20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag 6:2

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Moment ... da lass ich mich nicht reinquatschen! Ich habe eine These wiederlegt, die nicht den Schluss zulässt, dass wir immer gewinnen, wenn meine Kollegen dabein sind. :baeh:

@dafri
Oh, das ist nicht so schön! Dann mal gute Besserung ... !

@Gretelspapa
Keine Sorge, wir trinken wenn nur einen Bierstand leer! :D

Wie auch immer ... meine Kollegen freuen sich auf das Bier (auch wenn es Krombacher ist) und vor allem auf ein tolles Spiel und gute Stimmung! Also ab dafür und die Roosters angefeuert ... !

Bzgl. der Reihenumstellung bin ich sehr zufrieden, ich glaube es war mal Zeit da was zu versuchen. Bin gespannt wie sich das heute auf dem Eis darstellen wird ... !

:schal: :schal: :schal:
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Gameday Gameday Gameday :jump: :twisted:

We few, we happy few, we band of brothers
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Judge kann nicht nur gute Berichte schreiben sondern auch Siege garantieren ? :O

Jetzt macht die Aussage wenn wir gegen Straubingen :D gewinnen dann werden wir auch Meister einen tieferen Sinn. :nicken:

Achso: Straubing & das Sauerland! :schal: :sauf: :schal:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Dieser Stream beginnt Heute, 20.11.2015, 19:25 Uhr 0 Tage 0 Stunden 10 Minuten 57 Sekunden. :D
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Schon 2x Petersen, der Junge holt jetzt alles nach! :jump:
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Langweilig! :roll: :gaehn: Hommi zu geil als Kommentator. Ohhhhhhhhhhhhhhhhhohhhhhhhhhhhhhhh Iserlohn! :jump: :jump: :jump:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Ich habe das Spiel heute am Pc verfolgt und konnte somit einige Informationen der Kommentatoren und Experten mitnehmen. Ich teile es mal in die einzelen Drittel ein.Man merkt das ich viel Zeit hatte :D und auch einen Stift und Block und das man in der ein oder anderen Szene die Widerholung sehen konnte :D Aber vom Weg nach Hause und von da wieder nach Hause bis ich das hier schreiben kann, vergesse ich eben viel!!! :baeh:

Der Anfang macht Drittel eins:
In der ersten 10 Min. war in meinen Augen ein offenes Abtasten beider Mannschaften. Chancen auf beiden Seiten aber erstmal ohne Zählbares, da es doch etwas gefehlt hat im Abschluss. In der 11 Spielminute wurde dann ein schöner Kontor in Unterzahl der Roosters belohnt. Dabei hat Bassen genauso viel Anteil am Tor wie Ross. Nur 3 Min später konnten dann die Straubinger eine unaufmerksamkeit in der Defensive nutzen. Für mich war J.Jaspers in falscher Position dieser hätte vor dem Tor die Position von Coté einnehmen müssen. 2-1 durch Petersen(ENDLICH!!) war wieder durch eine tolle Vorarbeit möglich und durch den Schlittschuh von Straubinger ;-) Das 3 - 1 durch B. Blank war auch wieder toll erarbeitet von Friedrich und Sylvester. Und das alles nur in 78 Sekunden. Der Schiedsrichter ließ für meine Begriffe im ersten Drittel viel laufen, welches eigentlich eine Strafe hätte geben müssen!!

Drittel Nummer zwei:
4-1 Erneut durch einen gut aufgelegten Petersen, der sich auch mal wieder alleine durchtanzt! Das 5 -1 war eine ganz klare Demütigung des Gegners und ein Tor um mit der Zunge zu schnalzen.Eine Klasse Leistung dieser Reihe. Das 6-1 war ein absoulter Glückstreffer, aber dennoch schön. Solche Dinger müssen wir auch mal machen :-)

Drittel Nummer 3:
In diesem Drittel hat Iserlohn zwar noch den Ton angegeben aber Straubing kamm immer wieder gefährlich vor das Tor. Und dies wurde dann durch das 6 -2 belohnt, welches eigentlich nur noch Nebensache war.

So kommen wir nun zu einzelen Dingen die mir aufgefallen sind:
- Das PP war ganz okay, aber teilweise brauchte man zu lange um einen Pass zu spielen, aber im großen und ganzen lief die Scheibe sehr gut.
- Einige deutliche Strafen wurden (in meinen Augen) nicht gegeben.
- Das Umschaltspiel der Roosters war heute wieder so wie ich es liebe, schnell, konzentriert und gradlinig!!
- Die Spielfreude der Jungs, konnte man heute deutlich erkennen, das war schön und soll auch so bleiben.
- Carpurosso und Macek haben heute wieder gut zusammen gespielt, und sich gegen mehr Gegner durchgesetzt als sie selbst waren. Jaspers war heute wohl nicht so gut drauf.
- Die Pässe der Jungs waren heute wirklich einsame Spitze. Hart, dierekt und kammen an!!

Als Fazit:
Die Jungs haben ein tolles Spiel gezeigt, waren dizipliniert und haben die taktischen Vorgaben der Trainer zu 100% Umgesetzt, und das war auch der Schlüssel zum Sieg.Pasanen lobte ausserdem seine Spieler für den Einsatz und die Leistung auf dem Eis. Noch ein paar Fakten: Von 11 Heimspielen haben wir in jedem gepunktet, dies ist der " Schatz vom Seilersee", wie der Kommentator sagte. Fand ich treffend!! 58% Puckbesitz hatten die Roosters. 45 zu 41 Schüsse für die Roosters...nur bei den Bullys haben die Straubinger 5 mehr gewonnen als Iserlohn. So kann es für mich sehr gerne weitergehen...die Jungs sollen so spielen wie heute.... :jump:

<Chad Bassen> hat mir heute ausgeprochen gut gefallen, in allen drei Dritteln. Er hat wieder zurück zu seiner Schnelligkeit gefunden, seine Knieprobleme sind wohl nun komplett weg. Mit 4 Scorerpunkten heute der beste!!!
<Marko Friedrich> hat heute auch wieder gezeigt das er ein guter Spieler ist, sowohl läuferisch als auch technisch desweiteren setzt er sich immer wieder in Zweikämpfen gut durch.
<Nick Petersen> durch seine zwei Tore und einem Assist hat er sich eindrucksvoll zurück gemeldet.Mit Bassen scheint er endlich einen Ersatz für den genialen partner und verletzten Wruck gefunden zu haben.
<Chat Pickard> hat wieder ein gutes Spiel gemacht, gute Saves und strahlte viel Ruhe aus, für mich der momentan beste Golie!

Zum Schluss noch das Interwiev mit Hommel. Dieser sagte wieder auf das leidige Thema angesprochen: "Deutsche Ausländer in Iserlohn" folgendes: Das jeder Manager wen er die Chance hat solche Spieler zu verpflichten dies auch tun würde egal ob Deutsch oder nicht. Allerdings meinte er auch das man als Kompromiss Deutsch/Amerikaner bzw Kanadier mit einer halben Lizenz belegen könnte um gleiche Gerechtigkeit zu schaffen. Ausserdem sollten auch Trainer und Manager unter die Ausländerreglung fallen. Dies würde für einige Vereine bedeuteten das sie weite Lizenzen verbrauchen und so auch mehr deutsche Spieler in die Teams kommen können. An sich ein schönes System, aber die Lizenzen müssten dan auch von der Anzahl angepasst werden.
Ruppi
Beiträge: 0
Registriert: So 12. Dez 2010, 21:28

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Ruppi »

SIEG^^
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Jo Chris, haste gut analysiert! Ich habe mich ein wenig über die Stimmung gewundert. Die linke Seite war viel zu ruhig für so ein tolles Spiel. Naja, ich habe zumindest keine Stimme mehr, kann mir also nichts vorwerfen ;)
Where's the Revolution?
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Was freu ich mich für den Petersen :jump: Habe den lange nicht mehr so grinsen gesehen wie nach´m Spiel heute :) Top :rauf:
Und Blank und Jaspers die "alten" Arbeitstiere......sagenhaft.....sa.....gen...haft :O Wie die sich teiweise für´s Team opfern und Malochen....wahnsinn :O Echte Leader :rauf: Einfach nur Wahnsinn dieses Team :jump:

Edit: Geilste Szene für mich......2. Drittel.....angezeigte Überzahl für die Roosters....Pickard sprintet zur Bank....Straubinger kommt an den Puck, Schiri pfeift....und anstatt wie vermutlich jeder andere Goalie an der roten Linie umzudrehen und wieder in den Kasten zu fahren.....nö....Pickard fährt in aller Gemütsruhe erstmal ´ne Runde durch die Halle :lol: Auch sowas sagt meiner Meinung nach unheimlich viel über´s Selbstvertrauen aus :nicken: Wir haben schon zwei echt geile Keeper da hinten drin :nicken:

We few, we happy few, we band of brothers
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Das war ein deutlich überlegener und schlussfolglich souveräner wie hoch verdienter Sieg! :schal:
Wie die Roosters allein im 1. Drittel vor und um Climie herum gewirbelt haben, hatte was! Das gilt ebenso faktisch für das 6:1 nach Hälfte des Spiels!
Ich mache mir wegen Sonntag in Schwenningen keine großen Sorgen!

Bezüglich des Hommel-Interviews:
Zunächst einmal habe ich mich gewundert, dass der sonst positiv über den Standort Iserlohn sprechende Renz anführt, im Iserlohner Kader sei nur ein (!) Spieler in Deutschland geboren, in diesem Punkt unwidersprochen blieb, etwas mehr sind es ja schon! Obendrein: Nur sehr wenige Teams haben wie Iserlohn über Jahre konstant in der Standort-Stadt selbst geborene Spieler im Kader!
Als Hommel dann anfing auszuführen, dass ein Umdenken stattfinden solle, dachte ich schon, endlich redet einmal jemand Tacheles, dass diese Spieler schlicht und ergreifend Deutsche sind und es Gesetze diesbezüglich gibt, erzählt er einen von halben Lizenzen für Deutsche mit Geburtsort außerhalb unserer Grenzen sowie solchen für ausländische Trainer! Da wird man sich an Standorten, die mit Kohle um sich schmeißen, um die für 14 DEL-Teams zu wenigen guten in Deutschland geborenen Deutschen zu verpflichten, gefreut haben! Vielleicht hat dem Hommel sein Engagement bei der Iserlohner Bürgermeisterwahl nicht gut getan, dass er jetzt solche Do-it-like-Haake-Reden schwingt!

Sei's drum, dies soll im Hintergrund stehen! Abgesehen davon, dass Straubing immer weniger physisch präsent schien, bei den kommenden Gegnern einfach so weiter machen! :rauf:
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JimBob hat geschrieben:Was freu ich mich für den Petersen :jump: Habe den lange nicht mehr so grinsen gesehen wie nach´m Spiel heute :) Top :rauf:

Joja, heute war er wieder voll da ! Ich habe nach dem Spiel gegen Wolfsburg ja gesagt, dass ich mir Sorgen mache, dass da was nicht stimmt, weil er nicht mehr durchzieht. Heute konnte man sich mal wieder anschauen, wie das aussieht, wenn er richtig Vollgas gibt. Sehr beeindruckend ! :schock:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

soese1 hat geschrieben:Joja, heute war er wieder voll da ! Ich habe nach dem Spiel gegen Wolfsburg ja gesagt, dass ich mir Sorgen mache, dass da was nicht stimmt, weil er nicht mehr durchzieht. Heute konnte man sich mal wieder anschauen, wie das aussieht, wenn er richtig Vollgas gibt. Sehr beeindruckend ! :schock:
:nicken:

BTW: gute Analyse Chris, passt :rauf:

We few, we happy few, we band of brothers
Gretelspapa

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Vergesst mir bitte nicht Chad Bassen. Für mich der alles überragende Spieler gestern. Das war ohne wenn und aber Weltklasse. Und was hatte er bisher für eine durchwachsene Saison? Da ist gestern eine Last abgefallen.
---
Ein Lob an PasBart. Die Umstellungen haben offensichtlich in allen Reihen neue Energien freigesetzt. Wir haben uns verwundert die Augen gerieben, über die unbändige Spielfreude. War das ein großartiger Eishockeyabend. Uns mit Blank, Bassen, Ross und Petersen scoren Spieler, über die wir uns Sorgen machten.
---
Wer soll die Roosters dieses Jahr stoppen?
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Genial. Bei dem Power Spiel ist sogar mein Fieber aufm Sofa zurückgegangen ;) Was für ein Druck von Chad Bassen..brutal. Marko Friedrich ist wieder in seiner Form,und ,und,und....

Nun gegen Schwennigen nach legen,wäre super. Aber,es kann auch sehr schnell wieder ne Serie mit schlechten,unglücklichen Spielen kommen. Und zack ...wird es urplötzlich eng mit den Play Offs.


Sehr traurig hat mich der Tod von Karsten Esche gemacht.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Gretelspapa hat geschrieben:Vergesst mir bitte nicht Chad Bassen.

:rauf: :rauf: :rauf: Zweifellos gestern auch mein Star off the Game !

Aber auch Ross hat die neu Konstellation offensichtlich sehr gut getan, er hat gestern gezeigt, dass er auf jeden Fall mehr als nur Mitläufer sein wird!

:tschakka:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

So ... wieder hergestellt! :)

Also das Spiel war ja mal so genial! Wir haben echt dominiert, klasse gespielt und zugeschlagen wenn es sein musste. Man muss aber auch sagen, dass Straubing gestern nicht wirklich gekämpft hat, kann verstehen dass man auf sich selber sauer ist.

Auch ich freu mich für Petersen, ich hoffe das war der Knoten ... und Bassen sowieso, der war genial, auch wenn das vor dem 1:0 ein klares Foul war. Egal, Schiri hat nicht gepfiffen also alles gut.

Pickard wieder richtig stark, ach eigentlich war das ganze Team super. Die neuen Reihen gefallen mir gut, auch wenn Caporusso, Jaspers und Macek nicht so effektiv sind aktuell.

Für mich war das ein echtes Statement gestern und Mitchell hält unser Team für das zur Zeit beste ... naja, halten wir den Ball flach, aber die Jungs spielen wirklich ein starkes Hockey zur Zeit und funktionieren als Team. Jetzt morgen noch nen Sieg nachlegen, das wäre super!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Brick Top hat geschrieben:Das war ein deutlich überlegener und schlussfolglich souveräner wie hoch verdienter Sieg! :schal:
Wie die Roosters allein im 1. Drittel vor und um Climie herum gewirbelt haben, hatte was! Das gilt ebenso faktisch für das 6:1 nach Hälfte des Spiels!
Ich mache mir wegen Sonntag in Schwenningen keine großen Sorgen!

Bezüglich des Hommel-Interviews:
Zunächst einmal habe ich mich gewundert, dass der sonst positiv über den Standort Iserlohn sprechende Renz anführt, im Iserlohner Kader sei nur ein (!) Spieler in Deutschland geboren, in diesem Punkt unwidersprochen blieb, etwas mehr sind es ja schon! Obendrein: Nur sehr wenige Teams haben wie Iserlohn über Jahre konstant in der Standort-Stadt selbst geborene Spieler im Kader!
Als Hommel dann anfing auszuführen, dass ein Umdenken stattfinden solle, dachte ich schon, endlich redet einmal jemand Tacheles, dass diese Spieler schlicht und ergreifend Deutsche sind und es Gesetze diesbezüglich gibt, erzählt er einen von halben Lizenzen für Deutsche mit Geburtsort außerhalb unserer Grenzen sowie solchen für ausländische Trainer! Da wird man sich an Standorten, die mit Kohle um sich schmeißen, um die für 14 DEL-Teams zu wenigen guten in Deutschland geborenen Deutschen zu verpflichten, gefreut haben! Vielleicht hat dem Hommel sein Engagement bei der Iserlohner Bürgermeisterwahl nicht gut getan, dass er jetzt solche Do-it-like-Haake-Reden schwingt!

Sei's drum, dies soll im Hintergrund stehen! Abgesehen davon, dass Straubing immer weniger physisch präsent schien, bei den kommenden Gegnern einfach so weiter machen! :rauf:
:rauf: :lol:


Gerade der Hommi sollte es wahrlich besser wissen !

Er war ohne wenn und aber eine Iserlohner Identifikationsfigur, was allerdings hauptsächlich auf seine, na sagen wir mal, sehr temperamentvolle Art und Weise Hockey zu spielen, denn auf seine spielerischen Qualitäten zurückzuführen war. Er war ein sehr kampfbetonter Spieler, aber ansonsten weiß Gott keine Leuchte. Aber selbst so einer wurde seiner Zeit von der finanzstärkeren Konkurrenz abgeworben und ist gegangen ! Und auch wenn er sich dort erwartungsgemäß nicht durchsetzten konnte, zeigt dass doch, dass damals wie heute, die vermeintlich Großen sofort da sind, wenn mal ein junger deutscher Spieler potenzielles Talent erkennen lässt, um solche Jungs direkt abzugreifen. Das Reicht bis in die Zweite Liga.
Das bedeutet für die vermeintlich Kleinen, entweder man fügt sich in dieses Schicksal und gibt sich damit zufrieden, im unteren Drittel der Tabelle zu agieren, oder man geht sehr hohe finanzielle Risiken ein, um auch mal weiter oben mitzuspielen. ( Die lange Iserlohner Eishockey-Historie hat uns gelehrt, dass man letztes besser bleiben lässt ! )
Und vor allem für die Clubs aus der zweiten Liga, die darauf angewiesen sind, mit so vielen Eigengewächsen wie eben möglich zu arbeiten, um überhaupt einen einigermaßen vollständigen Kader stellen zu können, bedeutet es, dass sie kaum mal eine Chance haben, auch mal längerfristig ein gutes Team auf zu bauen, weil jedes, sich abzeichnende, überdurchschnittliche Talent direkt abgeworben wird.
Also muss man zusehen, gute Kontingentspieler einzufahren, was schon schwer genug ist, weil man auch dort nehmen muss, was übrig bleibt. Es hat sich aber doch gezeigt, dass selbst, wenn es den Roosters gelingt, immer ein Paar richtig gute Ausländer zu verpflichten, es eben trotzdem nicht reicht, den Club auch mal in´s obere Tabellendrittel zu führen. Wenn man aber genau da hin will, weil es alle beteiligten gründlich leid waren, immer nur gegen Platz 11 zu spielen, ist man folglich darauf angewiesen, in Übersee und im europäischen Ausland DEL-taugliche Spieler zu finden, die das Kontingent nicht belasten, weil sie einen deutschen Pass haben oder eingebürgert werden können.
Eben diesen Weg haben sich die Roosters jetzt zu nutze gemacht und haben damit Erfolg, weil sie ganz offensichtlich die Nase vorn haben, wenn es darum geht diese Jungs aufzuspüren ! ( Man vergesse an dieser Stelle bitte nicht, dass es auch ein gewisses Risiko war, diesen Weg zu gehen. Das hätte auch gründlich schief gehen können, für den zu der Zeit mit von allen Seiten mit Unzufriedenheit geschlagenen Club, mit der " Wundertüte junge Boy´s aus Übersee " ! ) Ich also finde, darüber könnte und sollte sich ein Christian Hommel doch einfach mal freuen und dem Club, der es ihm ermöglicht hat, dass er überhaupt eine einigermaßen erwähnenswerte Profikarriere genießen durfte und von dem er auch noch heute profitiert, wie kaum ein anderer ehemaliger Iserlohner Spieler, dazu gratulieren. Und nicht dass das jetzt wieder falsch verstanden wird, ich möchte hier in keiner Weise den Christian Hommel schlecht machen, ganz im Gegenteil, ich war und bin auch einer seiner Fans, weil er eben war, wie er war und ist, wie er ist. Es ist gut, dass er noch da ist !! Aber ohne die Roosters wäre er als Eishockeyspieler, nach seinem gescheiterten Versuch anderswo Kariere zu machen, genau wie die meisten Anderen von den legendären " Young Guns " , mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, in der Bedeutungslosigkeit verschwunden !
Also wenn er sich schon berufen fühlt, die hiesige Eishockeywelt zu verbessern, in dem er Regelungen vorschlägt, dann sollte er doch lieber darüber nachdenken, wie man es schaffen könnte, junge deutsche Talente über längere Zeit in den Clubs zu belassen, in denen sie ausgebildet wurden, bevor er so einen Scheißdreck über Lizenzen erzählt. Gerade er darf doch nicht vergessen, wo er her kommt und wo er steht. Also nichts für ungut Hommi, aber das war ganz schön daneben. :runter:
Zuletzt geändert von soese1 am Sa 21. Nov 2015, 12:39, insgesamt 2-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben:So ... wieder hergestellt! :)

Für mich war das ein echtes Statement gestern und Mitchell hält unser Team für das zur Zeit beste ... naja, halten wir den Ball flach

Wenn man berücksichtigt, dass Manheim 3 Spiele mehr benötigt hat, um 4 Punkte mehr einzufahren, dann ist das eine klare und vor allem logische Schlussfolgerung !

Die Roosters sind das zur Zeit beste Team, dass ist keine Schwärmerei, dass ist ein Faktum !!!!!!

Jipijajee! Ich flipp aus, ist das geil ?! :bounce:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
mallet
Beiträge: 0
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 12:31

Re: 20.11.2015 – IEC vs. STR - DEL 2015/2016 - 19. Spieltag

Ungelesener Beitrag von mallet »

Christian Hommel könnte bei Gelegenheit ein Mini-Statement abgeben, ob es seine ganz persönlichen Gedankengänge waren oder ob ihm diese Halblizenzauslegung intensiv ins Ohr geflüstert worden ist.
Man hat im harten Eishockeygeschäft auch Pseudofreunde um sich herum. :D

Ansonsten fand ich seinen Kommentatorenjob angenehm ruhig und erfrischend zugleich.
Antworten