Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Warlock hat geschrieben: Ich vermute das die Trikotfarbe schwarz auf Wunsch des zusätzlichen Trikotsponsors KEUCO gewählt wurden.Das Firmenlogo der Firma ist schwarz mit weißer Schrift.

Unwahrscheinlich, die Fa. Keuco war in Iserlohn schon Sponsor, als die Mamas und Omas der Region noch blau/weiße Schals, Pullis, Mützen, Handschuhe uns so weiter, in Serie gestrickt haben, damit sich das Iserlohner Publikum auch selbst auf den Rängen in den Vereinsfarben präsentieren konnte !

Und genau darum geht es doch den Fans, die jetzt ein Problem damit haben, dass ihr Team wieder einmal mit Farben auflaufen wird, mit denen man sich nicht identifizieren kann. Ganz genau das ist es, worum es geht, die Identifikation der Fans mit ihrem Club, ihrem Team. Fans bringen mit dem Tragen der traditionellen Vereinsfarben ihre tiefe Verbundenheit und Leidenschaft für ihren Club zum Ausdruck. Genau deshalb spielen für die allermeisten Fans der Roosters natürlich eben diese traditionellen Farben des Iserlohner Eishockey nicht eine, sondern die zentrale Rolle ! Und ja, gerade weil das was jetzt kommt, der größte Erfolg überhaupt werden kann, sind nun mal andersfarbige Trikots in den Po eine ganz bittere Pille, um nicht zu sagen ein Schlag ins Gesicht, für alle, die sich auf diese Weise mit ihrem Team in den kommenden Po-Spielen identifizieren wollen.
" Wir sind Fans, kritisch aber dennoch bedingungslos " Sir Henry
Gut, es war wie schon gesagt nicht zu erwarten, dass auf meine Frage nennenswerte Argumente für schwaz/rot kommen würden, weil es wohl, wie casino ja schon deutlich eingebracht hat, einfach keine gibt. Aber vielleicht denken die, denen es einfach nur egal ist, mal darüber nach, ob es nicht vielleicht besser wäre, sich rauszuhalten, anstatt denen, welchen diese Sache wirklich wichtig ist, mit nichts zur Sache beitragendem Geschreibsel in den Rücken zu fallen, nur weil man sich stehts berufen fühlt, zu jedem Thema seinen Senf dazu geben zu müssen. Es geht hier nämlich eben genau nicht darum, irgendwas in das Thema hinein zu konstruieren oder sich in etwas hinein zu steigern, sondern wohl eher darum, die Diskussion offen zu halten, um so zu versuchen, ein Umdenken anzuregen, damit sowas in Zukunft einfach kein Thema mehr sein wird.
Zuletzt geändert von soese1 am So 13. Mär 2016, 11:14, insgesamt 8-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Und jeder König braucht ein paar Jünger, die gläubig und folgsam sind und für ein paar Brotsamen brav das machen, was der König sich von seinen Jüngern wünscht.
;)
Warlock
Beiträge: 0
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 19:39

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Warlock »

soese1 hat geschrieben:
Warlock hat geschrieben: Ich vermute das die Trikotfarbe schwarz auf Wunsch des zusätzlichen Trikotsponsors KEUCO gewählt wurden.Das Firmenlogo der Firma ist schwarz mit weißer Schrift.

Unwahrscheinlich, die Fa. Keuco war in Iserlohn schon Sponsor, als die Mamas und Omas der Region noch blau/weiße Schals, Pullis, Mützen, Handschuhe uns so weiter, in Serie gestrickt haben, damit sich das Iserlohner Publikum auch selbst auf den Rängen in den Vereinsfarben präsentieren konnte !

Und genau darum geht es doch den Fans, die jetzt ein Problem damit haben, dass ihr Team wieder einmal mit Farben auflaufen wird, mit denen man sich nicht identifizieren kann. Ganz genau das ist es, worum es geht, die Identifikation der Fans mit ihrem Club, ihrem Team. Fans bringen mit dem Tragen der traditionellen Vereinsfarben ihre tiefe Verbundenheit und Leidenschaft für ihren Club zum Ausdruck. Genau deshalb spielen für die allermeisten Fans der Roosters natürlich eben diese traditionellen Farben des Iserlohner Eishockey nicht eine, sondern die zentrale Rolle ! Und ja, gerade weil das was jetzt kommt, der größte Erfolg überhaupt werden kann, sind nun mal andersfarbige Trikots in den Po eine ganz bittere Pille, um nicht zu sagen ein Schlag ins Gesicht, für alle, die sich auf diese Weise mit ihrem Team in den kommenden Po-Spielen identifizieren wollen.
" Wir sind Fans, kritisch aber dennoch bedingungslos " Sir Henry
Gut, es war wie schon gesagt nicht zu erwarten, dass auf meine Frage nennenswerte Argumente für schwaz/rot kommen würden, weil es wohl, wie casino ja schon deutlich eingebracht hat, einfach keine gibt. Aber vielleicht denken die, denen es einfach nur egal ist, mal darüber nach, ob es nicht vielleicht besser wäre, sich rauszuhalten, anstatt denen, welchen diese Sache wirklich wichtig ist, mit nichts zur Sache beitragendem Geschreibsel in den Rücken zu fallen, nur weil man sich stehts berufen fühlt, zu jedem Thema seinen Senf dazu geben zu müssen. Es geht hier nämlich eben genau nicht darum, irgendwas in das Thema hinein zu konstruieren oder sich in etwas hinein zu steigern, sondern wohl eher darum, die Diskussion offen zu halten, um so zu versuchen, ein Umdenken anzuregen, damit sowas in Zukunft einfach kein Thema mehr sein wird.
Was habendie Werte und Traditionen auf die sich berufen wird mit den Farben Blau und Weiß zu tun?Wofür stehen die Farben Blau und Weiß? Wenn man die Farben von Blau und Weiß in Neon Pink und Okkabraun ändern würde wären die Werte und Traditionen andere?Letzendlich dienen die Farben dazu die Teams auf dem Eis voneinander unterscheiden zu können.Mit Werten und Traditionen haben sie insofern zu tun das der/die Vereinsgründer sie mal für ihren Verein mal ausgesucht haben.Aber die Werte und Tradition für die ein Verein steht sollten von den Farben nicht abhängig sein.Und anderen die nicht eure Meinung vertreten das Recht abzusprechen sich zu äußern oder sie als Jünger und Gläubige zu bezeichnen bedeutet Ihr legt das gleiche Verhalten an den Tag was ihr Brück und co vorwerft.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Warlock hat geschrieben:
soese1 hat geschrieben:
Warlock hat geschrieben: Ich vermute das die Trikotfarbe schwarz auf Wunsch des zusätzlichen Trikotsponsors KEUCO gewählt wurden.Das Firmenlogo der Firma ist schwarz mit weißer Schrift.

Unwahrscheinlich, die Fa. Keuco war in Iserlohn schon Sponsor, als die Mamas und Omas der Region noch blau/weiße Schals, Pullis, Mützen, Handschuhe uns so weiter, in Serie gestrickt haben, damit sich das Iserlohner Publikum auch selbst auf den Rängen in den Vereinsfarben präsentieren konnte !

Und genau darum geht es doch den Fans, die jetzt ein Problem damit haben, dass ihr Team wieder einmal mit Farben auflaufen wird, mit denen man sich nicht identifizieren kann. Ganz genau das ist es, worum es geht, die Identifikation der Fans mit ihrem Club, ihrem Team. Fans bringen mit dem Tragen der traditionellen Vereinsfarben ihre tiefe Verbundenheit und Leidenschaft für ihren Club zum Ausdruck. Genau deshalb spielen für die allermeisten Fans der Roosters natürlich eben diese traditionellen Farben des Iserlohner Eishockey nicht eine, sondern die zentrale Rolle ! Und ja, gerade weil das was jetzt kommt, der größte Erfolg überhaupt werden kann, sind nun mal andersfarbige Trikots in den Po eine ganz bittere Pille, um nicht zu sagen ein Schlag ins Gesicht, für alle, die sich auf diese Weise mit ihrem Team in den kommenden Po-Spielen identifizieren wollen.
" Wir sind Fans, kritisch aber dennoch bedingungslos " Sir Henry
Gut, es war wie schon gesagt nicht zu erwarten, dass auf meine Frage nennenswerte Argumente für schwaz/rot kommen würden, weil es wohl, wie casino ja schon deutlich eingebracht hat, einfach keine gibt. Aber vielleicht denken die, denen es einfach nur egal ist, mal darüber nach, ob es nicht vielleicht besser wäre, sich rauszuhalten, anstatt denen, welchen diese Sache wirklich wichtig ist, mit nichts zur Sache beitragendem Geschreibsel in den Rücken zu fallen, nur weil man sich stehts berufen fühlt, zu jedem Thema seinen Senf dazu geben zu müssen. Es geht hier nämlich eben genau nicht darum, irgendwas in das Thema hinein zu konstruieren oder sich in etwas hinein zu steigern, sondern wohl eher darum, die Diskussion offen zu halten, um so zu versuchen, ein Umdenken anzuregen, damit sowas in Zukunft einfach kein Thema mehr sein wird.
Was habendie Werte und Traditionen auf die sich berufen wird mit den Farben Blau und Weiß zu tun?Wofür stehen die Farben Blau und Weiß? Wenn man die Farben von Blau und Weiß in Neon Pink und Okkabraun ändern würde wären die Werte und Traditionen andere?Letzendlich dienen die Farben dazu die Teams auf dem Eis voneinander unterscheiden zu können.Mit Werten und Traditionen haben sie insofern zu tun das der/die Vereinsgründer sie mal für ihren Verein mal ausgesucht haben.Aber die Werte und Tradition für die ein Verein steht sollten von den Farben nicht abhängig sein.Und anderen die nicht eure Meinung vertreten das Recht abzusprechen sich zu äußern oder sie als Jünger und Gläubige zu bezeichnen bedeutet Ihr legt das gleiche Verhalten an den Tag was ihr Brück und co vorwerft.

Wann und wo habe ich irgendjemanden als Jünger bezeichnet oder irgendwelches Recht sich zu äußern abgesprochen ?!
Ich habe Leute wie Dich, die nichts, aber auch überhaupt nichts konstruktives zum Thema beitragen können gebeten, mal darüber nachzudenken, ob es nicht wirklich besser wäre, sich so einen unsäglichen Mist wie den hier einfach zu sparen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Warlock
Beiträge: 0
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 19:39

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Warlock »

Als konstruktiv bezeichnest du natürlich nur Meinungen und Vorschläge die mit Deiner/Eurer Ansicht übereinstimmen?Und in deinem Post hast du verlangt dad diejenigen die die Aussage des Briefes nicht teilen doch bitte die Klappe halten sollen und euch nicht im den Rücken fallen sollen.Und als Jünger und Krumensammler hat mich Casinosoul in seiner aroganten selbstverliebten Art und Weise bezeichnet.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Warlock hat geschrieben:Als konstruktiv bezeichnest du natürlich nur Meinungen und Vorschläge die mit Deiner/Eurer Ansicht übereinstimmen?Und in deinem Post hast du verlangt dad diejenigen die die Aussage des Briefes nicht teilen doch bitte die Klappe halten sollen und euch nicht im den Rücken fallen sollen.
Oh Man, lass einfach gut sein Kumpel.
Ich mag nicht weiter mit Jemandem diskutieren, der noch nicht einmal zu 100% die Tragweite dessen versteht, was er selbst erzählt, geschweige denn, was er hier liest. Das ist mir einfach zu müssig ! Nichts für ungut, aber Du hast wirklich nichts verstanden mein Freund. Werder mich, noch sonst Jemanden, der sich hier bisher zu diesem Thema geäußert hat. ;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Warlock
Beiträge: 0
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 19:39

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Warlock »

Ob ich in der Lage bin die Tragweite zu verstehen oder nicht must du schon mir überlassen.Ich denke schon das ich dazu in der Lage bin.Gehe auch nicht erst seid zwei Jahren zum Hockey.Das ändert aber nichts an meiner Meinung. Ich bin durchaus in der Lage den Verein von früher mit dem Verein von heute zu vergleichen.Nicht alles war früher schlechter als heute,nicht alles ist heute besser als zu ECD Zeiten aber in der Summe ist der Verein auf einem guten Weg.OK früher war mehr Fannähe ,die Möglichkeiten sich mit Spielern Management usw auseinander zu setzen waren besser.Ich weis euren Ärger wegen der Kartenpreise ist verständlich.ABER wenn das gesamte der Preis ist das bestmögliche Eishockey in Iserlohn mit diesem Verein zu sehen ,bin ich bereit den Preis zu zahlen.Und das hat absolut nichts mit Jüngern oder Krumensammlerei oder ähnlichem zu tun.Sondern einfach mit der Liebe zum Eishockey.Und jedem der mir dieses Recht absprechen will oder der Meinung ist ich sollte mich daraushalten sage ich FAHT ZUR HÖLLE.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Die Forderung, dass wir User erklären sollen, wieso irgendwelche Farbwahlen gelaufen sind ist doch nicht erfüllbar, darum verstehe ich den Aufstand hier nicht und kann auch nicht nachvollziehen, warum man deshalb "den Mund halten soll". Es gibt nunmal die, die ein Problem mit dem schwarzen Trikot haben (und nur um das geht es, das weiße Hemdchen dürfte ja nicht in der Kritik sein, wenn man auf die Farbe schaut) und nun sehr wehement ein Identitätsproblem herreden (wo war das übrigens im letzten Jahr?), es gibt eben die, die das Schwarz nicht mögen, sich aber eben damit abfinden und es gibt die, denen es im Grunde scheißegal ist.

Jede Position hat seine Berechtigung und hier wieder eine Position über eine andere zu stellen oder als die richtige hinzustellen (egal welche), ist doch eher ein Verhalten, welches man im Kindergarten beim Streit um die Bauklötze vermuten könnte. Argumentativ können die zweit- und drittgenannten zu den Farben einfach nichts sagen, wie auch ... ! Hier muss sich die Vereinsführung äußern ... die ist hier aber nicht vertreten. Und trotzdem darf jeder seine Meinung zu dem Thema äußern, dafür ist das hier ein offenes Forum! Man muss ja die Position des anderen nicht verstehen oder darf sie gerne auch überzogen finden ... aber wieso aus welchem Grund wer auch immer plötzlich nichts mehr schreiben darf, das entzieht sich meinem Verständnis. :roll:

Und das nun Fans eines Clubs, der die geilste Saison der Vereinsgeschichte hingelegt hat, sich nun wegen eines Themas streiten, welches sie selber untereinander nicht ändern und klären können, egal welche Position sie nun vertreten, das werde ich sowieso nicht verstehen.

Ich für meinen Teil freue mich auf Mittwoch und den Start der Serie gegen Nürnberg und da ist mir echt egal, ob die Roosters in schwarz oder weiß oder gelb oder blau auflaufen ... ich werde für mein Team da sein und es unterstützen wo ich kann und es nicht dafür bestrafen, das irgendwer eine Farbwahl getroffen hat, die nicht unbedingt alle Fans glücklich macht! Und ich hoffe auch, dass man in den PO auf negative Aktionen verzichtet ... denn ich glaube man hat nun klar gemacht, welche Position man vertritt und ich halte es für nicht hilfreich die PO als Plattform für weitere Kritik zu nutzen. Es gilt die Energie ins Team zu stecken und nicht auf Nebenkriegsschauplätzen zu vergeuden!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Nawsk
Beiträge: 0
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 14:05
Wohnort: Aachen

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von Nawsk »

@Judge
Kann man so unterschreiben.
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von JimBob »

JudgeDark hat geschrieben:[...] und ich halte es für nicht hilfreich die PO als Plattform für weitere Kritik zu nutzen. Es gilt die Energie ins Team zu stecken und nicht auf Nebenkriegsschauplätzen zu vergeuden!
:nicken: :rauf:

We few, we happy few, we band of brothers
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben:Die Forderung, dass wir User erklären sollen, wieso irgendwelche Farbwahlen gelaufen sind ist doch nicht erfüllbar, darum verstehe ich den Aufstand hier nicht und kann auch nicht nachvollziehen, warum man deshalb "den Mund halten soll". Es gibt nunmal die, die ein Problem mit dem schwarzen Trikot haben (und nur um das geht es, das weiße Hemdchen dürfte ja nicht in der Kritik sein, wenn man auf die Farbe schaut) und nun sehr wehement ein Identitätsproblem herreden (wo war das übrigens im letzten Jahr?), es gibt eben die, die das Schwarz nicht mögen, sich aber eben damit abfinden und es gibt die, denen es im Grunde scheißegal ist.

Jede Position hat seine Berechtigung und hier wieder eine Position über eine andere zu stellen oder als die richtige hinzustellen (egal welche), ist doch eher ein Verhalten, welches man im Kindergarten beim Streit um die Bauklötze vermuten könnte. Argumentativ können die zweit- und drittgenannten zu den Farben einfach nichts sagen, wie auch ... ! Hier muss sich die Vereinsführung äußern ... die ist hier aber nicht vertreten. Und trotzdem darf jeder seine Meinung zu dem Thema äußern, dafür ist das hier ein offenes Forum! Man muss ja die Position des anderen nicht verstehen oder darf sie gerne auch überzogen finden ... aber wieso aus welchem Grund wer auch immer plötzlich nichts mehr schreiben darf, das entzieht sich meinem Verständnis. :roll:

Und das nun Fans eines Clubs, der die geilste Saison der Vereinsgeschichte hingelegt hat, sich nun wegen eines Themas streiten, welches sie selber untereinander nicht ändern und klären können, egal welche Position sie nun vertreten, das werde ich sowieso nicht verstehen.




Ich für meinen Teil freue mich auf Mittwoch und den Start der Serie gegen Nürnberg und da ist mir echt egal, ob die Roosters in schwarz oder weiß oder gelb oder blau auflaufen ... ich werde für mein Team da sein und es unterstützen wo ich kann und es nicht dafür bestrafen, das irgendwer eine Farbwahl getroffen hat, die nicht unbedingt alle Fans glücklich macht! Und ich hoffe auch, dass man in den PO auf negative Aktionen verzichtet ... denn ich glaube man hat nun klar gemacht, welche Position man vertritt und ich halte es für nicht hilfreich die PO als Plattform für weitere Kritik zu nutzen. Es gilt die Energie ins Team zu stecken und nicht auf Nebenkriegsschauplätzen zu vergeuden!


Das sehe ich grundsätzlich fast alles ganz genau so !
Ich habe auch hier niemanden aufgefordert etwas zu erklären, sondern mal nachgefragt, ob überhaupt schon mal Jemand ein Argument, welches für diesen Unsinn spricht, irgendwo gehört, gelesen oder selbst auf Lager hat ! Ich habe auch niemanden aufgefordert den Mund zu halten, sondern lediglich versucht, zum Nachdenken anzuregen. Ich habe ebenfalls keine Position über eine Andere gestellt oder deren Berechtigung in Frage gestellt !!! Wer konstruiert/interpretiert denn hier eigentlich aus Mangel an Argumenten Dinge hier hinein ?! ;)

Ich hätte mir für dieses Anliegen der Fanclubs hier einfach mehr Unterstützung gewünscht und deshalb habe ich die, die hier statt dessen eher Gegenwind erzeugt haben, einfach mal aufgefordert, darüber nachzudenken, ob das wirklich nötig ist. Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte ist : Man muss die Sache ja nicht mittragen oder unterstützen und es kann selbstverständlich jeder darüber denken, was er möchte. Aber man muss so einer, für sehr viele von uns nun mal sehr wichtige Sache, ja auch nicht den Wind aus den Segeln nehmen, blos um auch seinen Senf dazu zugeben. Last die Leute doch versuchen ihr Anliegen durch zu bringen. Wenn es aus Fan-Sicht schon nichts gibt, was überhaupt dafür spricht, dann muss es doch wirklich nicht sein, an dem herum zu mergeln, was so viele Leute dagegen vor bringen. Gute Argumente contra schwarz/rot gibt es offensichtlich aus der Sicht der Fans reichlich. Argumente pro schwarz/rot aus dieser Perspektive dann ja wohl nicht ein einziges !


P.S. Ich finde, wenn man der Meinung ist, dass Jemand Unsinn von sich gibt, dann muss man das hier auch sagen dürfen. Das ist nicht meiner Meinung nach nicht streiten. ;)
Zuletzt geändert von soese1 am So 13. Mär 2016, 19:19, insgesamt 7-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Was für eine aufgeregte Diskussion. :roll:

Wichtig ist, dass wir am Mittwoch gewinnen und zugleich über dieses Trikot herziehen. Ich bin immer noch dafür, dass sich Wolfgang Brück diese affige Kutte umhängt. Das wäre ein Spaß. :lol:
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Gibt es das Leibchen denn überhaupt in Gr. S ? :D
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
blackpanther1987
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Okt 2008, 22:49

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von blackpanther1987 »

casinosoul hat geschrieben:Was für eine aufgeregte Diskussion. :roll:

Wichtig ist, dass wir am Mittwoch gewinnen und zugleich über dieses Trikot herziehen. Ich bin immer noch dafür, dass sich Wolfgang Brück diese affige Kutte umhängt. Das wäre ein Spaß. :lol:
So lange die Fans wissen, dass wir nicht die weißen Trikots am Mittwoch anhaben sollte alles gut sein :rauf:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

@soese
Ich werde mir jetzt weitere Ausführungen zu deinem letzten Post sparen, weil es eh zu nichts führt und am Ende des Tages die Worte wieder so gedreht werden, wie es gerade notwendig ist, deine Argumentation mit dem Mangel an Argumenten lässt da tief blicken!

@casino
Als einer der Leute, die unter großen Identitätsverlustängsten leiden und dieses Thema hier immer wieder "anzünden", hätte ich mir mehr Gehalt in deinem Posting vorstellen können ... aber halt, da müsste man ja sinnvoll argumentieren und könnte nicht generell alles schlecht machen. :roll:
Da lobe ich mir solche Postings wie von soese, der erklärt seine Meinung wenigstens, auch wenn er gerne mit unterschwelligen Seitenhieben koketiert! ;)


Freue mich jetzt auf Mittwoch und werde das weiße Playoff-Leibchen mit der 11 drauf sehr gerne anziehen ... und ich werde wie bereits gesagt alles geben, um mein Team zu unterstützen! Ich könnte jetzt auf die Aussage von Sir Henry verweisen, sie sogar in fettdruck und quergestellt sowie unterstrichen hier posten, aber da sie in meiner Sig steht, kann sie dort jeder lesen! ;)

Für alles gibt es Zeiten im Leben ... für mich kommt jetzt die Zeit der Playoffs mit einem Team, welches sich durch herzerfrischendes Eishockey unser aller Respekt und unsere Unterstützung verdient hat! Ich muss als Fan nicht alles gut finden, was der Club macht ... aber das Team und die Trainer haben sich unsere volle Unterstützung verdammt nochmal verdient!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben:@soese
Ich werde mir jetzt weitere Ausführungen zu deinem letzten Post sparen, weil es eh zu nichts führt und am Ende des Tages die Worte wieder so gedreht werden, wie es gerade notwendig ist, deine Argumentation mit dem Mangel an Argumenten lässt da tief blicken!

@casino
Als einer der Leute, die unter großen Identitätsverlustängsten leiden und dieses Thema hier immer wieder "anzünden", hätte ich mir mehr Gehalt in deinem Posting vorstellen können ... aber halt, da müsste man ja sinnvoll argumentieren und könnte nicht generell alles schlecht machen. :roll:
Da lobe ich mir solche Postings wie von soese, der erklärt seine Meinung wenigstens, auch wenn er gerne mit unterschwelligen Seitenhieben koketiert! ;)


Freue mich jetzt auf Mittwoch und werde das weiße Playoff-Leibchen mit der 11 drauf sehr gerne anziehen ... und ich werde wie bereits gesagt alles geben, um mein Team zu unterstützen! Ich könnte jetzt auf die Aussage von Sir Henry verweisen, sie sogar in fettdruck und quergestellt sowie unterstrichen hier posten, aber da sie in meiner Sig steht, kann sie dort jeder lesen! ;)

Für alles gibt es Zeiten im Leben ... für mich kommt jetzt die Zeit der Playoffs mit einem Team, welches sich durch herzerfrischendes Eishockey unser aller Respekt und unsere Unterstützung verdient hat! Ich muss als Fan nicht alles gut finden, was der Club macht ... aber das Team und die Trainer haben sich unsere volle Unterstützung verdammt nochmal verdient!
:rauf:

Muss ich denn wirklich jedes Wort auf die Goldwaage legen, damit du das, was ich sage nicht zerpflückst ?! ;) :D
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Es gibt Situationen, da sollte man jedes Wort auf die Goldwaage legen ... ob man es wirklich tut ist eine ganz andere Geschichte! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von JimBob »

Stell dir vor es ist Viertelfinale und die Roosters zerfleischen sich wegen ´nem Trikot :wall:
Kinders, noch drei mal schlafen und dann ist Rabotti in Knallkettenhausen :nicken: :jump:
Nachdem die Adler gebruchlandet sind heißt´s am Mittwoch Bühne frei für den sauerländischen Titelkandidaten :tschakka:
Zeigen wir dem Sabo das er auch dieses Jahr Perlen vor die Säue.......ähhh.....Katzen geschmissen hat :jump: :schal:

We few, we happy few, we band of brothers
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Offener Brief von den Fanclubs an die Iserlohn Roosters

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Das ganze "Identitäts"geschwafel ist nicht meins. Ich bin schlicht und einfach gegen Beliebigkeit.
Antworten