Eine Zwischenbilanz

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Martti Jarkko hat geschrieben:Das der Verein keine Anteile mehr an der GmbH besitzt, wurde bereits von seiner Dreifaltigkeit W. Brück gegenüber dem Fanbeirat bei dessen letzten Sitzung bestätigt, dass dies seit Ende 2013 so ist ebenfalls.
Ok, dann Danke für die Info! :nicken:
Kein guter Stil sowas nicht der Öffentlichkeit mitzuteilen sondern still und heimlich durchzuziehen. Als von Hagen 2003 einstieg verkaufte man das noch so:

"DEL-Club Iserlohn Roosters hat einen weiteren Gesellschafter. Der Iserlohner Unternehmer Martin von Hagen hat mit dem heutigen Tag zehn Prozent der Anteile der Iserlohn Roosters GmbH übernommen. Neben dem 45-jährigen Martin von Hagen gehören auch Georg Böhm, Wolfgang Brück, Engelbert Himrich und Jos ef Jost zum fünfköpfigen Gesellschafterkreis des DEL-Clubs. Alle Anteilseigner halten jeweils zehn Prozent. Die restlichen fünfzig Prozent der Anteile verbleiben auch weiterhin beim Stammverein der Roosters, dem Iserlohner EC e.V., der durch die beiden Vorsitzenden Brück und Jost im Gesellschafterkreis vertreten wird. " Nachzulesen HIER

We few, we happy few, we band of brothers
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Gretelspapa hat geschrieben:
Patrick161085 hat geschrieben:Dass sie Eishockeyfans sind bestreitet keiner und hat mit der Sache auch nichts zu tun.

Die Mitglieder hätten darüber informiert werden müssen, zur Not auch befragt.
Was passiert jetzt mit den Beiträgen, die ja erst mit der letzten JHV auf 65 Euro angehoben wurden?

Unterm Strich ist es sicher NICHT gut, dass der Verein keine Anteile mehr an der GmbH hat.
Ich würde mich gerne Chris89 anschließen und Dich bitten, meine Kommentare nicht mehr zu kommentieren.

Dein ständig besserwissender respektloser und vor allem negativer Tonfall widert mich an. Keine Ahnung was Dein Leben mit Dir macht, dass Du Dich hier so aufführen musst. Deine Sache.
Aber bitte ignoriere mich. Ich bin viel zu dumm und unwissend für Dich.
Das ist doch gelinde gesagt albern!
Ich kenne jetzt eure Beiträge bzw. eventuellen Kontroversen nicht in Gänze, aber in obigem Zitat kann ich nichts Respektloses finden!

Vielleicht mal einen Gang herunter schalten und nicht alles persönlich nehmen, zur Not auch mal drüber stehen.
In der Halle muss man ja nicht unbedingt nebeneinander stehen bzw. sitzen.
Aber dieses "Mimimi, ich möchte nicht, dass Du etwas zu meinem Geschriebenen schreibst", ist in einem Forum doch etwas arg deplatziert.


Zur Sache:
Ich kann mich da nur anschließen, dass ich diesen Vorgang seltsam bis fragwürdig finde! Nicht in Bezug auf die Gegenwart, sondern potenziell bezüglich der Zukunft. Mal gucken, inwieweit dieses Thema bei der nächsten JHV auf die Tagesordnung rückt bzw. gerückt wird.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Danke Brick Top, dass Du als "normaler User" auf dieses Mimimi eingehst. Ich wollte auch schon was schreiben, aber als Moderator wird man dann wieder was unterstellt.

Danke JimBob für den Hinweis auf den Artikel ... da muss sich wohl spätestens auf der nächsten Hauptversammlung jemand erklären!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Martti Jarkko
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Martti Jarkko »

Na ja, dem Fanbeirat gegenüber, wie gesagt alles Vereinsmitglieder, gab es eine Erklärung, die man überspitzt mit "Das geht euch gar nichts an" übersetzen könnte. Viele Worte, wenig Inhalt und kein erkennbarer Wille sich gegenüber dem "einfachen" Volk zu erklären. Der Dialog war schon sehr sehr schwach für einen eigentlich sehr kommunikativen Zampano namens W. Brück. Arrogant könnte man es nennen, vielleicht dazu auch noch ein wenig brüskierend, gereizt und genervt, insgesamt war es eine schwache Vorstellung für jemanden der aufgrund der derzeitigen Erfolge viel souveräner damit umgehen hätte können!
BKFFU
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich denke es ist ihm unangenehm gewesen und dann reagiert man gerne mal so, wenn man sich ertappt fühlt! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Hallo Martti Jarkko,

da sollten wir zur nächsten MV etwas unternehmen. Habt Ihr schon überlegt, was sinnvoll wäre? Gerne würde ich mich daran beteiligen. So sollte es jedenfalls nicht gehen. Falls Brainstorming in Vorbereitung sein sollte, bitte per PN.
Martti Jarkko
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)

Re: Eine Zwischenbilanz

Ungelesener Beitrag von Martti Jarkko »

Wir sind in der Sondierungsphase und werden nach der Saison und vor der JHV die Angelegenheit erneut thematisieren. Bis dahin darf sich jedes Vereinsmitglied über den Sachverhalt gerne noch selbst Gedanken machen und gegebenenfalls mit ihm bekannten anderen Mitgliedern darüber diskutieren.
BKFFU
Antworten