicht auf die
Mannschaft sauer sondern auf die Trainer. Die Mannschaft zeigt reaktionen das Trainerteam nicht.
Heute kann ich nicht beurteilen, da nicht vor Ort. Aber es kommen doch immer die gleichen Sprüche und
diese werden immer unglaubwürdiger.
Gewinnen gehört doch mit dazu und wir sehen doch unsere Mannschaft lieber gewinnen als verlieren.
Doch die Frage muß doch gestellt werden warum wir so viele Spiele verlieren.
Ich sehe die Mannschaft so stark wie zur PO-Saison.
Nur das Trainergespann sehe ich seit letzter Saison konzeptlos. Es wird nicht auf Spielsituationen
reagiert, kein Anfeuern einfach nichts.
Mit sonnigen Grüßen
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

"Manny Legace ist eine siebenstündige Busfahrt nicht gewohnt!"

Die wohl lächerlichste Aussage die Liebsch jemals getroffen hat :lol:
Die7
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 18:36

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von Die7 »

Patrick161085 hat geschrieben:"Manny Legace ist eine siebenstündige Busfahrt nicht gewohnt!"

Die wohl lächerlichste Aussage die Liebsch jemals getroffen hat :lol:
Nein,ich glaube ihm das.In der NHL sind sie unter anderm auch 7 Stunden zum Auswärtsspiel geflogen!
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von bono »

Nach dem ich mich jetzt ein wenig beruhigt habe, sehe ich die Sache so.

Das die Mannschaft heute schon gekämpft hat, kann man glaube ich schon sagen.Leider sind wir irgendwie eine Baustellen Mannschaft, wo es immer wieder Probleme gibt.

Etliche Spiele kämpfte die Mannschaft nicht, und als sie es tat,waren wieder andere Faktoren wie Torwartfehler und dumme Taktiken (Hannover) an einer Niederlage Schuld.

Heute hat die Mannschaft zwar gekämpft, nur war heute erneut unser Keeper ( Legace) das Sicherheits Problem, (laut Liebsch gehen Tor 1+2 auf seine Kappe) und als er durch Danny ersetzt wurde,patzte auch der einmal kräftig.

Mir kommt es echt so vor,als könnte man bei uns keine Fehler beseitigen,sondern nur weiterreichen!

Wenn Herr Legace in den USA keine langen Busreisen gewöhnt ist, und mal wieder "zum xten mal "die schweren Beine schuld waren, nur jetzt natürlich speziell beim Keeper, er auch sowieso angeblich etwas angeschlagen war,dann möchte ich mal gerne wissen,warum man ihn dann spielen lässt ?

Klar,er ist eine Nhl Grösse, (manche sagen war!) und man wird sicherlich ihm überlassen,ob er spielen kann,will, what ever!

Aber eine gesunde Selbsteinschätzung sollte er schon haben, und nicht nach 2 Fehlern (2~0) plötzlich doch merken,oops,bin doch nicht gut drauf.

So hilft er uns jedenfalls nicht weiter, (wenn er uns überhaupt schon weiter geholfen hat?) von mir aber ein ganz ganz leichtes ja.

Danny hatte nach der Auswechslung von Legace auch sofort wieder bestens bewiesen, warum er für Legace als Nr.1 Platz machen musste,krasser Fehler und Tor!

Klar hat er jetzt schon länger nicht mehr gespielt,und war vielleicht noch nicht richtig warm,aber deshalb muss man trotzdem nicht gleich wieder die altbekannten Fehler machen!

Ein weiterer Knackpunkt bei uns ist auch leider die eigene Blödheit, denn wir bekommen es anscheinend nicht gebacken, Spiele kurz vor Ende in trockene Tücher zu bringen!

Immer wieder bekommt man kurz vor Schluss einen Todesstoss versetzt,das Nervt echt gewaltig!

Ich mache mir echte Sorgen,wie man hier aus diesem Sumpf wieder rauskommen will? Erst dachte ich, über Kampf und Einsatz wird es schon gehen,( hannover 1+2 Drittel) aber anscheinend ist das nicht genug,denn die Kleverness fehlt uns auch noch!

Wenn wir wieder Erfolg haben wollen,müssen wirklich alle Faktoren zusammen kommen,ansonsten sehe ich auch weitere Niederlagen folgen,da spielt es auch keine Rolle,ob wir statt 6~2 nur 5~4 verlieren!

0 Punkte sind 0 Punkte !
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

@ Die7

Der große Reimann-Bus ist sicher komfortabler als ein normaler Reisebus.
Wenn das eine Ausrede für schlechte LEistungen ist dann gute Nacht.

Bisher war die Legace-Verpflichtung anscheinend ein Griff ins Klo.
Carlos
Beiträge: 0
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 12:04

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von Carlos »

Patrick161085 hat geschrieben:@ Die7

Der große Reimann-Bus ist sicher komfortabler als ein normaler Reisebus.
Wenn das eine Ausrede für schlechte LEistungen ist dann gute Nacht.

Bisher war die Legace-Verpflichtung anscheinend ein Griff ins Klo.

In der Tat.

Und was den Kampf angeht, so mag das bis zu einem bestimmten Zeitpunkt im Soiel auch sein. Aber dann schlaffen wir ab.

Wenn man es mit der Schule vergleicht, dann kann man auch nicht sagen, man hätte genügend gelernt und geackert, wenn es anschließend die Note 6 gibt. Dann hat man entweder den Stoff nicht verstanden oder doch nicht alles gegeben.

Und genau so ist es hier doch auch. Kampf ja, aber nicht bis zum Schluss. Dann wäre Hannover mit 0 Punkten nach hause gefahren.
Und in Augsburg wäre es auch anders ausgegangen. Vielleicht 1 Punkt. Aber doch kein 0 Punkte Wochenende.

Und die Sache mit dem Bus geht ja man gar nicht. Wenn dem so ist, dann reist doch in Gottes Namen einen Tag früher an. Vermutlich findet sich dann eine andere Ausrede wie: es war so laut im Hotel, die Matraze war schlecht, das Kopfkissen zu hart, es gab nur kaltes Wasser beim Duschen, mein Nachbar hat geschnarcht ..... :gruebel: :gruebel: :gruebel: :runter: :runter: :lol: :lol:
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von al »

Kein Grund so zu schreien, wir sind weder blind noch taub.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Carlos
Beiträge: 0
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 12:04

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von Carlos »

al hat geschrieben:Kein Grund so zu schreien, wir sind weder blind noch taub.

Wie soll man da auch noch ruhig bleiben.
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Carlos hat geschrieben:
al hat geschrieben:Kein Grund so zu schreien, wir sind weder blind noch taub.

Wie soll man da auch noch ruhig bleiben.
Die anderen schaffen das doch auch... in der Schule hättest Du jetzt wohl einen Tadel mit Eintrag ins Klassenbuch bekommen. ;)
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von bono »

@ Carlos

Wir haben gestern leider wieder sehen (hören) müssen, dass bei uns auf niemanden Verlass ist, weder auf die Abwehr, ( und wieder schlafen sie alle im Kollektiv, wie oft denn noch? ) weder auf Legace kannst du hoffen,( 3 Patzer in 2 Spielen!) und über Dannys sofortigen Patzer brauchen wir erst gar nicht reden, das kennen wir ja mittlerweile von ihm.

Das ist jetzt auch nicht wieder Böse gemeint, und nein, ich will dem Danny auch nichts, es ist doch nur so, dass wenn er seinen Einsatz bekommt, er auch gleich wieder "vergeigt" thats it !

Also selbst wenn sie alle "bis zum Umfallen" Kämpfen würden, was würde es am Ende bringen ??? Ich kann 60 Minuten kämpfen wie ich will, wenn ich trotzdem immer die gleichen Fehler mache, und der Gegner die ausnutzt, ( wie wir ja alle regelmässig sehen) dann bekommst du keine Punkte !!!

Kämpfen hat für mich nichts mit Fehler abstellen zu tun, und deshalb sollten sich zuerst gewisse Abwehrspieler und auch Herr Legace entscheiden, ob sie ihre Fehler auch in Zukunft abwechselnd weiterführen wollen, denn so bringt das nichts. Klar, es ist einfacher gesagt als getan, nur hast du sicherlich keinen NHL Keeper geholt,damit er jetzt auch mit konstanten Patzern anfängt, ( 3 in 2 Spielen) das hätte Danny sicherlich noch getoppt, aber die Punktverluste wären sicherlich die gleichen!!!

Also was bringt die Diskussion hier über kämpfen und nicht kämpfen ? Wir haben doch gegen Hannover sehr gut sehen können, dass wenn die Mannschaft 2 Drittel lang kämpft, zusätzlich die Defensive weniger Fehler macht, und auch der Keeper seinen Anteil einbringt, es ganz gut laufen kann, aber nur mit Kampf wären wir NIEMALS mit einem 3-0 gegen Hannover ins letzte Drittel gegangen.

Wie gesagt, man sollte sich lieber Gedanken darüber machen, wie man die ständigen Fehler in den Griff bekommt, dass hat mit Kampf nichts zu tun.Aber es soll ja Menschen geben, die können nicht zwei Sachen auf einmal machen, vielleicht haben wir ja auch welche in unserer Mannschaft ??? :gruebel:
Rufneck
Beiträge: 0
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 13:58

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von Rufneck »

ich habe gerade so das Gefühl, dass Du dir in deinem Posting selber wiedersprichst.

Zeig mir doch mal bitte eine Person die 2 Dinge gleichzeitig macht und auch beide zu 100% komplett richtig machen.

Ich glaube, dass geht gar nicht...
2 Dinge sind unendlich! Das Universum und die menschliche Dummheit! Wobei ich mir bei dem Universum nicht sicher bin! (Albert Einstein)
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von al »

Fehler passieren in jedem Spiel zuhauf. Ganz egal ob wir von einem Hommel oder einem Crosby sprechen. Manche sind eklatant, manche subtil, die meisten liegen irgendwo dazwischen. Eklatante Fehler gilt es in erster Linie zu vermeiden, der Rest ist bestenfalls einschränkbar und bei dem was noch übrig bleibt ist vor allem wichtig, wie mit den Fehlern umgegangen wird. Wenn ich einen Zweikampf verliere ist das in gewisser Weise ein Fehler, aber man kann sie nunmal nicht alle gewinnen und nun kommt es darauf an wie das Team mit diesem Fehler umgehen kann. Abseits der eklatanten Fehler ist es in der Regel nämlich nicht nur ein einziger, der zu einer gegnerischen Torchance führt. Es sind immer mehrere Faktoren (Fehler) die zusammen kommen müssen.

Und hier als Team gegenzuhalten hat sehrwohl mit Kampf zu tun. Mit dem Kampf den eigenen Fehler wieder wettmachen zu wollen (ohne dabei ein Loose-Puck-Foul zu begehen). Mit dem Kampf sich nicht nur gegen den Gegenspieler sondern auch für den eigenen Mitspieler einzusetzen und das alles noch mit genug Geistesgegenwart zu tun, dass der Gegner einen im eigenen Übereifer nicht überrennt. Das ist dann quasi der Kampf gegen den eigenen Drang mal machen zu wollen wonach einem instinktiv der Sinn steht.

Die Jungs wissen wie das geht. Dafür spielen sie schon lange genug. Aber wenn nur eines dieser Rädchen mal nicht ganz greift ist das wie ein dauerhafter Fehler, der immer noch zusätzlich mit reinspielt. Kampf im Sinne von Einsatz mit Köpfchen ist die Grundvoraussetzung um den Gegner zu Fehlern zu zwingen und die eigenen so gut es geht auszubügeln.

Dieser Kampf beginnt im Kopf und zeigt sich m.E. am ehesten in der Beinarbeit. Aber wenn der Kopf der steuert nicht 100%ig funktioniert, können die Beine von allein auch keine tollen Entscheidungen treffen.

Soviel mal von mir zu bonos These Fehler hätten mit Kampf nichts zu tun....
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Rufneck
Beiträge: 0
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 13:58

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von Rufneck »

@ al:
welches der Rädchen greift denn deiner Meinung nach im Moment nicht?

Ich habe zwischendurch das Gefühl, dass eben nicht einer für den anderen einsteht und die Fehler beseitigt die ein anderer gemacht hat.
In der PO Saison sah das schon etwas anders aus. Erklär mir doch mal, warum viele Spieler ihren Leistungen mehr als hinterher laufen?! Ein Kavanagh liegt weit weit weit hinter seinen Möglichkeiten (die 2 Tore jetzt mal ohne Wertung). Auch er spielt mittlerweile einen ganz anderen Stil als damals.

Für mich liegt es ganz klar an der Einstellung der Mannschaft. Es wird kein Hockey gespielt, was Iserlohn auszeichnet.

Wenn ihr mal langeweile habt, schaut euch mal das Spiel an IEC-FRA... Dieses 6 Drittel Spiel...

Direkt im Vorbericht der Kommentar von Peppi....

"Iserlohn spielt hartes Eishockey. Das Hockey im Sauerland lebt von Emotionen. Dies war damals schon so und ist der Faktor, warum Iserlohn so erfolgreich ist. [...] Nimmst Du Iserlohn die Emotionen geht das Eishockey unter..."

So ungefähr war es... habe es mir nämlich nochmal angesehen um ein wenig in Erinnerungen zu schwälgen.

Und es liegt nun an dem Trainer der Manschaft Emotionen zu zeigen, bzw. diese zuzulassen.

Wenn ich nach dem München Spiel schon höre das die SChlägerei schei... war, dann stellen sich mir die Nackenhaare auf. Genau das ist Eishockey in Iserlohn immer gewesen. Hart und gnadenlos... Wenn wir da wieder hinkommen spielen wir ganz weit oben wieder mit, da bin ich sicher.

Lang ists her, da hat der Greg uns noch trainiert. Da gab es möchtig ärger aum Eis. Er hat ganz cool die Tür geöffnet und mit flotten Handbewegungen ALLE Feldspieler zur Schlägerei geschickt.... (Hach, waren das noch Zeiten)
2 Dinge sind unendlich! Das Universum und die menschliche Dummheit! Wobei ich mir bei dem Universum nicht sicher bin! (Albert Einstein)
Die7
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 18:36

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von Die7 »

Sicher passieren Fehler in einem Spiel.AAAber bei den Roosters werden seit fast 2 Jahren immer wieder die gleichen Fehler gemacht,und das, obwohl sehr viele neue Spieler gekommen sind.Die gleichen Fehler die sonst z.b. "Torpedo Wilford "oder Andi Schneider gemacht haben werden nun von den neuen Spielern gemacht.Sorry Herr Liebsch,da stimmt doch was nicht !

Die Roosters machen mit die meisten " Buden " der Liga,in Über- und Unterzahl sind sie unter den Top 6 zu finden, aber in der Defrensive sind sie eines der schlechtesten Teams der Liga,und das nicht erst seit letzter Saison.Selbst im Play-Off Jahr war die Verteidigung auch nicht geade der "Brüller " Wer ein bischen ahnung vom Hockey,und ein bischen Sachverstand hat,der muss doch sehen wo er in Iserlohn den Hebel ansetzen muss,Herr Liebsch.Im Sturm ist kein defizit,die laufen allein,aber hinten " Ulli",da musste was machen !
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von al »

Über die Ursachen kann ich nichtmal spekulieren, da mir da der Ansatz fehlt. Oder die Kreativität. Ich weiß es nicht.

Die Beobachtung teile ich soweit, dass man den Eindruck hat, dass der Einsatz füreinander und auch für sich selbst teils an eine angezogene Handbremse erinnert. Aber was dahinter steckt? *achselzuck*
Teils ist es sicher einementale Geschichte die einfach selbstverschuldet ist. Du hast einige Spiele nicht viel gebracht und entpsprechend keine kleinen oder großen Erfolgserlebnisse als Spieler oder Team gehabt. Dadurch lässt es an Selbstvertrauen nach und irgendwann setzt du damit eine Kettenreaktion in Gang.

Gerade habe ich noch lange mit einem Kunden telefoniert (Agenturchef, aber studierter Theologe) und irgendwie kamen wir darauf, dass man positiv forumieren soll. Wenn man stets nur auf Fehler und Probleme schaut und sagt "Das möchte ich nicht.", "Den Fehler möchte ich nicht begehen.", dann führt diese Fokussierung auf das Fehlverhalten dazu, dass eben dieses gefördert wird.

Vllt. sollte mein Kunde mal Mentalcoaching bei den Jungs machen? ;-)

P.S.:
Er erwähnte am Telefon einen gewissen Adler. Er muss wohl diesen gemeint haben: http://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Adler
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
bono
Beiträge: 0
Registriert: Do 21. Jan 2010, 16:33

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von bono »

@ Rufneck

Doch!

1 Denken

2 Kämpfen ;)
Carlos
Beiträge: 0
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 12:04

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von Carlos »

Seid 2 Jahren "eiern" wir doch nur rum.

Von der Vereinsspitze hört man nichts. Außer der Dauerparole: Platz 10. Wird auf Dauer leider langweilig.

Grundlegende Reaktionen passieren erst kurz vor dem Ende einer Saison. Das in dieser Saison längst Reaktionen überfällig sind, scheint irgendwo niemand zu bemerken. Ich kann nicht 19 mal in ein Spiel gehen und 13 mal verlieren, ohne mal die Bremse zu ziehen.

Und in vielen Beiträgen wird es doch angesprochen: Immer wiederkehrende Fehler werden gemacht. Sieht das niemand oder will man das nicht sehen?
Rufneck
Beiträge: 0
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 13:58

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von Rufneck »

;) Aber das passiert m.E. nach nacheinander und nicht zeitgleich. Ich kann aber dazu auch nicht viel sagen, da ih kein Profisportler bin.
Ich glaube, vieles im Sport passiert aus Reflex und aus antrainiertem Verhalten. Wenn man zuviel denkt, funktioniert auch nicht immer alles reibungslos. Und wenn man dann noch jemanden dazwischen hat, der zum denken zu lange braucht, hat der Gegner deinen Spielzug schon lange unterbrochen, da ihm sein antrainiertes Verhalten ja sagt, "nehm ihm die Scheibe ab"...


@ al

Wie schön man doch die deutsche Sprache gebrauchen kann ;)
Im Prinzip drückst Du das gleiche aus wie viele andere auch, nur beherrscht Du eine "bessere" Wortwahl...
Das tragische an der jetzigen Situation ist ja, dass man deutlich sieht: Spielen sie miteinander und FÜReinander... steht einer für den Fehler des anderen ein, sind die Spiele gut zu gewinnen.
Mich interessiert wirklich nur, warum diese Einstellung nicht in jedem Spiel vorhanden ist, bzw. nicht über 60 Minuten zu sehen ist.

Das Potential des Teams ist sehr groß... Es ist einfach nur deprimierend, dass es nicht umgesetzt wird oder nicht umgesetzt werden kann. Ich hoffe ja noch, dass diese Saison anders verläuft als die typische Roosters Saison. Stark bis zur D-Cup Pause und dann 2 Monate keinen Blumentopf gewinnen. Vielleicht ist es jetzt andersrum. Keinen Blumentopf bis zur Pause und danach alles abräumen.

So bleibt niemandem mehr, als abwarten und hoffen...
2 Dinge sind unendlich! Das Universum und die menschliche Dummheit! Wobei ich mir bei dem Universum nicht sicher bin! (Albert Einstein)
Rufneck
Beiträge: 0
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 13:58

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von Rufneck »

Carlos hat geschrieben:Seid 2 Jahren "eiern" wir doch nur rum.

Von der Vereinsspitze hört man nichts. Außer der Dauerparole: Platz 10. Wird auf Dauer leider langweilig.

Grundlegende Reaktionen passieren erst kurz vor dem Ende einer Saison. Das in dieser Saison längst Reaktionen überfällig sind, scheint irgendwo niemand zu bemerken. Ich kann nicht 19 mal in ein Spiel gehen und 13 mal verlieren, ohne mal die Bremse zu ziehen.

Und in vielen Beiträgen wird es doch angesprochen: Immer wiederkehrende Fehler werden gemacht. Sieht das niemand oder will man das nicht sehen?
Kommt bei Dir eigentlich auch mal mehr außer rumgeheule???

Platz 10 ist ein ordentliches Ziel für unsere Verhältnisse... Alles darüber ist sehr schön und eine Zugabe...

Grundlegende Reaktionen sind bereits getroffen worden... Stichwort Hackert und Legace...

Was willst Du denn noch bremsen?! Antreiben wäre wohl ein wenig besser ;)

Ich gucke lieber solche Spiele als irgendwann keine Spiele mehr... Siehe Frankfurt, Kassel...

Unsere Verantwortlichen machen in der hinsicht alles richtig... Nicht auf Pump leben und solide Wirtschaften. Wenn mehr nicht drin ist, ist nicht mehr drin...
2 Dinge sind unendlich! Das Universum und die menschliche Dummheit! Wobei ich mir bei dem Universum nicht sicher bin! (Albert Einstein)
Volker1954
Beiträge: 0
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:05

Re: Augsburg vs. Iserlohn 07.11.10

Ungelesener Beitrag von Volker1954 »

So, jetzt schaut euch mal auf DEL TV die ersten beiden Treffer von München gegen Augsburg an.

Und dann sollten wir das ewige MECKERN auf unsere Torhüter endlich lassen!!!!
Gesperrt