Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
blackpanther1987
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Okt 2008, 22:49

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von blackpanther1987 »

Bamboocha hat geschrieben:Ich hab ja schon mal gesagt, die meisten fressen alles aus der IEC-Hand ohne mal was kritisch zu hinterfragen. Selbst wenn neon-gelbe Trikots mit rosa Streifen vorgestellt werden. Das ist ähnlich wie Leute, die das neue Album ihrer Lieblingsband abfeiern, obwohl es das schlechteste der letzten 10 Jahre war.
Hört sich sehr nach U2 an :lol: :lol: :lol:

Sry für off Topic musste aber sein :rauf:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

@casinosoul
Ganz ehrlich ... was du aus meiner Aussage rausziehen willst, dass ist mir ziemlich egal! Ich habe nur weitergegeben, was mir im Hockeystore mitgeteilt wurde ... wenn du was auch immer da reininterpretieren willst, dann viel Spaß dabei. Und was soll ich mir den Kopf darüber zerbrechen, wie sich was auch immer verkauft hätte ... es ist nicht verkauft worden, darum tangiert mich das nur peripher.

Man kann sich auch in was reinsteigern ... ! :roll:
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Bamboocha hat geschrieben:Ich hab ja schon mal gesagt, die meisten fressen alles aus der IEC-Hand ohne mal was kritisch zu hinterfragen. Selbst wenn neon-gelbe Trikots mit rosa Streifen vorgestellt werden. Das ist ähnlich wie Leute, die das neue Album ihrer Lieblingsband abfeiern, obwohl es das schlechteste der letzten 10 Jahre war.
:lol: :rauf:
Gretelspapa

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Gretelspapa »

Bamboocha hat geschrieben:
Nawsk hat geschrieben:
Bamboocha hat geschrieben:Ich hab ja schon mal gesagt, die meisten fressen alles aus der IEC-Hand ohne mal was kritisch zu hinterfragen. Selbst wenn neon-gelbe Trikots mit rosa Streifen vorgestellt werden. Das ist ähnlich wie Leute, die das neue Album ihrer Lieblingsband abfeiern, obwohl es das schlechteste der letzten 10 Jahre war.
Weil Geschmack auch was objektives ist.
Ich wollte damit eher auf die rosarote-Fanbrille einiger Leute eingehen. Ich hab halt das Gefühl dass viele Leute einfach kaufen, hauptsache da ist ein Hahn drauf. Natürlich lässt sich über Geschmack streiten, vielleicht seh ich das auch zu kritisch. Ich würde mir z.B. eher kein Merchandise kaufen als, in meinen Augen, hässliches Merchandise. Bei vielen hab ich das Gefühl es geht eher um "Hauptsache Roosters, egal wie es aussieht." Aber ich mag mich auch irren.
Also wir können relativ sicher sein, dass das schwarze Trikot dieses Saison sich wesentlich besser verkauft als das gestreifte letzte Saison. Warum? Weil wesentlich mehr Fans das schwarze besser finden, als das Bayern-Trikot letzte Saison. Das kann ich auch in meinem Umfeld deutlich feststellen.
Vergleicht man die Zahlen der beiden Trikots, wird man schon sehen, dass es nicht so einfach ist, dass die Fans blind alles kaufen. Die Frage, wie gut hätte sich ein blau-weißes Trikot verkauft, bleibt unbeantwortet. Aber auch hier gibt es zu bedenken, dass es auch viele Stimmen gibt, die (zurecht) sagen, PO ist etwas besonderes, also ein besonderes Trikot. Und da aufgrund der vielen vorgegebenen Sponsorenaufdrucken die Gestaltungsmöglichkeiten stark eingeschränkt sind, und wir jedes Jahr neue blau-weiße Trikots brauchen, ist die Farbe ein probates Mittel der Differenzierung.

Und selbst wenn es so ist, dass viele Fans blind kaufen, Hauptsache der Hahn ist drauf - wem schadet es? Das ist doch eine Form der Verbundenheit mit dem Verein.

Mir persönlich geht die Pseudo-sozialromantische Trikotdiskussion echt zu weit. Kritik am Trikot ist ja völlig OK. Aber daraus fast schon religiöse Vereinskulturuntergangsszenarien zu beschwören...

Und dann mal eine Frage an die, die Das Plakat bezüglich der Trikotfarben am Sonntag hochgehalten haben. Hinter euch standen mind. 100 Fans im schwarzen Trikot. Die müssen sich aber ein wenig doof vorgekommen sein...
Protest wie im Fanbrief mit einem klaren Absender sind in Ordnung. Plakate ohne Absender, die suggerieren die Meinung aller zu vertreten, sind deplatziert.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Gretelspapa hat geschrieben:Mir persönlich geht die Pseudo-sozialromantische Trikotdiskussion echt zu weit. Kritik am Trikot ist ja völlig OK. Aber daraus fast schon religiöse Vereinskulturuntergangsszenarien zu beschwören...

Da sind wir mindestens zwei ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Wenn alles egal ist, könnte man auch gleich die Stehtribüne abreißen und durch VIP-Plätze ersetzen. Das zum Thema "Sozialromantik".
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

die wichtigen Gruppen, Organisationen und Fanclubs der IEC-Fanszene haben doch den Brief unterzeichnet.
Und diese Gruppen werden sicher nie einfach so hinnehmen, dass man seine Farben "hergibt", weil es sonst immer gleich ist. Dafür ist die IEC-Fanszene zum Glück immer genug kritisch, ein wenig rebellisch und kann auch mal den Finger in die Wunde legen. Und das ist auch gut so.


Dass es einzelne gibt, die das Trikot schön finden ist doch ok, es bleibt am Ende Geschmacksache.
Es steht auch jedem frei, ein Spruchband mit zu zeigen, welches seine Begeisterung für ein schwarzes Trikot ausdrückt.
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Mitläufer gibt es immer. Vor allem Leute, die "stolz" sind auf Iserlohn und das Sauerland. Diese Stolzen kaufen sich dann ein Trikot. Sie kaufen jedes Trikot. Ihnen sei es gegönnt. Schwamm drüber. Da bin ich liberal. Das Problem sind die Verantwortlichen, die so einen Bullshit zulassen. Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe: Ich möchte mal den Schutzeigel oder den Brück in dieser Kutte sehen. :lol:
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Ich habe mal eine Frage an die hier, die aus welchen Gründen auch immer, die Argumentation ist ja hier recht vielseitig, diesen offenen Brief nicht unterstützen, oder nicht gut, albern, blöd, überflüssig oder was auch immer finden. Hat eigentlich mal einer von denen irgendwo ein Argument gehört, oder gelesen, oder sogar selbst eines auf Lager, welches überhaupt dafür spricht, dass die Roosters sich entschlossen haben, in den PO ihre Farben zu verraten?!
Ich meine, was soll das überhaupt ? Warum schwarz/rot bei den Heimspielen, vorm eigenen blau/weißen Anhang. Ich vermisse bei dieser Diskussion sowas wie: Die Roosters machen das weil es aus diesem oder jenem Grund sinnvoll, gut, toll schön oder was weiß ich denn ist. Etwas plausibles, was diesen Blödsinn überhaupt in irgend einer Weise rechtfertigen würde. Mir würde da besten Falls einfallen, dass die Gründe dafür im kommerziellen Bereich zu suchen wären. Aber da liest man hier ja auch nur heraus, dass das keiner hier, auch nur ansatzweise beurteilen kann. Also bitte, was soll das mit den falschen Farben ?! Jeder, der irgendein, Argument, oder mehrere, gegen diesen Protest vorbringt, sollte doch auch mindestens eines haben, welches für die Sache spricht. Wo bleiben die denn nur ?!
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

soese1 hat geschrieben:Warum schwarz/rot bei den Heimspielen, vorm eigenen blau/weißen Anhang.
Auf diese Frage gibt es leider keine sinnvolle Antwort. Schutzeigel, Brück oder wer auch immer hatten offensichtlich einen kollektiven Blackout. Anders kann ich mir das nicht erklären. Das ist so als ob CocaCola auf die Idee kommen würde, ihren 100jährigen Schriftzug auf den Müll zu verfeuern und fortan die Brause in Rosa anzubieten. Wie doof sind unsere Leute eigentlich in der Geschäftsstelle am Seilersee? Von Tradition haben die offensichtlich Null Ahnung. Offensichtlich aber auch von Marketing haben die keine Ahnung. Und jetzt laufen die herum und erzählen den Leuten, es würde sich gut verkaufen, Sicherlich gibt es Leute, die kaufen alles. Aber was ist das für ein Argument?

Dürfen die Roosters eigentlich zum Halbfinale in einem neuen Trikot in blau-weiß auftreten?

Wie blöd kann man nur sein, in dieser Saison ein solches Trikot zu machen?
Nawsk
Beiträge: 0
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 14:05
Wohnort: Aachen

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Nawsk »

Solange sie nächstes Jahr in der Hauptrunde in blau/weiß auflaufen erkenne ich das Problem nicht
Manche hier werden sich vermutlich noch in 5 Jahren drüber aufregen.
Den Fans die bereits ein blau/weißes Trikot haben fällt es glaube ich leichter ein andersfarbiges zu holen (und schwarz/rot ist da noch eine gute Wahl, weil die Kombi zum einen an sich gut aussieht -Vom Muster etc. jetzt mal abgesehen- und kein anderes DEL-Team diese Farben trägt). Die (voraussichtlichen) Verkaufszahlen sprechen für sich, dementsprechend ist jede Argumentation gegen die Entscheidung nichtig & jetzt noch ein anderes Trikot zu erstellen wäre für die die sich das jetzige geholt haben ein Schlag ins Gesicht, daher wird das eh nicht passieren, kann man noch so viel rumnörgeln.

Mir persönlich hätte ein gut gemachtes blau/weißes Trikot auch besser gefallen, aber wie schon gesagt, solange wir nicht in Farben der Gegner spielen ist mir das in den Playoffs an sich recht egal und so scheint es vielen zu gehen.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von soese1 »

casinosoul hat geschrieben:
soese1 hat geschrieben:Warum schwarz/rot bei den Heimspielen, vorm eigenen blau/weißen Anhang.
Auf diese Frage gibt es leider keine sinnvolle Antwort. Schutzeigel, Brück oder wer auch immer hatten offensichtlich einen kollektiven Blackout. Anders kann ich mir das nicht erklären. Das ist so als ob CocaCola auf die Idee kommen würde, ihren 100jährigen Schriftzug auf den Müll zu verfeuern und fortan die Brause in Rosa anzubieten. Wie doof sind unsere Leute eigentlich in der Geschäftsstelle am Seilersee? Von Tradition haben die offensichtlich Null Ahnung. Offensichtlich aber auch von Marketing haben die keine Ahnung. Und jetzt laufen die herum und erzählen den Leuten, es würde sich gut verkaufen, Sicherlich gibt es Leute, die kaufen alles. Aber was ist das für ein Argument?

Dürfen die Roosters eigentlich zum Halbfinale in einem neuen Trikot in blau-weiß auftreten?

Wie blöd kann man nur sein, in dieser Saison ein solches Trikot zu machen?


Naja, um Tradition haben diese Leute sich von Anfang an einen Dreck geschert. Ich erinnere da nur mal an den Pokal, den Texas aus dem Sperrmüll gezogen hat. Ist aber nicht soo tragisch, unsere Traditionen können wir Fans eh viel besser pflegen als solche Ignoranten. Aber es gibt auch dafür Grenzen und hier wird aus meiner Sicht am Mittwoch mal wieder eine überschritten. Deshalb hätte ich dann doch schon auch, wenigstens von den Befürwortern, mal gerne was gehört, was überhaupt dafür spricht. Ich glaube allerdings auch nicht, dass da etwas erwähnenswertes kommen wird. ;)
Zuletzt geändert von soese1 am So 13. Mär 2016, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Nawsk hat geschrieben:Solange sie nächstes Jahr in der Hauptrunde in blau/weiß auflaufen erkenne ich das Problem nicht
Manche hier werden sich vermutlich noch in 5 Jahren drüber aufregen.
Den Fans die bereits ein blau/weißes Trikot haben fällt es glaube ich leichter ein andersfarbiges zu holen (und schwarz/rot ist da noch eine gute Wahl, weil die Kombi zum einen an sich gut aussieht -Vom Muster etc. jetzt mal abgesehen- und kein anderes DEL-Team diese Farben trägt). Die (voraussichtlichen) Verkaufszahlen sprechen für sich, dementsprechend ist jede Argumentation gegen die Entscheidung nichtig & jetzt noch ein anderes Trikot zu erstellen wäre für die die sich das jetzige geholt haben ein Schlag ins Gesicht, daher wird das eh nicht passieren, kann man noch so viel rumnörgeln.

Mir persönlich hätte ein gut gemachtes blau/weißes Trikot auch besser gefallen, aber wie schon gesagt, solange wir nicht in Farben der Gegner spielen ist mir das in den Playoffs an sich recht egal und so scheint es vielen zu gehen.

Weil die voraussichtigen Verkaufszahlen für sich sprechen, sind alle Argumente dagegen nichtig ?! Was für ein Bullshit !
Warum versuchst Du auf eine Frage zu antworten, auf die Du keine Antwort hast, weil es Dir egal ist ? ;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich glaube hier von keinem gelesen zu haben, dass der offene Brief nicht gut ist. Es geht vielmehr um Bestandteile davon, wie eben die Trikotfarbe.

Ich finde das schwarze Trikot auch nicht gelungen, aber darum sehe ich nicht gleich die Gefahr, dass der Verein generell seine Farben verrät, so einen Anschein bekommt man nämlich bei manchem. Ich persönlich fand z. B. das Bayerntrikot letztes Jahr viel schlimmer, auch wenn es in Farben war, die zum Verein gehören. Und auch wenn ich mich damals kritisch geäußert habe, habe ich keine Angst gehabt, dass dies die neuen Farben der Roosters werden. Man wird dem Blau und dem Weiß treu bleiben, da muss man sich denke ich keine Sorgen machen.

Ich selber habe mir das weiße PO-Trikot gegönnt, ich finde es nicht so schlimm wie manch anderere ... habe bewusst das weiße genommen, weil es eben passt. Das schwarze Leibchen ist nicht meins und wird auch nie meins werden.

Wieso nun der Verein sich dazu entschlossen hat ein schwarzes Trikot zu kreiren, kann ich nicht beantworten und wissen tue ich es auch nicht. Man wird seine Gründe haben, wir werden davon nicht wirklich was mitbekommen, da man sich, das kennen wir, zu solchen Entscheidungen so gut wie nie äußert! Und Vermutungen spare ich mir, das geht aus wie das Hornberger Schießen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Wenn mein Herz nicht am Verein hängen würde, würde ich mir wünschen, dass die Geschäftsstelle am PO-Trikot erstickt und wir glatt mit 4 Spielen von N abgeschossen werden.

Bin immer noch ziemlich angefressen, wenn ich an dieses Trikot denke.
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

JudgeDark hat geschrieben:Man kann sich auch in was reinsteigern ... ! :roll:
Das ist der zentrale Satz in dieser übersteigerten Kontroverse!

Auch in Erfolgszeiten muss man nicht alles wegjubelpersern!
Was jedoch nach der erfolgten Kritik alles in ein Play-Off-Trikot hinein konstruiert wird, geht schon zum Teil in Richtung Slapstick!

Wo waren diese so genannten Traditionsfans in der Vergangenheit bei u.a. schwarzen Trikots?
Mitläufer muss es übrigens nicht ausschließlich in eine Richtung geben!
Und wer meint sich in dieser Frage mal rebellisch zu empfinden bzw. den Finger in eine subjektiv wahrgenommene Wunde zu legen, dem kann ich nur gratulieren! :cool:
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Nawsk
Beiträge: 0
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 14:05
Wohnort: Aachen

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Nawsk »

soese1 hat geschrieben:Weil die voraussichtigen Verkaufszahlen für sich sprechen, sind alle Argumente dagegen nichtig ?! Was für ein Bullshit !
Warum versuchst Du auf eine Frage zu antworten, auf die Du keine Antwort hast, weil es Dir egal ist ? ;)
Man kann es nie jedem recht machen, daher sind Verkaufszahlen schon ein Indiz dafür, wie vielen man es nicht recht machen kann und das wird sich auch dieses Jahr in Grenzen halten.
Für manche hier wäre es wohl auch Hochverrat am Verein wenn die Unterwäsche der Spieler nicht blau weiß wäre.
Und lies meinen Satz doch bitte zu Ende. Nicht nur mir ist das egal, sondern offenbar auch noch genug anderen, dass die Kritik für den Verein vernachlässigbar ist. Es ist an sich gut das anzusprechen, damit man nächstes Jahr vielleicht mal wieder ein blau/weißes Trikot bekommt, aber irgendwann ist auch mal gut und der Punkt ist bei so manchem User im Forum schon längst erreicht.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Die Kritik ist geäußert ... jetzt gilt es das Team zu unterstützen, egal was der Verein da nun entschieden hat.

Es wird die Zeit kommen, in der die Kritik diskutiert werden kann und in der man vielleicht auch Gehör findet ... aber jetzt geht es um das Viertelfinale in der Saison 15/16, egal ob in weiß, blau, schwarz oder lila-lalla-getupft! Es geht darum das Team zu unterstützen und unseren Teil dazu beizutragen, dass man gegen Nürnberg bestehen kann! Das Team trifft diese Entscheidungen nicht ... also sollten wir nicht das Team bestrafen sondern für die Unterstützung sorgen, die dieses Team verdient hat.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Warlock
Beiträge: 0
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 19:39

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Warlock »

soese1 hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage an die hier, die aus welchen Gründen auch immer, die Argumentation ist ja hier recht vielseitig, diesen offenen Brief nicht unterstützen, oder nicht gut, albern, blöd, überflüssig oder was auch immer finden. Hat eigentlich mal einer von denen irgendwo ein Argument gehört, oder gelesen, oder sogar selbst eines auf Lager, welches überhaupt dafür spricht, dass die Roosters sich entschlossen haben, in den PO ihre Farben zu verraten?!
Ich meine, was soll das überhaupt ? Warum schwarz/rot bei den Heimspielen, vorm eigenen blau/weißen Anhang. Ich vermisse bei dieser Diskussion sowas wie: Die Roosters machen das weil es aus diesem oder jenem Grund sinnvoll, gut, toll schön oder was weiß ich denn ist. Etwas plausibles, was diesen Blödsinn überhaupt in irgend einer Weise rechtfertigen würde. Mir würde da besten Falls einfallen, dass die Gründe dafür im kommerziellen Bereich zu suchen wären. Aber da liest man hier ja auch nur heraus, dass das keiner hier, auch nur ansatzweise beurteilen kann. Also bitte, was soll das mit den falschen Farben ?! Jeder, der irgendein, Argument, oder mehrere, gegen diesen Protest vorbringt, sollte doch auch mindestens eines haben, welches für die Sache spricht. Wo bleiben die denn nur ?!
Ich vermute das die Trikotfarbe schwarz auf Wunsch des zusätzlichen Trikotsponsors KEUCO gewählt wurden.Das Firmenlogo der Firma ist schwarz mit weißer Schrift.
Warlock
Beiträge: 0
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 19:39

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Warlock »

Ich habe nichts gegen Fan Proteste wenn sie angebracht sind.Aber nach so einer geilen Vorrunde ,vor den vielleicht erfolgreichsten PO der Vereinsgeschichte bin ich eigentlich der Meinung haben solche Sachen nix aber auch garnix verloren. Mir kommt das so vor als wenn da unbedingt ein Fass aufgemacht werden sollte weil ja nie alles gut sein darf.Das arme unterdrückte Volk mus sich in der Art und Weise eines Bauern der mit seiner Heugabel gegen den bösen könig und seine Raubritter kämpfen um sich gegen Unterdrückung und Ausbeutung zu wehren.
Antworten