22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag 9:3

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
blackpanther1987
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Okt 2008, 22:49

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von blackpanther1987 »

JimBob hat geschrieben:Das mag sich ja jetzt vielleicht Sch....anhören....... :| .....aber so´n Dämpfer kommt vielleicht zur richtigen Zeit um alle mal wieder runter zu holen aus den Sphären in denen wir grad schweben :gruebel: ........ :dontknow:
Vielleicht wird ja jetzt dem ein oder anderen mal klar das es nicht alltäglich ist das wir da oben stehen und das wir vielleicht nicht in der Lage sind jeden so im Vorbeigehen 5:1, 6:1 wegzuputzen :dontknow:
Die Jungs werden sich beschissen genug fühlen, da brauchen wir uns keine Sorgen machen :| Und soooo schnell wird das vermutlich auch nicht abgehakt sein, das braucht ja selbst bei uns lange :|
Uns wurden heute mal Grenzen aufgezeigt die wir bis dato diese Saison auch noch nicht kannten. Scheiß Gefühl. Brauch ich auch nicht nochmal :| Deshalb ist es gerade jetzt umso wichtiger das wir auch nach so´ner Ohrfeige den Jungs da unten auf dem Eis gegen Krefeld das Signal geben
"Weiter. Einfach immer weiter. Egal was passiert."
Auch solche Tage passieren nun einmal. Kann man nicht mehr machen als draus lernen.
Die Saison ist noch lang.........und kann die geilste unserer Geschichte werden.
Tragen auch wir als Fans unseren Teil dazu bei das es so kommt.
NEVER STOP FIGHTING!!!

Frohe Weihnachten euch allen! Bild

Wir hören uns gegen die Pinguine Bild

:knie: :knie: :knie:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Es erwartet glaube ich keiner, dass wir jedes Team mit 5:1 oder 6:1 weghauen ... aber solche Niederlagen erwartet man auch nicht wirklich. Ich bin gespannt wie das Team auf das Spiel reagieren wird und auch auf die Reaktion der Trainer bin ich gespannt. Jaris Ansprache nach dem Spiel gegen München hat ja nicht den erhofften Effekt gehabt und auch der Torhüterwechsel hat es nicht rausgerissen ... der arme Lange tut mir leid, hat richtig die Hütte voll bekommen.

Knackpunkt war nach Jaris Ansicht das 1:0, welches ja sehr unglücklich gefallen sein soll ... bin schon auf die Zusammenfassung gespannt, was da genau gelaufen ist mit dem Zebra.

In den Berichten gerade Bilder von Periard gesehen ... man, das muss hart gewesen sein, wobei auf der einen Seite von einem Zusammenstoß die Rede ist, an anderer Stelle steht was von einem harten Check oder einem brutalen Foul!? Jedenfalls hoffen wir mal das Beste für ihn ... gute Besserung!

Hier noch ein paar Spielberichte:

9:3 gegen Iserlohn: Ice Tigers rupfen die Roosters
(Quelle: nordbayern.de)

Roosters gehen in Franken unter - Desaströses zweites Roosters-Viertel
(Quelle: come-on.de)

Iserlohn Roosters bangen nach 3:9-Pleite um Michel Périard
(Quelle: derwesten.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Eines ist sicher,gegen Krefeld wird es ne ganze schwere Kiste. Zum Foul. Muss man bei 8:3 derart hart checken? Cote hat sich ja wohl Oblinger danach vorgeknüpft.
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Meine Erwartung an die Iserlohn Roosters sind eigentlich einfach gehalten. Nach 52. Spieltagen ein Platz zwischen 1 und 10. Mir reichen Siege die 1:0 oder 2:3 am Ende heißen mehr als 3 Punkte gibt es sowieso nicht egal wie viele Tore geschossen werden.

Nürnberg ist unser Eisberg,wir können anscheind tun und lassen was wir wollen gegen diese Glitersteinchenverkäufer können wir nicht gewinnen. Woran liegt das? Keiner Weiß! Nürnberg hat gestern die Roosters ganz schön alt und erschöpft aussehen lassen. Allerdings waren es die selben Aktionen wie wir sie von unseren Jungs kennen. Geschlagen mit den eigenen Waffen,kann man da sagen. Tor 3 und 4 waren sehr glückliche Tore genau wie Tor 1. Es sind halt auch nur Menschen da auf dem Eis,und die können nicht immer 200% geben.
Iserlohn hatte auch seine Chancen und hätten sie die im ersten Drittel die sie hatten reingemacht,hätte es anders ausgesehen. Iserlohn war einfach zu harmlos nahm zu viele Strafen in Kauf und nicht konsequent in der Defensive.

Aber das ganze rumgemeckere und kritisieren bringt nichts,das Spiel ist gelaufen. ABER die Punkte werden nach 52 Spielen gezählt und nicht nach 29. Wie heißt es bei den Toten Hosen:"Steh auf,wen du am Boden liegst,STEH AUF!!" Ich finde das passt ganz gut,weil das war kein Dämpfer sondern die Niederlage war eine Walze und jetzt müssen wir wieder aufstehen. Sollen die Freien Tage nutzten und das vergessen und am Samstag heißt es dann wieder Sieg!!
Meine Genesungswünsche an Periad...

In diesem Sinne wünsche ich euch fröhliche Weihnachten und vis Samstag in alter Frische in der Halle.

Ich denke die Roosters sollten für ein erfreuliches Jahresende sorgen,dann geht es den Jungs gleich besser und die "aufgeregten"Fans beruhigen sich ein wenig. Gegen Krefeld erwarte ich persönlich 3 Punkte,auch wen es schwer wird. In Straubing wird es auch nicht leichter,aber auch da ist ein Sieg z.B nach Overtime drin. Das letzte Spiel in Berlin,wird denk ich eine recht ausgeglichene Partie.Da wird zum Schluss das Glück entscheifend sein wer der Sieger wird. Dennoch sollten 6 bis 8 Punkte drin sein. Bei neun Punkten wäre ich sehr erfreulich überrascht aber auch dankbar.

Let's go Roosters!!!!
Zuletzt geändert von Chris_89 am Mi 23. Dez 2015, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Viertel? Ja ne, is klar Mirko, war ein Basketballspiel..... :gruebel:
Where's the Revolution?
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

SchülerMannschaft. So schlecht wie seit Monaten nicht mehr. Desaster.

Das sind die Aussagen, die ich gestern während des Spiels von einem Augenzeugen bekommen habe.
tomte
Beiträge: 0
Registriert: Do 5. Mär 2015, 02:57

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von tomte »

Guten Tach!

Also ich war gestern vor Ort in Nürnberg wie immer...
Hat mich an frühere Spiele in Nürnberg erinnert in denen wir regelmäßig hoch abgeschossen wurden.
Bis zum 1:0 waren wir allerdings mehr als auf Augenhöhe, bis dahin war es nen gutes Auswärtsspiel.
Das 1:0 war echt ne Frechheit. York klärt den Puck der über die Bande aus der Gefahrenzone gegangen wäre und der Schiri passt mit seinem Schlittschuh den Puck
genau in den Lauf des Nürnbergers. Also dass sich die Roosters danach noch ne ganze Weile beim Schiri beschwert haben war durchaus berechtigt.

Ab dem zweiten drittel wurds dann Peinlich...
3:0 sollte man halten können aber naja sowas passiert halt mal, danach haben die Nürnberger machen dürfen was sie wollten.
Bei 4:0 hält Lange eigentlich noch gut aber das Dingen rutscht knapp über die Linie. Sonst habe ich noch nie so viele Tore gesehen die eine Mannschaft ins leere Tor schießen durfte.
Keine Abwehr es stand immer jemand frei der dann eben ins leere Tor abschließen konnte. Lange tat mir echt gewaltig Leid.
Komisch war allerdings die Aktion um Periad die hat keiner genau gesehen war aber wohl nen sehr später Check aufjedenfall hat Periad nicht damit gerechnet. Ob das nötig war
vorallem mit so ner Führung ist fraglich. Warum es dafür nichts gab auch. Kurz danach bekommen wir zwei mal zwei Min und keiner weiß warum. Da war das Spiel zwar schon durch
aber trotzdem ätzend. Wenigstens haben wir das Boxduell gewonnen. Cote hat sich wohl den geschnappt der Periad gefoult hat.
Ich hoffe, dass war diese Saison das einzige Game, dass wir so herschenken. Leider ist das Nürnberger Team für uns irgendwie nicht zu schlagen was mir besonders missfällt, da ich
in der Region wohne und mir dann ständig dumme Kommentare anhören muss. Am 26ten bin ich dann endlich mal wieder am Seilersee da muss dann wieder mehr gehen.
Ich freu mich schon! Gesegnete Weihnachten aus Franken ins Sauerland!
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Da wurden unsere Roosters ab dem 3. Tor aber mal so richtig gerupft.
Bis dahin ging es eigentlich, deshalb glaube ich ehrlich gesagt, dass der Torwartwechsel genau das Gegenteil von dem bewirkt hat was er sollte.
Ich meine, der Coach hat Matze wohl eingewechselt, um seinem Team zu signalisieren, dass sie verlieren werden, wenn sie so weiter machen.
In solchen Situationen muss der dann aber auch der Turm in der Schlacht sein. Ich weiß, das ist leicht gesagt, wenn irgendwie das ganze Team vor ihm einbricht, aber der hat ja dann gar nichts mehr gehalten. Ich kann natürlich nur das beurteilen, was ich in der Zusammenfassung sehe. ( Wahrscheinlich war es auf Grund der Torflut nicht mehr möglich, auch noch gehaltene Schüsse darin unter zu bringen ;) )
Aber es war jetzt mal abgesehen vom Ergebnis auch nur eine Auswärtsniederlage, kein Grund zur Panik und mit einem Sieg in Nürnberg hat ja auch eigentlich eh niemand gerechnet. Also was soll´s, sowas passiert allen mal, kein Grund zur Panik.
Allerdings haben die Jungs in den letzten Spielen dann jetzt aber auch genug geschwächelt finde ich. Gut, solange sie dabei immer noch Punkten ist das gar nicht soo tragisch, dass kann aber auch ganz schnell mal anders gehen, siehe Manheim derzeit.
Jetzt, nach der Klatsche, sind die Trainer mal so richtig gefragt ! Die müssen es jetzt irgendwie hin bekommen, dass die Strategie, die die Jungs bisher so stark gemacht hat, auch wieder aufgeht, bzw. umgesetzt wird. Das ist seit einigen Spielen nämlich nicht mehr unbedingt immer dar Fall, was man schon daran sieht, dass sie sich auf einmal wieder einen SO nach dem Anderen einfangen !!
Zuletzt geändert von soese1 am Mi 23. Dez 2015, 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
trottel72
Beiträge: 0
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 16:33

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von trottel72 »

Besser ein mal richtig verlieren als drei mal knapp verlieren.
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Zum Thema Schiedsrichter: Im Grunde kann man sagen das der Schiedsrichter wie Luft ist. Auch wen sich die Roosters beschwert haben weil der Schiri den Puck abfälschte, war das aussichtslos! Wen der Puck nach der Berührung auf korrekte Weise ins Tor befördert wird zählt das Tor. So einfach ist das.

Im laufe des Tages werd ich hier nochmal aus dem Regelbuch zitieren mit Bezug auf Schiri und Puck,damit wir ein Top Informierte Fans haben ;-)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ein Schiri sollte aber soviel Spielverstand haben, dass das nur in seltenen Fällen passiert ... und hier hört es sich schon so an, dass der guten Mann da irgendwie nicht ganz auf der Höhe war.

Und wenn ich überlege, wer die Checks gegen Köln nicht gepfiffen hat und wer gestern Hauptzebra war, dann ....... lassen wir das.

@Sir Henry
Ich wollte es erst kommentieren, aber wollte euch sann den Spaß gönnen! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
tomte
Beiträge: 0
Registriert: Do 5. Mär 2015, 02:57

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von tomte »

Das der Schiri wie Luft ist weiß ich selbst.
Ändert aber nichts daran das er da nicht so doof im Weg stehen muss und das Tor der Nürnberger erst möglich macht was ohne ihn einfach nicht gefallen wäre
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Der Trainer hat ja auch gesagt, dass das 1.0 der Knackpunkt war.
Nutzt aber nichts ! Die Regeln sind nun mal so. Eigentlich ein Absurdum, für ein Spiel wie Eishockey finde ich.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Was für eine Schönfärberei steht dann da auf der HP über das gestrige Spiel? Der IKZ schreibt "außer Rand und Band". Und genau war es!
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Ich hab vor Jahren mal ein Fußball Länderspiel gesehen bei dem der Schiri dermaßen unfähig war. Er hat z.B. zwei Mal beim Pass den Ball an die Beine bekommen weil er völlig falsch lief und somit die Laufrichtung geändert. Ich weiß noch dass das damals einen Riesenaufschrei gab. Im Eishockey sieht man das scheinbar anders.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Schiedsrichter ist Luft... Völlig korrektes Tor zum 1-0.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Patrick161085 hat geschrieben:Schiedsrichter ist Luft...

Nur leider nicht so durchlässig. :(


Ich finde wirklich, dass diese Regel bei einem Spiel, welches im Vergleich zu Anderen, auf Grund der zahlreichen Regeln, außergewöhnlich oft unterbrochen wird, mindestens mal hinterfragungswürgdig ist.
Das Spiel wird wegen ganz anderen " Kinkerlitzchen " ständig unterbrochen, deren Sinnhaftigkeit ich keinesfalls in Frage stelle. Aber an dieser Stelle wäre eine Regeländerung wirklich mal sinnvoll !

Ich glaube allerdings nicht, dass das Spiel einen großartig anderen Verlauf genommen hätte, wenn das nicht passiert wäre.
Dass die Roosters so dermaßen ausgehebelt wurden, dürfte wohl eher daran gelegen haben, dass der Nürnberger Trainer im ersten Drittel ganz genau erkannt hat, dass das System der Iserlohner nicht greift, weil unsere Jungs es derzeit irgendwie nicht schaffen, ihre Taktik auf dem Eis umzusetzen. Er wird dann wohl in der Pause sein Team entsprechend eingestellt haben, welches dann die so entstandenen Lücken eiskalt für sich ausgenutzt hat. Die Roosters sahen dabei ja teilweise so orientierungslos aus wie Slalomstangen.

Die Roosters bringen meiner Meinung nach momentan ,ihr Spiel nicht so recht auf´s Eis. Das macht sie anfällig für Gegentore und die offensive Power die die Jungs sonst so stark macht findet deshalb der Zeit auch irgendwie nur selten statt. Die Ausfälle von solchen Power-Packs wie Conolly und Caporusso machen sich im Moment wohl doch bemerkbar. Ich sagte ja bereits, jetzt ist Trainerarbeit gefragt. Aber da sind die Roosters ja Gott sei dank auch hervorragend besetzt !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Abhaken den Kram,hoffen das Periad halbwegs gesund aus der Geschichte kommt. Und dann mal schauen,wie sich die Mannschaft gegen Krefeld benimmt. :D Fährt sie da einen dreier ein..alles gut...wenn nicht....kleiner Hänger aktuell.
tomte
Beiträge: 0
Registriert: Do 5. Mär 2015, 02:57

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von tomte »

also ob das Spiel anders gelaufen wäre weiß ich nicht aber bis zum Tor waren die Roosters echt gut für nen Auswärtsspiel.
Das zweite und dritte Drittel waren dann grottig und nochmal Lange hatte eigentlich keine Chance, weil die sich den Puck immer so zurecht Spielen konnten, dass se ins leere Tor abschließen konnten.
Ich weiß nicht ob man irgendne Regel ändern sollte, ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass der Schiri einfach ein bisschen hätte aufpassen sollen und nicht wie dumm Brot
rumstehen sollte und perfekt dem Nbgler den Puck in den Lauf legt.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 22.12.2015 - NIT vs. IEC - DEL 2015/2016 - 29. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Patrick161085 hat geschrieben:Schiedsrichter ist Luft... Völlig korrektes Tor zum 1-0.

Es sagt ja auch keiner, dass das Tor nicht korrekt war ... aber der Schiri hatte an der Stelle nichts verloren, hat sich wirklich ziemlich dusselig positioniert und dann auch noch dämlich rumgezappelt. Ne Regeländerung ist unnötig ... hier lag es einfach an einer falschen Position des Zebras.

Ich bin da ganz bei Jari, das Tor hat unser Team verunsichert. Dazu bringen sie eben aufgrund der fehlenden Spieler ihr Spiel nicht aufs Eis, Connolly und Caporusso fehlen als Nervensäge des gegnerischen Aufbauspiels und auch als Passgeber bzw. Torschützen; für mich sind sie zwei wichtige Faktoren, da sie den Gegner im Aufbau hemmen und so dem Rest die Möglichkeit bieten die Defensive zu formieren. Zur Zeit packt das nur Friedrich und manchmal Bassen, ansonsten ist da Fehlanzeige. Ich für meinen Teil hätte nicht damit gerechnet, dass die beiden Ausfälle so schwer wiegen, aber es ist offenbar so. Um so besser, dass Caporusso ggf. schon am Samstag wieder dabei sein kann, vielleicht auch erst gegen Straubing.

Jari hat das schon ganz gut zusammengefasst wie ich finde:
„Wir waren alle schlecht, die Trainer, die Feldspieler und die Torhüter“, war Chefcoach Jari Pasanen bemüht, Antworten zu finden. Es zeichnet ihn aus, dass er kein Mensch ist, der zu Extremen neigt. Erfolge werden nie zu hoch bewertet, Pleiten ebenfalls nicht. Sie sind, was sie sind - Momentaufnahmen. Nur Trends gilt es zu stoppen, das ist die wahre Ambition des Finnen. „Vielleicht war es kurz vor Weihnachten genau der richtige Moment, die Bescheidenheit zurückzuholen, die zuletzt vielleicht ein wenig gefehlt hat.“
(Quelle: come-on.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Antworten