11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag 2:1

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Tja, Straubing halt. Dann wird der Sieg halt nur um zwei Tage verschoben.

Hoffentlich waren das nicht schon die drei Punkte die uns für die Playoffs oder das Heimrecht fehlen. :D
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
tamifranz
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:04
Wohnort: Niederbayern

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von tamifranz »

Es war von beiden Teams eine grundsolide Leistung.
.....nicht mehr und nicht weniger....und das reicht dann eben nicht für 3 Roosters Punkte...,Eine Punkteteilung wäre verdient gewesen.

Hat eben nicht sollen sein. Ich hoffe die Zielstrebigkeit der Stürmer kommt bald zurück, war alles im Angriff sehr verspielt..
Motivation:

“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Hab gerade die Zusammenfassung gesehen ... man, beide Tore waren meiner Meinung nach unnötig, da hat die Defensivabteilung nicht so aufgeräumt, wie man das erwarten könnte. Gerade beim Siegtor lässt der Iserlohner den Gegner einfach so vors Tor fahren und interessiert sich erst für ihn, als es schon zu spät ist. Ich weiß nicht wer es war, aber ein bischen mehr körperliche Präsenz wäre hier hilfreich gewesen.

Und die gesehenen Chancen ... oh man, da hat mich sich viel Mühe gegeben die zu versägen und sehr viel Pech gehabt. Das fand ich bei Mannheim gestern so spannend ... da wird nicht rumgetingelt, da geht der Puck aufs Tor und siehe da, mit nem Krummeltor hat es dann geklappt; Puck aufs Tor und ein kleiner fehler eines richtig starken Goalies ... und schon lag die Scheibe drin. Heißt also weniger rumspielen und den direkten Weg zum Tor suchen!

Aber wir haben ja noch 51 Spiele, um das umzusetzen ... ! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
tennisplatzis
Beiträge: 22
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von tennisplatzis »

Alles, was direkt auf's Tor ging - in den Spielszenen von gestern und in den Spielen der Vorbereitung, die ich sehen durfte - ging daneben oder war für den Goalie leichte Beute. Alle Tore, die erzielt wurden - in den Spielszenen von gestern und in den Spielen der Vorbereitung, die ich sehen durfte, waren herausgespielt… letzteres scheint uns mehr zu liegen. Für meinen Geschmack auch das attraktivere Eishockey… ;)

Das Eierding von Mannheim war das Kacktor des Monats, bei dem starken Goalie für meine Begriffe kein Beweis dafür, dass "Jeder Puck aufs Tor" die erfolgversprechendere Spielweise ist.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Das große Manko in STR war: Zu verspielt vor dem gegnerischen Tor. STR hatte mehr Zug zum Tor. Ross war sehr unauffällig.

Defensive stand gut. Auch Periard hat mich überzeugt! Wurde einmal böse überlaufen, ansonsten sah ich nicht, dass er einen Trainingsrückstand hat.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 11.09.2015 - STR vs. IEC - DEL 2015/2016 - 01. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Du weißt wie ich das meine, tennis ... es geht darum eben nicht zu verspielt zu sein sondern den Puck auf das Tor zu bringen, dann wird es gefährlich, es kommt zu Abprallern und die Chance auf einen Erfolg erhöht sich. Es geht nicht um das Schönspielen (wobei ich das auch gerne sehe, sofern es erfolgreich ist), es geht darum mindestens ein Tor mehr als der Gegener zu schießen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Antworten