08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag 2:1

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
hessenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von hessenrooster »

Sitze gerade im Hotel in Ludwigshafen und frühstücke. Mit dem Punkt kann ich gut leben, wobei das Ding so eng war, dass auch jede andere Punkteaufteilung möglich gewesen wäre. Eine deutliche Überlegenheit der Mannheimer konnte ich aber nun wirklich nicht erkennen.

In den ersten zehn Minuten waren unsere Jungs richtig gut und hätten schon mit 2:0 führen müssen. Dann wurde das Spiel deutlich schlechter mit wechselnden Überlegenheitsphasen, aber vor allem mit massig Unkonzentriertheiten und Fehlpässen auf beiden Seiten; begünstigt noch durch das katastrophal weiche Eis, auf dem dauernd die Scheibe versprang.

Kommt ja nicht oft vor, dass ich Casino hier zustimme. Mit seinem letzten sarkastischen Kommentar trifft er m.E. aber ins Schwarze - diese subtile Deutschtümelei, die da unter der Oberfläche zu erkennen ist, finde ich das erschreckendste an der ganzen besch... Einbürgerungs-Diskussion.

Habe gestern dazu übrigens ein nettes Gespräch mit einem einzelnen Adler-Fan gehabt. Der war voll des Lobes darüber, "wie ihr das mit den Kanadiern macht". Dann nahm er mich vertrauensvoll zur Seite und sagte: "Ich darf das hier ja nicht laut sagen, aber ich gönne es euch diese Saison." ;) :D
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich finde solche Aussagen zeigen den wahren Eishockeyverstand und eine gesunde Objektivität! Daumen hoch dafür! :rauf:

Gerade die Zusammenfassung gesehen und ich glaube sie bestätigt, dass ein Punkt schon in Ordnung ist. Schade nur, dass Blank, der einen genialen Angriff zum Tor eingeleitet hat, beim Gegentor Raedeke aus den Augen verloren hat. Und noch viel bitterer finde ich, dass ein Bassen zur Zeit echt gut spielt aber einfach das Tor nicht mehr trifft. So frei vor dem Goalie da muss die Scheibe drin sein; vor dem Tor fehlt ihm einfach zur Zeit das Fortune und vielleicht auch das Selbstvertrauen! Darum wünsche ich ihm morgen, dass er mal wieder trifft, denn Tore wären für ihn Balsam!

Gibt ein paar weitere Spielberichte, wobei ich bei einem etwas .... naja, lest selbst!

Aufwärtstrend der Adler hält an
Iserlohn hingegen praktizierte über 50 Minuten ein destruktiveres, völlig unattraktives Defensiveishockey, das meist daraus bestand, mit fünf Mann möglichst eng um den Torwart zu stehen, zu verteidigen und auf Konter zu lauern. Schönes Eishockey, das die Leute von den Sitzen reißt, ist etwas anders. Somit war es auch ein Sieg von Offensiv-Eishockey gegenüber Abwehrkünstlern, die über weite Phasen der Partie nahezu nur Beton anrührten und hinten drin standen.

[...]

Ein schwache Leistung zeigten übrigens die Unparteiischen, denn sie begünstigen in ihren Entscheidungen Iserlohn. Es stellt sich die Frage, warum die Roosters eine Art Narrenfreiheit bei den Schiedsrichtern genossen?

(Quelle: eishockey-magazin.de)

Adler gewinnen auch dritten Vergleich gegen Iserlohn
(Quelle: hockeyweb.de)

Harter Abnutzungskampf beim 2:1-Verlängerungssieg der Adler Mannheim gegen Iserlohn
(Quelle: rnz.de)

So wie man in Mannheim diesen Sieg feiert, was man schon nach dem Spiel gesehen hat (Zitat MiHei: "die feiern als ob sie die Meisterschaft gewonnen hätten") und wenn man solche Kommentare liest, dann sehe ich persönlich das als großes Lob für die Roosters an. Die Spieler wissen sicher, das ein Sieg gegen Iserlohn in dieser Spielzeit nicht selbstverständlich ist. Und wenn die Presse recht provokant schreibt oder sich eben mal wieder auf das Thema "Ausländer" als Erklärung für den Erfolg stürzt, dann merkt man, dass ihnen die sachlichen Erklärungen abgehen! ;)

Wobei ich bei dem Schreiberling auf eishockey-magazin.de nur sagen kann, dass wir hier keinen Schönheitspreis ausspielen sondern es um Punkte geht! Und so eine Aussage soll er mal in den PO bringen, wenn es generell darum geht defensiv gut zu stehen. Denn nicht umsonst heißt es "die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt Meisterschaften"!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Ich fand doch gerade Eishockey-magazin.de eigentlich immer ganz gut. Und man weiß auch, wenn man Sachverstand besitzt, dass man gegen die Adler sehr defensiv stehen muss. Und das Konterspiel ist nun mal ein Hauptstrategiepunkt der Roosters. Über weite Teile des Spiels ist die Taktik auch aufgegangen.

Bei den Schiedsrichter-Entscheidungen kann ich nur sagen was der Kommentator von Radio Regenbogen sagte, was übrigens sehr objektiv war: Anfangs konnte man einige Entscheidungen nachvollziehen, aber manche Sachen der Roosters hätte man dann pfeifen müssen. Da der Mann an sich recht objektiv kommentiert hat, stellt sich natürlich die Frage wie man das bewerten möchte.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Es geht ja darum, eine Erklärung zu finden, warum dieser Underdog Iserlohn Roosters immer noch da oben in der Tabelle mitmischt. Also kritisieren ausgerechnet die Vereine, die ihre Seele schon lange an irgendwelche Konzerne verkauft haben, die Spielweise, die Einkaufspolitik, die Atmosphäre am Seilersee ( die ja bekanntlich IMMER die Referees beeinflusst) und wahrscheinlich auch das gesamte Konzept der Iserlohn Roosters um den Erfolg dieses Underdog zu rechtfertigen
Bitteschön, heult weiter, wenn es geht leise, ihr macht euch lächerlich! Uns Fans kann es egal sein, wir erleben tolles Eishockey unserer Mannschaft, vielleicht sogar das beste Eishockey der Iserlohner Geschichte!
Where's the Revolution?
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Jetzt bevorzugen uns die Schiedsrichter also auch schon auswärts.
Muss wohl am pöbelnden Iserlohner Anhang liegen die immer "Hey" bei jeder Situation schreien :dontknow:
Ist aber auch gemein den Heimfans gegenüber immer so laut aufzutreten das sich die Streifenhörnchen mittlerweile schon auswärts durch die Iserlohner Fans unter Druck gesetzt fühlen :roll:
Mein Rat: Mehr Klatschpappen an´s Volk, dann klappts auch mit der Schiri-Beeinflussung :rauf:

(Muss ich hier noch irgendwas mit "Ironie Off" oder so schreiben? :gruebel: ) :lol:

We few, we happy few, we band of brothers
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Sir Henry hat geschrieben:Es geht ja darum, eine Erklärung zu finden, warum dieser Underdog Iserlohn Roosters immer noch da oben in der Tabelle mitmischt. Also kritisieren ausgerechnet die Vereine, die ihre Seele schon lange an irgendwelche Konzerne verkauft haben, die Spielweise, die Einkaufspolitik, die Atmosphäre am Seilersee ( die ja bekanntlich IMMER die Referees beeinflusst) und wahrscheinlich auch das gesamte Konzept der Iserlohn Roosters um den Erfolg dieses Underdog zu rechtfertigen
Bitteschön, heult weiter, wenn es geht leise, ihr macht euch lächerlich! Uns Fans kann es egal sein, wir erleben tolles Eishockey unserer Mannschaft, vielleicht sogar das beste Eishockey der Iserlohner Geschichte!
Ja das fängt langsam echt an zu nerven, aber ich habe, wenn man mal von dem Blödgequatsche einzelner Spieler wie z.B Greilinger, die zwischendurch mal bei Gelegenheit interviewt werden und denen die Worte dann doch mehr oder weniger in den Mund gelegt werden, ehrlich gesagt noch keine derartige Kritik irgendeines Offiziellen von anderen Verinen/Clubs gehört oder gesehen. Ich denke, man sollte da nicht die anderen Clubs mit Irgendwelchen Schreiberlingen der Medien aus dem Umfeld der jeweiligen Gegner, oder sonstigen Schmierfinken und dem leeren Gewäsch diverser Fernseh-Cokommentatoren verwechseln !

Das meiste davon ist es nicht wert, überhaupt gelesen, geschweige denn diskutiert zu werden !
Zuletzt geändert von soese1 am Sa 9. Jan 2016, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Und außerdem, was muss denn eigentlich noch passieren, damit Ihr hier selbst auch mal endlich begreift, dass die Roosters in dieser Saison kein Underdog sind ?!!! :motz: ;) :D :cool:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Ich finde nur dass gerade die Presse versucht hier unprofessionell Wind gegen die Roosters zu machen. In so manchen Augen eines Möchtegern-Journalisten, sind wir der kleine Club aus dem Sauerland, der Underdog, der dort eigentlich nichts zu suchen hat, und nur dort ist weil fast jeder Spieler in Nordamerika ausgebildet wurde. Dann wird auch gern noch dass zitat von Gernot Tripcke eingeworfen, dass die Strategie ja regelkonform ist und man daran nichts ändern könne. Ich nehme mal an dass Tripcke das noch nicht einmal in diesem Zusammenhang gemeint hat, denn ich glaube mal gehört zu haben dass es ihm gut gefällt wie die Liga sich entwickelt und dass diese Saison unheimlich spannend ist, da alle so eng zusammen sind. Da haben die Roosters natürlich auch ihren Teil zu beigetragen.

Auf Facebook hört man von Fans anderer Vereine mehr Komplimente für die Leistung, als dummes Geschwafel über Einbürgerung. Ich halte da, wie gesagt, die Presse für die Schuldigen. Und manch ein Spieler, oder Servus-Kommentator wirft das Thema dann auch ganz gern wieder auf. Nur dass dieses Thema überhaupt so existent ist, regt mich auf.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

soese1 hat geschrieben:Und außerdem, was muss denn eigentlich noch passieren, damit Ihr hier selbst auch mal endlich begreift, dass die Roosters in dieser Saison kein Underdog sind ?!!! :motz: ;) :D :cool:
Das war Sarkasmus, ich denke aber das weißt Du, oder? ;)
Where's the Revolution?
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Sir Henry hat geschrieben:
soese1 hat geschrieben:Und außerdem, was muss denn eigentlich noch passieren, damit Ihr hier selbst auch mal endlich begreift, dass die Roosters in dieser Saison kein Underdog sind ?!!! :motz: ;) :D :cool:
Das war Sarkasmus, ich denke aber das weißt Du, oder? ;)
;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Das fällt mir auch die letzte Zeit auf:

Unsere Auswärtsfans setzen die Schiris mit ihrer Lautstärke in den sinnentleerten Arenen dieser Republik offenbar dermaßen unter Druck, dass sie einfach nicht anders können als für die Roosters zu pfeifen!
In Berlin hatten wir gerade mal eine einzige Strafe gegen Jaspers, und die war obendrein noch Quatsch!
In Düsseldorf hatten wir weniger Strafen als der Gegner!
Und in Mannheim ebenso!

Dass die Roosters einfach das tendenziell oftmals fairere Team seien, kann ja nun mal nicht sein!
Also lässt sich folglich ausschließlich der Querschluss vom selbstverständlichen Seilersee-Einfluss-Fakt ziehen, dass Strafen gegen Gegner unabhängig vom Spielort stets von den jeweils anwesenden Roosters-Brüllwürfeln provoziert bis kommandiert werden!
Mir tun die psychisch genötigten Offiziellen sowie die gegnerischen, chancenlos übertönten Fans einfach leid!

Schämt euch jetzt endlich, Roosters! :cool:
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Bamboocha hat geschrieben:Ich finde nur dass gerade die Presse versucht hier unprofessionell Wind gegen die Roosters zu machen. In so manchen Augen eines Möchtegern-Journalisten, sind wir der kleine Club aus dem Sauerland, der Underdog, der dort eigentlich nichts zu suchen hat, und nur dort ist weil fast jeder Spieler in Nordamerika ausgebildet wurde. Dann wird auch gern noch dass zitat von Gernot Tripcke eingeworfen, dass die Strategie ja regelkonform ist und man daran nichts ändern könne. Ich nehme mal an dass Tripcke das noch nicht einmal in diesem Zusammenhang gemeint hat, denn ich glaube mal gehört zu haben dass es ihm gut gefällt wie die Liga sich entwickelt und dass diese Saison unheimlich spannend ist, da alle so eng zusammen sind. Da haben die Roosters natürlich auch ihren Teil zu beigetragen.

Ja, so sieht es aus.
Ich finde, sowohl die Medienvertreter, sowie die Offiziellen der DEL und ihren Clubs sollten das auch ruhig mal zum Anlass nehmen, mal das große Ganze aus dieser Perspektive zu betrachten, anstatt kritisch und misstrauisch nach Iserlohn zu schielen.
Denn eines macht, wie ich meine, dass aktuelle Transferverhalten der Roosters sehr deutlich ; Die 20, 21, 22, 23.... Jahre alten, eingebürgerten Jungs, die Herr Mende in den letzten Jahren aus Nordamerika importiert hat, sind deutlich besser ausgebildet, als die, die aus den Nachwuchsabteilungen der DEL-Clubs gekommen sind. Und das die deutschen Spieler selbst im europäischen Vergleich nicht besonders gut abschneiden, dass weiß Eishockeydeutschland auch nicht erst seit gestern. Und überhaupt, man schaue sich mal die Kader der DEL-Clubs an, wenn man mal von Manheim und Berlin absieht, dann bleiben da Ligaweit gar nicht sooo viele deutsche Spieler, die in ihren DEL-Standorten, oder sogar überhaupt von DEL-Clubs ausgebildet wurden. So einige DEL-Clubs, sogar einige von denen, die da über weit mehr finanzielle Mittel verfügen als die Roosters, bringen aus ihrem Nachwuchs auch nicht mehr hervor als der Standort Iserlohn. Die bedienen sich auch wo anders. Die Roosters haben die Fühler halt mal außerhalb von Deutschland ausgestreckt, um nach "deutschen Talenten" zu suchen und sind damit recht erfolgreich. Aber deshalb sind sie ganz sicher nicht das Problem der recht dürftigen Nachwuchsarbeit hierzulande ! Ich hoffe nur, sie lassen sich von dem Palaber, welches darum so einige Glossenschmierer und Pausenclowns bei Servus/Laola versuchen auf zu ziehen, nicht vom diesem Weg abringen !

Und dass da so einige Medienvertreter jetzt sogar anfangen, Schiedsrichtermanipulation seitens der Iserlohner Fans hinein zu interpretieren, zeigt doch nur, wie frustriert die da mit ihren "Multifunktions-Leichenhallen" und den dazugehörigen "Klatschpappen-Fans" sind ! :aetsch:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
peppie
Beiträge: 0
Registriert: Di 5. Jan 2016, 14:17

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von peppie »

Tach zusammen...Die Diskussion üner angebliche bevorteilung der Roosters jetzt auch in Auswärtsspielen spiegelt doch deutlich wieder wo der Hase langläuft.Iserlohn mit den vielen "Kanadiern" darf doch gar nicht fair spielen,das passt doch nicht zu der allgemein üblichen Denkweise das Kanadier übles körperbetontes Hockey ala NHL spielen.So sieht man doch deutlich das mittlerweile der "Gegenwindfraktion",also der "anti Deutsch-Kanadierfraktion" die Argumente gegen die Roosters ausgehen..So,nun freue ich mich auf einen tollen Hockeyabend,und das wir die bösen überharten "Ölnern" heute die Haifischflosse stutzen.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Die Roosters gehören zu den fairsten Teams der Liga, nur Hamburg und Berlin nehmen weniger Strafen.

Und außerdem, wem wurden denn eigentlich in letzter Zeit gleich reihenweise die Spieler ins Krankenhaus gecheckt ?!
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
hessenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von hessenrooster »

Exakt so sieht's aus, Soese. Es ist ja irgendwie nachvollziehbar, dass die Vereine, die viel mehr Geld investieren als wir es können, nun stinkig sind, weil sie offensichtlich etwas falsch machen. Aber man sollte schon so etwas ähnliches wie Argumente bringen. Momentan machen sich die Klatschpappenvertreter heftig lächerlich ...
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Ja, stimmt genau! Aber wir sollten wie gesagt nicht dünnes Medien-Gewäsch mit dem verwechseln, was offiziell in Pressekonferenzen und so von Vertretern der DEL und ihren Clubs geäußert wird. Aber ich denke, die hast Du mit "Klatschpappenvertreter" auch nicht gemeint. ;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Man weiß halt nicht wieso die Iserlohner so stark sind und darum schreibt man so nen Quatsch. Ich denke nicht, dass die Vereine ebenso denken (mal einige Spieler ausgenommen), sondern wäre die Kritik viel lauter.

Im Grunde darf man dieses Geschreibsel nicht für bahre Münze nehmen, was ich versuche. Nur fällt es einem echt schwer, weil die Herrschaften doch oft genug echten Müll schreiben und da fühlt man sich irgendwie ungerecht behandelt. Man darf sich gar nicht erst ausmalen was zu lesen sein würde, wenn am Ende der Saison die Iserlohner die Meisterschaft feiern würden ... ich glaube das gäbe ein ganz schönes Schmierentheater und würde die aktuellen Berichte noch um längen toppen.

Darum wäre es schön, wenn die Roosters das einfach mal so eben machen, dann werden wir erleben wie Eishockeydeutschland auf der einen Seite und die schreibende Zunft auf der anderen Seite damit umgehen würde. ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

casinosoul hat geschrieben:Hallo, hier spricht die Mannheimer Stimme von Volksdeutschland. Wir haben alles getan, um den Sturm der Nichtvolksdeutschen aus dem Sauerland auf die Tabellenspitze zu verhindern. Lang lebe Harold Kreis.
:lol: :lol: :lol: Sehr geil! :rauf:
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

JudgeDark hat geschrieben: Man darf sich gar nicht erst ausmalen was zu lesen sein würde, wenn am Ende der Saison die Iserlohner die Meisterschaft feiern würden ... ich glaube das gäbe ein ganz schönes Schmierentheater und würde die aktuellen Berichte noch um längen toppen.
Für den Fall werde ich eine Woche besoffen sein und nichts davon mitbekommen! :sauf: :schal: :bounce:


Davon ab:
Habe mir gerade mal die Zusammenfassung angeschaut und am Ende im ersten Moment Trainer Ireland mit Manager Fowler verwechselt.
Ist das ein Konzept in der Kurpfalz, dass sich Verantwortliche zum Verwechseln ähnlich sehen? :cool:
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 08.01.2016 - MAN vs. IEC - DEL 2015/2016 - 35. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

JudgeDark hat geschrieben:Man weiß halt nicht wieso die Iserlohner so stark sind und darum schreibt man so nen Quatsch. Ich denke nicht, dass die Vereine ebenso denken (mal einige Spieler ausgenommen), sondern wäre die Kritik viel lauter.
Meinst Du nicht dass die Schreiberlinge sich ihre Infos bei den Vereinen holen? Das Fachwissen, ein Spielsystem einer Mannschaft fachlich zu analysieren, traue ich den wenigsten Journalisten zu... :gruebel:
Where's the Revolution?
Antworten